Hallo Dominik!
Hm, also meiner Meinung nach ist der eine Panzerwels deutlich dicker und hat einen mächtigen Bauch...
Vielleicht kann ja jemand eine genaue Prognose abgeben? Und wenn die eingestellten Bilder nicht ausreichen, versuche ich noch welche von oben zu machen, denn da sieht man das ja scheinbar etwas besser, mit der Körperfülle.
Doch doch, ich habe eine dünne Glasplatte oben drauf liegen, die ich mir von einem Bilderrahmen stibitzt habe...

Kannst sie erkennen, wenn Du am oberen Rand des AQ's bis ans linke Ende schaust, denn dort geht die Glasplatte noch etwas weiter!
Ohne die Glasplatte wäre die Verdunstung etwas hoch, da wäre ich ja dauernd nur am Nachfüllen... :lol:
Hm, also mit dem Licht werde ich gar nicht so viele Spirenzchen machen. Ich lass sie einfach im Halbdunkeln hocken, schließlich haben sie in der Natur oftmals ja auch nicht unbedingt hellere Lichtverhältnisse. Und zum Paaren reicht ja auch das Tageslicht aus.
Außerdem sind ja die Pflanzen nur als Laichsubstrat gedacht, sodass dieser lichtbenötigende Faktor wegfällt. Und sollten sich ein paar Algen bilden, bin ich auch nicht allzu unglücklich, da ja das Zuchtbecken nur als Ablaichbecken gedacht ist und die Jungen bald darauf in ein größeres 25l Becken kommen, welches dann richtig eingerichtet ist.
Zu guter Letzt liegt Dir da vielleicht noch die Frage nach der ausbleibenden Sauerstoffproduktion der Pflanzen in Bezug auf den Mangel an Licht auf der Zunge, aber ich habe ja noch den Filter, der das mit dem Sauerstoff managed!
Also, Grüße an Dich! Tony :wink: