Mensch so geht das nicht weiter!!!!!!!!



Hi,

also man kann die aqua-pflanzenfressenden apfelschnecken nicht optisch von den nicht-pflanzenfressern unterscheiden. Die mit dem flachen Gehäuse sind Paradiesschnecken, die auch einen großen Appetit entwickeln. Ich hatte auch mal eine braune, die sah ganz normal nach Apfelschnecke aus, hat aber alles gefressen was sie finden konnte. Da hilft auch zusätzliches Futter nichts- - immerhin kann so eine Schnecke fast rund um die Uhr fressen. Man sollte beim Kauf darauf achten, Pomacea bridgesi oder Asolene spixi zu erwerben. Pflanzenfressende Arten sind Marisa cornuarietis, die Paradiesschnecke, und Pomacea canaliculata, die ein kleines Becken schnell fast kahl fressen können. Leider verkauft der "Fachhandel" manchmal canaliculatas anstatt bridgesi, auch wenn es auf dem Schild anders draufsteht - also Augen auf beim Schneckenkauf ;)
Hier auch noch ein schöner link zu dem Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apfelschnecken

LG Nadja
 
Guten Morgen!

Meine Goldapfelschnecken fressen auch alles was sie zwischen die
Zähne bekommen :roll:
Deshalb suche ich auch einen guten Platz für sie.
Kann leider nicht in Biete Forum,habe noch zu wenig Beiträge.
Ich bin in Klagenfurt zu Hause,wer will kann sie kostenlos haben.
14 Stück,von relativ klein bis riesig.Sind aber alle gleich alt,ca.4 Monate

Ganz liebe Grüße Martina
 
also des is eine blaue apfelschnecke die ich mir kaufen will
und da steht das es eine bridgesi is und sie frisst keine pflanzen also nor tote teile
 


Oben