Meine Neues Trigon 190

Hallo Forum mitglieder,

habe mir ein Neues AQ zugelegt ich hatte vor ca. 8 Jahren auch schon eins aber wegen Umzug musste ich es aufgeben.
Da ich jetzt aber ein eigenes Haus besitze.... habe ich auch wieder ein ''wenig'' mehr platz. = Frauen können nie genug platz für ihre Sachen haben ich musste mir mein Platz für da AQ Erkämpfen. :lol:

Genug über Frauen gelästert hier mein AQ.
Trigon 190
Technik: Bioflow 3.0 200W Heitzstab, Sera Co2, T5 2x28w
Deko: Mangroven Wurzel, Basalt Gestein, Schwarzer Kies
Pflanzen: Cabomba, Vallisnerien, Echinodorus Magdalensis, Cyperus helferi
dazu kommt noch: Eleocharis parvulus, Javamoos

Besatz zum Anfang sollten erstmal: Guppys, Welse, Platys, Schwertträger, Neons

Ersten Probleme: Wassertemp. steigt und eingeschleppte Schnecken...
Wasserwerte bis auf GH(ca.15) Normal GH ist aber schon im Leitungswasser so hoch.

Laufzeit ganze 2,5 Tage.. :autsch:

Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen Kritik ist erlaubt solange es sachlich bleibt.
 

Anhänge

  • get-attachment (3).jpg
    get-attachment (3).jpg
    276,5 KB · Aufrufe: 226
  • get-attachment.jpg
    get-attachment.jpg
    279,2 KB · Aufrufe: 221
Hey,

willkommen im Forum und zurück im Hobby.

Für Verbesserungsvorschläge/Kritik wäre es sinnvoll, wenn du uns Informationen über den geplanten Besatz und Bilder des Beckens geben würdest. :wink:

MfG
 
Hier noch ein paar mit neuer bepflanzung. Das moos haut mir nur an einigen stenllen ab... Die zwergschwertpflanze wächst wie verrückt (SIEHE BILD).
 

Anhänge

  • 20140712_123515_resize_20140712_123746.jpg
    20140712_123515_resize_20140712_123746.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 188
  • 20140712_123527_resize_20140712_123745.jpg
    20140712_123527_resize_20140712_123745.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 189
  • 20140712_123616_resize_20140712_123742.jpg
    20140712_123616_resize_20140712_123742.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 189
  • 20140712_123550_resize_20140712_123744.jpg
    20140712_123550_resize_20140712_123744.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 188
  • 20140712_123602_resize_20140712_123743.jpg
    20140712_123602_resize_20140712_123743.jpg
    170 KB · Aufrufe: 186
Umdekoriert und der erstbesatz 12 Neons und jetzt schon ein Findelkind (Sewellia lineolata) aus ein aufgelösten Becken. Hab mir extra noch für ihn eine pumpe gekauft und schiefersteine. Nur setzt er sich genau da hin wo keine Strömung ist????? Mit futter habe ich auch schon experimentiert aber biss jetzt nur mäßigen erfolg.sonnst wüsste ich nicht wohin mit ihn.
 

Anhänge

  • 20140716_150442_resize_20140716_150705.jpg
    20140716_150442_resize_20140716_150705.jpg
    122 KB · Aufrufe: 168
  • 20140716_150231_resize_20140716_150706.jpg
    20140716_150231_resize_20140716_150706.jpg
    90,4 KB · Aufrufe: 170

fischolli

R.I.P.
Moin,

Ich habe die ohne jegliche zusätzliche Strömung gehalten, ohne Probleme. Haben sich sogar gut vermehrt. Deine Plattschmerle ist m.E. ein Weibchen. Bonn dem nochmal ein paar Spielkameraden, das/sind gesellige Tiere. Die fressen an sich alles,was du an Futter rein schmeißt. Meine haben gerne Frostfutter und Tags genommen.

Gruß
 
aktuell. aus 1 Prachtflossensauger sind 7 geworden und ich denke das sie sich sehr wohl fühlen.

Besatz: siehe oben, 20 Spritzsalmler, 7 Barben, AmanoG, Schwertträger, 5x Segelkärpflinge

 
Oben