Hallo Forum mitglieder,
habe mir ein Neues AQ zugelegt ich hatte vor ca. 8 Jahren auch schon eins aber wegen Umzug musste ich es aufgeben.
Da ich jetzt aber ein eigenes Haus besitze.... habe ich auch wieder ein ''wenig'' mehr platz. = Frauen können nie genug platz für ihre Sachen haben ich musste mir mein Platz für da AQ Erkämpfen. :lol:
Genug über Frauen gelästert hier mein AQ.
Trigon 190
Technik: Bioflow 3.0 200W Heitzstab, Sera Co2, T5 2x28w
Deko: Mangroven Wurzel, Basalt Gestein, Schwarzer Kies
Pflanzen: Cabomba, Vallisnerien, Echinodorus Magdalensis, Cyperus helferi
dazu kommt noch: Eleocharis parvulus, Javamoos
Besatz zum Anfang sollten erstmal: Guppys, Welse, Platys, Schwertträger, Neons
Ersten Probleme: Wassertemp. steigt und eingeschleppte Schnecken...
Wasserwerte bis auf GH(ca.15) Normal GH ist aber schon im Leitungswasser so hoch.
Laufzeit ganze 2,5 Tage.. :autsch:
Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen Kritik ist erlaubt solange es sachlich bleibt.
habe mir ein Neues AQ zugelegt ich hatte vor ca. 8 Jahren auch schon eins aber wegen Umzug musste ich es aufgeben.
Da ich jetzt aber ein eigenes Haus besitze.... habe ich auch wieder ein ''wenig'' mehr platz. = Frauen können nie genug platz für ihre Sachen haben ich musste mir mein Platz für da AQ Erkämpfen. :lol:
Genug über Frauen gelästert hier mein AQ.
Trigon 190
Technik: Bioflow 3.0 200W Heitzstab, Sera Co2, T5 2x28w
Deko: Mangroven Wurzel, Basalt Gestein, Schwarzer Kies
Pflanzen: Cabomba, Vallisnerien, Echinodorus Magdalensis, Cyperus helferi
dazu kommt noch: Eleocharis parvulus, Javamoos
Besatz zum Anfang sollten erstmal: Guppys, Welse, Platys, Schwertträger, Neons
Ersten Probleme: Wassertemp. steigt und eingeschleppte Schnecken...
Wasserwerte bis auf GH(ca.15) Normal GH ist aber schon im Leitungswasser so hoch.
Laufzeit ganze 2,5 Tage.. :autsch:
Würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen Kritik ist erlaubt solange es sachlich bleibt.