Meine neues-altes Becken im Sommer

Haaallllloooo Leutis,

ich habe nun seit August letzten Jahres mein erstes Aquarium, nun geprägt von anfänglichen Fehler (Besatz, überhaupt Einrichtung...). Nun ist zwischen dem Becken und dem Schrank auch kein Tuch/Teppich was auch immer...
Nun hatten wir vor es in den Sommerferien unzustellen und auch ein paar Änderungen vorzu nehmen!

Besatz: 1 Zwergfadenfischpaar, 1 rotes Pupurprachtbarschpaar, 1 Kampffischweibchen, 3 Guppy Männchen, 5 Guppy Weibchen, 5 Schwarflossenpanzerwelse, 1 Männlicher blauer Antennenwels (soll ev. noch 1 Weibchen bekommen) und 5 siam. Rüsselbarben.
Becken: 3 Höhlen (klein, groß, mittel), div. Pflanzen, Kies, Heizer und Eheim Professionel Außenfilter. 96 L

Von mir gedachte Änderungen: Unter das Becken einen Teppich machen, Komplett umräumen und Sandboden reinmachen (für Panzerwelse und Purpurprachtbarsch paar) und wenn die Rüsselbarben zu groß sind kommen sie natürlich raus!

Nun meine Fragen: 1. Hättet ihr noch andere Vorschläge??
2. Ist das überhaupt so inordnung??
3. Und wenn die jetzigen Panzerwelse nicht mehr sind würde ich gerne Panzerwelse züchten, welche Art währe dann leicht nachzuziehen??

Vielen Dank im Voraus, für die hoffentlich zahlreichen Antworten!!

LG Lisa
 

Walter88

Mitglied
Hallo also die panzerwelse dürfen ruhig ein paar mehr sein nochmal 5 oder so währen schon gut da sie gruppentiere sind!

und die blauenantennenwelse werden für dein 96liter becken eindeutig zu groß also kauf bitte keinen 2ten und versuch den einen wo du im becken hast los zu werden irgend ein bekannter oder deinen fachhändler vielleicht nimmt er dir ja den wieder ab!
 
Hi,

naja, der Wels ist mir jetzt schon so ans Herz gewachsen den will ich eigentlich nicht abgeben...

Könnte man denn bei den Panzerwelsen auch 5 STück einer anderen Art nehmen (die z.Bsp.: leicht nachzuziehen sind)??

Und vertragen denn alles Pflanzen den Sandboden oder sollte man dann extra Pflanzerde drunter machen??

Vielen Dank für die schnelle Antwort
 
Hallo
Der eine Antennenwels kann ruhig bleiben das ist nun nicht sooo tragisch nur würde ich auch nicht dazu raten, noch ein Weibchen dazu zu holen, denn allein von der Vermehrungsrate wird es dann irgendwann nicht mehr überschaubar.
ich habe hier schon selber Corydoras aeneus nachgezogen bzw du tuen das einfach meist selbst ohne mein zutun :D , also wäre der schon mal ein einfacher Kandidat in meinen Augen. Nur musst du natürlich vorher sicherstellen, das du den Nachwuchs auch abgenommen bekommst wenn es zu viel für dein Becken wird.

Gruß Moni
 
Hi,

genau so einen Panzerwels habe ich gesucht! Einer der ohne viel Hilfe sich fortpflanzt! Ich noch ein kleines 20er Becken und ein 15er, aber bis dahin ist ja noch ein bisschen Zeit.

Aber nochmal ne Frage: vertragen alle Pflanzen Sandboden und ich habe gehört das PW Javamoos sehr mögen!?
 
Hallo
Einer der ohne viel Hilfe sich fortpflanzt
ich muss was koriegieren hier tuen sie sich quasi ohne Hilfe fortpflanzen aber wie man aus verschiedenen Treads hier schliessen kann, tuen sie das wohl nicht bei allen, aber ich denk trotzdem der aeneus ist einer der leichter zu züchtenden Corydoras-Arten.

Gruß Moni
 
Hallo :D ,

natürlich er muss sich natürlich auch wohl fühlen und die besten Bedingungen sein.
Deswegen ja auch meine Fragen mit dem Javamoos und dem Sand :!: :!:
Brauchen die denn sonst noch irgentwas :?: :?:
 
Hallo
Sand auf jeden Fall und abends nach dem Licht aus fressen sie häufig am liebsten, da um die Zeit die Futterkonkurenten ruhen. Also Welstabs z.B.

Gruß Moni
 
Hallöle,

mit dem Welstabletten weis ich, mahche ich jetzt auch immer c.a. ne´viertelstunde vorm Licht aus.

Sollte man denn den ganzen Boden mit Sand bedecken oder nur die Hälfte, oder ein Drittel??
 
Moin,

Lisijans schrieb:
3. Und wenn die jetzigen Panzerwelse nicht mehr sind würde ich gerne Panzerwelse züchten, welche Art währe dann leicht nachzuziehen??

Du kannst wahlweise 10 Jährchen warten oder es einfach mit Deinen versuchen, die Du schon hast. Ein zusätzliches Standard-60-cm-Aquarium ist sicherlich hilfreich.
 
Hi,

ja mir wurde ja geraten noch 5 dazu zutuen! Aber ein zusätzliches Becken wollte ich eigentlich nicht noch (außer eins zur Aufzucht).

Aber nochmal die Panzerwelse sind zweitrangig es geht mir jetzt erstmal nur ums Becken!!!
Also mit Panzerwels Tipps reicht es jetzt :stopp:, eher brauche ich Tipps fürs Becken!! BITTE
 
Oben