So weit war ich noch nicht, mit den Meldungen anzuschauen. Da hast du dir ja schon ein paar Zicken ausgesucht, ich drück dir die Daumen.hab ich in Eure letzte Zulegung gepostet, daher war ich hier zu faul, das nochmal zu schreiben. Flöt.
He he, ja, mal gucken, obs klappt. Die Stellatus ist in der Emers Version gekommen, mal sehen, ob die Umstellung klappt und ob der Wallichii der Platz diesmal besser gefällt.So weit war ich noch nicht, mit den Meldungen anzuschauen. Da hast du dir ja schon ein paar Zicken ausgesucht, ich drück dir die Daumen.
L. G. Wolf
OhMeine Tante füttert zwar draußen die Koi, aber mit Ü80 trau ich ihr das Aqua nicht mehr zu.
Ja, man sollte halt zuallererst die Fische einsetzen. Und dann eine Umfrage starten, was ihnen an Pflanzen alles genehm wäre.Ach ja, feinfiedrigere Pflanze wie Sessiflora werden hier im Aqua von meinen Fischen irgendwie nicht geduldet. Die Säcke haben die Walliichi gefressen bzw gar nicht erst länger wie einen Tag anwachsen lassen. Grummel. Dann halt nicht.![]()
Hehe, so gesehen haste Recht, aber meine Tante hat mit Tieren und Technik nicht viel am Hut. Daher gibts dann vorgefertige Portionen für draußen und die Bande drin geht auf Diät.Hi,
OhEigentlich hatte ich vor mit Ü80 erst so richtig durchzustarten und meine Traumbecken zu verwirklichen. Dann hätte ich genügend Zeit
![]()
Jupp, das hab ich in dem Falle und ein zwei anderen Arten dann jetzt auch beschlossen. Vllt. wenn die Welse und Mollys mal raus sind, vllt. darf ich dann die eine oder andere Pflanze dann halten. Lach.Ja, man sollte halt zuallererst die Fische einsetzen. Und dann eine Umfrage starten, was ihnen an Pflanzen alles genehm wäre.
Meine finden z.B. die Sessiliflora auch ganz doof. Dann halt nicht![]()
Danke, den kann ich echt gebrauchen. Einfach ne Woche ins schöne Dänemark. Hier war in den letzten Wochen viel los.Wünsche dir einen wunderschönen Urlaub![]()