Shai
Mitglied
Hallo,
angefangen hab ich ja im "Beginner Forum" (hier klicken) mit eingen Fragen und auch den ersten Bildern.
Bilder, Updates, usw... passen wohl hier etwas besser hin.
Wie der Title schon sagt steht hier ein Juwel RIO 125 LED (in kompletter "Standard"-Ausführung).
Aktuell eine Woche im Betrieb, und abgesehen von ein paar TDS noch unbewohnt.
Wasserwerte:
(Jahresmittel vom Leitungswasser laut Versorger)
PH 7,55
GH 12,9 °dH
KH 8,1 °dH
NO3 9,2 mg/l
PO4 1,69 mg/l
Leitfähigkeit 632 µS/cm
Eigene Werte im AQ habe ich noch nicht gemessen, Tests sind auf dem Weg zu mir.
Als Bodengrund habe ich mich für Granatsand (0,2-0,6mm) entschieden, der Farbton ist rötlich / braun. (kein rehbraun, aber auch kein rosa ;-) )
Steine sind aus Basalt vom örtlichen Kieswerk.
Wurzel aus der Zoohandlung.
Rückwand schwarz, hatte noch DC-Fix rumliegen, welches ich auf Pappe gezogen habe und in den Rahmen vom Juwel geschoben habe.
CO2 Düngung ist aktuell nicht geplan.
Und die Besatzfrage ist eigentlich auch noch offen. (mein Junior wünscht sich Neons)
Und hier die ersten Bilder:
"Der erste Versuchsaufbau":

Und die Überarbeitung als 3 Tage später die Pflanzen da waren:

Bodengrund:

die "Schneckis" (inzwischen verstecken die sich allerdings ganz gut)

Ich versuche den Thread mal aktuell zu halten, noch sieht das Becken fast genauso aus wie am 1. Tag - ich bin gespannt wann mich die erste Algenplage in der Einfahrphase erwartet. Immerhin sind die ersten Pflanzen "gefühlt" schon ein paar Millimeter gewachsen
angefangen hab ich ja im "Beginner Forum" (hier klicken) mit eingen Fragen und auch den ersten Bildern.
Bilder, Updates, usw... passen wohl hier etwas besser hin.
Wie der Title schon sagt steht hier ein Juwel RIO 125 LED (in kompletter "Standard"-Ausführung).
Aktuell eine Woche im Betrieb, und abgesehen von ein paar TDS noch unbewohnt.
Wasserwerte:
(Jahresmittel vom Leitungswasser laut Versorger)
PH 7,55
GH 12,9 °dH
KH 8,1 °dH
NO3 9,2 mg/l
PO4 1,69 mg/l
Leitfähigkeit 632 µS/cm
Eigene Werte im AQ habe ich noch nicht gemessen, Tests sind auf dem Weg zu mir.
Als Bodengrund habe ich mich für Granatsand (0,2-0,6mm) entschieden, der Farbton ist rötlich / braun. (kein rehbraun, aber auch kein rosa ;-) )
Steine sind aus Basalt vom örtlichen Kieswerk.
Wurzel aus der Zoohandlung.
Rückwand schwarz, hatte noch DC-Fix rumliegen, welches ich auf Pappe gezogen habe und in den Rahmen vom Juwel geschoben habe.
CO2 Düngung ist aktuell nicht geplan.
Und die Besatzfrage ist eigentlich auch noch offen. (mein Junior wünscht sich Neons)
Und hier die ersten Bilder:
"Der erste Versuchsaufbau":

Und die Überarbeitung als 3 Tage später die Pflanzen da waren:


Bodengrund:

die "Schneckis" (inzwischen verstecken die sich allerdings ganz gut)

Ich versuche den Thread mal aktuell zu halten, noch sieht das Becken fast genauso aus wie am 1. Tag - ich bin gespannt wann mich die erste Algenplage in der Einfahrphase erwartet. Immerhin sind die ersten Pflanzen "gefühlt" schon ein paar Millimeter gewachsen