Mein Becken Feedback

Hallo erstmal,
Habe schon 1-2 Threads eröffnet, aber zu anderen Themen und wollte die halt nicht überfüllen.
Daten:
Maße Aquarium: ca. 101 x 41 x 55 cm (LxBxH) , also 200ltr. Seit 3 Wochen am laufen.
Besatz: Seit 2Tagen 2AS und seit gestern 5Guppys. Es folgen noch: 7 Schwertträger(am We), 6-7 Panzerwelse, 1 Mosaik Fadenfisch Päärchen und ein Schwarm Microrasboras(demnächst).


Wollte mal wissen, ob das AQ so gut eingerichtet ist! Ob irgendetwas falsch ist oder verbessert werden kann! (Pflanzen wachsen noch!) ;-)

Hier ein paar Fotos:






Ich bitte um Feedback!!! tschöö!
 

Anhänge

  • imag0021_600_450.jpg
    imag0021_600_450.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 580
  • imag0022_600_450.jpg
    imag0022_600_450.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 556
  • IMAG0024_600_450.jpg
    IMAG0024_600_450.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 555
Hi,

da müssen mehr Pflanzen rein :) !

Ich würde auch noch einen richtigen Blickfänger, vielleicht eine große Wurzel oder einen großen Stein, reinsetzen.

Das Schiff ist auch nicht so mein Fall, aber nun gut, das muss jeder selbst wissen.

Dein Kies sieht sehr grob aus, da würde ich keine Panzerwelse drauf halten, die brauchen feineren Kies oder Sand!

Ich würde auch nur eine lebendgebärende Art einsetzen, denn die vermehren sich doch sehr stark. Da wird das Becken schnell überfüllt sein.

Viele Grüße,
Lennart
 
Hallo,

auf jeden Fall viel viel mehr Pflanzen einsetzen. Und bleib bei einer lebendgebärenden Art die Guppys werden sehr schnell mehr.

Mfg
Daniel
 
Hi,
Kies ist 3mm.
Wenn ich den Nachwuchs nicht raushole, wird doch sowieso der meiste gefressen.
Wenn ich jetzt noch ein "Augenfänger" hole, (was auch imma das sein soll?), dann muss ich ja ein paar Pflanzen umsetzen etc. Muss ich dann die Fische vorher rausnehmen? Wenn ja, wohin damit?



greetz
flo
 
Hallo,

die Fische kannst du beim Pflanzen umsetzten drin lassen.
Mit "Blickfänger" ist eine schöne große Wurzel oder Pflanze gemeint.

Mfg
Daniel
 
Hi,
Was kann ich mir darunter denn vorstellen? Habt ihr Beispiele?
Wo könnte denn dann noch was ins AQ passen? Ist doch fast alles voll!
Die Pflanzen wachsen doch noch ordentlich oder nicht?

cu
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Soweit ich das sehe hast du probleme mit einem deiner Guppys. Deswegen erstmal abwarten.

Ich widerspreche den anderen, das müssen überhaupt nicht mehr pflanzen rein... es müssen' garkeine Pflanzen rein.
Bis jetzt mit deinen Guppys geht das okay. Und solange der Status deienr einen guppydame nicht geklärt ist, würde ich weder neue Fische noch neue Pflanzen einbringen.

Ansonsten...
Der Kies ist recht grob, und für Panzerwelse nicht optimal. Der bewuchs ist noch recht Schwach.... rechts am Filter hast du "Zukrautpotenial"... Wenn du dann wirklich fadenfische ins becken setzen möchtest, solltest du das becken vorher zukrauten lassen zumindest Teilweise, oder dann doch noch mehr Pflanzen holen.
Guppys und Schwertträger müssen nicht noch mehr Pflanzen haben. Corys überigens auch nicht.

... ich lasse meien becken immer zukrauten (siehe Links in meiner Signatur) und hab nur wenig freie Schwimmfläche... aber warum solltest du das so wie ich machen... suche dir deinen eigenen Weg.

gruß Arne


P.S.: eigentlich bin ich kein fan von Kitsch und Künstlicher Deko.... Aber das Wrack, zumindest wie es in deinem becken so wirkt, gefällt mir gut... wo hast du das her?
 
Hallo,

also ehrlich gesagt; mein Geschmack ist es nicht. Das Wrack gefällt mir nicht, es sind zu wenige Pflanzen und auch die Farbe des Kies sagt mir nicht zu. Aber jeder hat ja seinen persönlichen Geschmack. Wenn es dir gefällt pack doch bitte noch ein paar Pflanzen rein!! So sieht es sehr kahl aus. :wink:
 
Hi

ich hab nen Becken mit den gleichen Maßen wie deins...
Das mit der Menge an Pflanzen hat natürlich den Vorteil, dass du die Algen besser im Zaum halten kannst - (neben ein paar anderen biologischen Vorteilen... ;-) )
Ich habe auch Kies im Becken (allerdings feinkörniger) und habe für meine Corys einen Sandkasten ins Becken gebaut der von ihnen vor allem Nachts sehr gut angenommen wird. Dazu habe ich vorne rechts im Becken mit "Granitstreifen" eine Ecke abgeteilt und diesen Bereich dann mit Sand befüllt.

Zum Wrack: Da muss ich mich Bierteufels Ansicht anschließen - endlich mal ne Deko die nicht so Kitschig wirkt obwohl es ein bisschen Kitschig ist (aber eben nicht gleich "gelsenkirchener Barrock") ;-) - meine Kinder würden sowas sicher auch Klasse finden, nachdem ich den "Playmobiltaucher" abgelehnt hatte... :-D
Ich stell mir auch schon vor wie urig das aussieht, wenn das Teil ein bisschen überwuchert ist...
Poste bitte mal, wo man sowas bekommt...

Um ein bisschen mehr Platz zu haben würde ich allerdings auf nen Aussenfilter umsteigen - aber das ist ja fast ne Glaubensfrage! :-D und Den Heizstab würde ich besser verstecken.

Das das Becken noch ein bisschen kahl aussieht ist ja klar - läuft ja noch nicht so lange...
Ansonsten mag ich das Becken!

lG

Claas
 
Hi!

lighthawk schrieb:
Wenn ich den Nachwuchs nicht raushole, wird doch sowieso der meiste gefressen.

Dann hattest du Glück. Meine Erfahrung ohne definitive Fressfeinde mit Guppys: 5 Guppies -> 10 Guppies -> 30 Guppies -> viiiiiel zu viele Guppies lol. Ich würde daher keine Schwertträger mehr dazu bringen. Aber nciht, weil es den Fischen schaden könnte, sondern nur eventuell deinen Nerven *g*

Von der Bepflanzung her finde ich das Becken eigentlich in Kombination mit dem Besatz schon ok (noch mehr Pflanzen wären also nur Geschmackssache). Die Pflanzen wachsen ja auch noch ein Stück. Nur wenn du FAfis möchtest, solltest du dein Becken vlt. noch ein bisschen mehr zugrünen lassen.

Und eigentlich bin ich auch der Ansicht, dass du ja mit dem Schiffswrack und der Wurzel rechts schon genügend Blickfänge fast. Ich denke ein weiterer Stein/weitere Wurzel würde eher die beiden bestehenden Objekte etwas an ihrer Präsenz einbüßen lassen und auch selbst nicht optimal zur Geltung kommen. Wäre jetzt zumindest mein subjektives Empfinden.

Panzerwelse würde ich persönlich bei dem Kies auch nicht einsetzten. Sonlange er nicht scharfkantig ist, passiert ihnen im Prinzip nichts. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass sie sich auf Sand deutlich wohler fühlen und ihr natürlich Gründelverhalten besser ausleben können (Sie stecken ja gerne "die Nase in den Boden" und das geht bei deinem Kies nur sehr schlecht, wenn überhaupt).

Sonst ist es aber schon ein ganz hübsches Becken.

Grüße, Anne

Edit: Der Vorschlag mit der Sandecke für die Corys ist auch nciht schlecht, hab ich in meinem ersten Becken auch so gemacht!
 

bierteufel

Mitglied
Samsa schrieb:
Hallo,

also ehrlich gesagt; mein Geschmack ist es nicht. Das Wrack gefällt mir nicht, es sind zu wenige Pflanzen und auch die Farbe des Kies sagt mir nicht zu. Aber jeder hat ja seinen persönlichen Geschmack. Wenn es dir gefällt pack doch bitte noch ein paar Pflanzen rein!! So sieht es sehr kahl aus. :wink:

ja Geschmack ist immer relativ... du bist allerdings der erste, dem Naturkies nicht gefällt. Denn das ist definitiv Naturkies ... der Rotstich kommt von der Aufnahme denk ich mal... denn den hat auch das Glas und der rest. Seis drum

@Topic.

ich würde keien Sandecke machen, ganz Ehrlich, das mit den Corys hättest du dir vorher überlegen müssen... es gibt viele schöne Fische, es müssen Corys nicht unbedingt dabei sein.

Gib dem ganzen becken, gerade auch weil deine eine Guppydame Sorgen macht, einfach viel Zeit.... dann passt das vielleicht auch mit den fadenfischen bis dahin.

Gruß Arne
 
Hi,
ich sach mal so: du hast genau jene "Dinge" in deinem Aquarium verbaut, bei denen ich mich im Zooladen immer frage wer den Kram eigentlich kauft...
 
FKS schrieb:
Hi,
ich sach mal so: du hast genau jene "Dinge" in deinem Aquarium verbaut, bei denen ich mich im Zooladen immer frage wer den Kram eigentlich kauft...

Danke :-D :-D :-D :-D :D :D !!
Was meinst du damit? Das mit dem Schiff kann ich verstehen (ist Geschmackssache), aber was spricht gegen die Wurzel? Oder meinst du die Pflanzen und die Fische? Ich hätte ja was anderes gekauft, aber fande nicht schönes, bzw. wenn ich was fand, hat eine Deko glich 60-70 € gekostet.



Ich war heute nochmal in der Zoohandlung und habe wegen dem Kies und Corys nachgefragt. Der meinte, der ich soll nicht so viel auf anderen Leute im Inet hören :-D.

Das mit der Sandecke finde ich gut. Kann ich einfach Quarzsand kaufen ? habe mir überlegt, dass ich dann links den Sand rein packe und die Pflanzen dann nach rechts umsiedle.

Ich habe gerne viele Fische und freue mich, wenn sie auch Nachwuchs bekommen. Ich kann den Nachwuchs danach immer noch abgeben.


Gruß
Light
 
hi also ich finde dein becken nich schlecht
ob wohl ich persönlich auch ne gute bepflanzung mag
muss jaa nich jedes becken nen "dschungel" becken sein

dämnächst werde ich hier mal mein neues 330L becken von juwel vostellen da habe ich auch eine seite sand und eine seite 0,4er dunklen natur kies drinne
aber das dauert noch ne weile, weil die pflanzen mich rund 80 euros kosten werden und nen par hölen sollen da auch noch rein ,also wirds erst nächstes jahr was

also weiter soo

MFG tobi
 
lighthawk schrieb:
FKS schrieb:
Ich war heute nochmal in der Zoohandlung und habe wegen dem Kies und Corys nachgefragt. Der meinte, der ich soll nicht so viel auf anderen Leute im Inet hören :-D.

Meinst du nicht, dann soltest du auch nciht im Internet nach der Meinung anderer Fragen?

naja.. hi...

Quarzsand kann man nehmen für Corys. Ich würde dir dann ca. 1/3 Sand empfehlen und den Rest kannst du mit Kies bedeckt belassen. Obwohl ich persönlich Corys nur noch auf Sand halten würde, habe ich bei diesem Kompromiss keine Beeinträchtigung der Kleinen in ihrem Verhalten oder ähnlichem feststellen können (habe das auch über ein Jahr so gemacht).

Und nur als kleiner Tipp für die Zukunft: Du solltest dich bevor du eine Entscheidung triffst immer vielseitig informieren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Verkäufer in Zoofachgeschäften einem alles erzählen würden, so lange sie dabei etwas verkaufen. Ebenso findet man auch im Internet genügend Menschen die einfach nur irgendwo gelesenes nachreden ohne Sinn und Verstand. Daher finde ich es immer sehr wichtig verschiedene Informationsquellen zu nutzen und daraus seine eigenen Schlüsse zu ziehen.

Grüße, Anne
 
Hi,

Wenn ich jetzt den Sand reingeben würde, würde doch das ganze Wasser dreckig werden und dies wiederum würde den Fischeng ar nicht gefallen oder?

mfg
light
 
lighthawk schrieb:
Hi,

Wenn ich jetzt den Sand reingeben würde, würde doch das ganze Wasser dreckig werden und dies wiederum würde den Fischeng ar nicht gefallen oder?

mfg
light

Nein, du musst den Sand natürlich vorsichtig reinbringen, nicht reinkippen. Z.B. den Sand gut nass machen und dann mit einer Küchenkelle vorsichtig bis zum Boden führen. Das hat bei mir gut funktioniert.

Gruß, Anne
 
Hi.
Ich frage mich grade, ob man hier eig. wirklich alles erklären muss.
Mit Nachdenken kann man auch alleine auf viele Antworten ohne fremde Hilfe aus dem Aquaristik-Forum kommen...
Das bezieht sich auf das "Reinkippen" vom Sand.

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber irgendwie sollte sowas klar sein. ;)

Sorry für diesen kontraproduktiven Beitrag von mir und liebe Grüße. ;)

edit:

Den Beitrag kann ich nicht so stehen lassen. Deshalb doch noch was "Sinnvolleres" von mir:
Eine leichte Trübung macht den Fischen nichts und wenn man das vorsichtig macht, hält sich das auch in Grenzen.
Und noch etwas: Im Boden sind viele nützliche Bakterien. Und wenn die wegfallen urch einen Austausch vom Bodengrund, kann wieder eine Art "Einlaufphase" kommen mit Algen etc. Aber egal. Nochmal LG und bis ann. =)
 
Oben