Magic_Fish
Mitglied
Ne leider nicht. Wir haben im Garten eine Eiche aber da sind auch nicht alle Blätter einwandfrei. Ich warte mal noch bis die meisten Blätter getrocknet am Baum hängen und guck dann nochmal.
Für mich ist das ein Zeichen, dass es den Tieren gut geht, auch wenn es Leute gibt, die anderst darüber denken.Hallo Wolf,
eigentlich habe ich auch nicht allzu große Hoffnungen, aber das einfach zu beobachten ist schon schön.
LG
Ich weiß, aber Tubifex mögen sie lieber und es bekommen alle was ab. Ich fülle sie auch immer in ein Marmeladeglas und mach regelmäßig Wasserwechsel.Glanzwürmer sind eigentlich sogar das bessere Futter, da die im Gegensatz zu Tubifex in "sauberem" Umfeld leben.
Eigentlich empfiehlt es sich Tubifex mindestens 24-48h vorm Füttern zu wässern (am Besten mit Wasserwechsel in der Zeit)
Ich hab den kleinsten Neon beobachtet und er hat es versucht aber hat alles wieder ausgespuckt und ist leer ausgegangen. Und meinen Panzerwelsen waren die langen Würmer auch nicht so geheuer.Zu groß gibt's eigentlich nicht, wenn die Fische ein Stück abbeißen überlebt der Rest und es entwickelt sich ein neuer Wurm.
Selbst meine Dario fressen Glanzwürmer, da dürfe also keiner deiner Bewohner ein Problem mit haben.
Ich dachte, dass sie damit eigentlich kein Problem hätten, weil es aussieht wie Tubifex.na wenn sie es vorher noch nicht hatten, ist es klar ungewohnt
Fettbomben ist relativ. Sie bekommen bei mir nicht so fetthaltige Sachen und bekommen deswegen alle 2 Wochen sowas, deswegen seh ich das nicht als problematisch, sondern eher als Vorteil.Glanzwürmer haben halt wenig Fett und viel Protein, Tubifex sind dagegen Fettbomben.
Meine Tubifex haben ehrlich gesagt noch nie gestunken. Ich weiß nicht wieso, aber das riecht bei mir genauso wenig wie Wasserflöhe oder Mückenlarven.Bei der Aufbewahrung im Kühlschrank sind die auch angenehmer, die riechen einfach nicht.
Ja das hab ich mir für die Enchyträen auch schon angeschaut. Und ich hab auch so ein Futterglas (https://www.aquasabi.de/Aquasabi-Feed-Glass) mal gekauft vor einem Jahr oder so. Aber der kleinere Neon hat es ja versucht, aber er hat es selbst mit kleineren Stücken nicht hinbekommen. Vielleicht hat es ihm auch nicht geschmeckt, keine Ahnung. Der profitiert halt immer von den Tubifex, weil er eh sehr schmal und zierlich ist, schon von Anfang an.Was übrigens gut funktioniert ist die Würmer in son Tee-Ei zu packen, dann ist nicht alles sofort verfügbar und auch langsamere Tiere bekommen was ab.
keine Ahnung, mich wundert das bei den Panzerwelsen überhaupt was im Becken überlebt - meine ziehen den Wurm einfach aus dem Boden. Und der Rest der Bewohner frisst halt auch n Glanzwurm quasi am Stück.Meinst du das beeinflusst die Tubifex im Becken?