Massensterben durch innere Blutungen?

Hallo und HILFE,

Ich bin seit 30 Jahren Aquarianerin, aber das habe ich noch nicht erlebt.
Jeden Tag hole ich seit ca. 2 Wochen tote Fische raus.
Ich tippe auf eine bakterielle Infektion, bin mir aber nicht sicher.
Keine Anzeichen vor dem Tod, außer bei den Pandas sieht man schon Blutungen durch den weißen Körper.

Bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll.
Eingeschleppt wahrscheinlich durch Neukauf vor 3 Wochen.

Besatz:
Rote von Rio
Blaue Neons
Pandapanzerwelse
Ohrgitterharnischwelse NEU
Beilbäuche NEU
Netzpinselalgenfresser
Wabenschilderwels

Becken:
180x60x70
Ohne CO2
 

Anhänge

  • 20240225_081158.jpg
    20240225_081158.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 28
  • 20240225_080908.jpg
    20240225_080908.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 28
  • 20240224_180333.jpg
    20240224_180333.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 28

May

Mitglied
Hi,

ganz doof gefragt: Nitrit und Ammonium hast du gecheckt? Sauerstoff ausreichend vorhanden?
Wenn alles i.O., dann würde ich umgehend einen großen Wasserwechsel machen, eine Omnipurbehandlung starten und das beste hoffen.
Normal bin ich kein Fan von schneller Medikamentenbehandlung (deswegen bitte obiges erst dringend prüfen), vor allem, wenn die Symptome nicht eindeutig sind.
Dieses schnelle, artübergreifende Sterben geht über eine ,,normale" Bakterienunverträglichkeit weit hinaus. Mein Bauchgefühl sagt mir daher eher, dass du ein Nitrit/Ammoniak Problem hast.

Gruß Astrid
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Im Gegensatz zu Astrid halte ich was bakterielles für sehr gut Möglich. Ich selbst hatte nach einem Neuzugang auch ein artenübergreifendes sterben.
Ammoniak und Nitrit konnte man bei meiner Filterung komplett ausschließen.
L. G. Wolf
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
heißt das vor dem Wasserwechsel waren NO3 <100mg/l im Becken? Nitrat 100mg/l ist ein Haufen Zeugs, die "alten" Fische hatten sich daran gewöhnt, dieser Wert ist in Ihrem beisein entstanden, die Neuen hatten dazu keine Möglichkeit.
 
Hallo,
wieviel Nitrat ist in Deinem Leitungswasser und wie oft und wieviel wechselst Du Wasser?
Und was ist auf Deinem Teststreifen die Stufe unter <100 mg/ml ?
 

May

Mitglied
Hi,

NO2 ist dann nicht das Problem. Ammonium/Ammoniak spielt bei dem saurem pH-Wert auch keine Rolle.
Dann werden deine Neuzugänge wohl wirklich was mitgebracht haben, womit dein Altbesatz nicht klar kommt.

Wenn du dich für eine Behandlung entscheidest besorg dir auch Aktivkohle, um nachher die Reste rausfiltern zu können. Eine Belüftung während der Behandlung ist ratsam.

Gruß Astrid
 

Apparatchik

Mitglied
Ich vermute auch es ist eine bakterielle Infektion. Vielleicht Fischtuberkulose? Die ist sehr verbreitet und zeigt sich auch unterschiedlich in den Symptomen. Bei Massensterben ist dies das erste woran ich denke. Ich bin aber kein Tierarzt, es ist nur das was ich für das wahrscheinlichste halte.
 
Oben