Marmorierte Panzerwelse geschlüpft! Bewegungslos!

Tach!

Wer hat sich denn einfallen lassen, dass der Titel nur so kurz gehalten werden kann?!? Da kann man ja gar keine anständige Frage formulieren?! :hm:

Aber nu zum Thema... seit 4 Tagen habe ich nun einige Miniwelze in meinem Laichnetz, welches im 126 Liter Becken neben dem Ausströmer hängt. Allerdings bewegen die sich mal so rein gar nicht... außer wenn ich mal am Netz wackel, huschen die über den Netzboden. Müssen die nicht nen bissel schwimmfreudiger sein?

Ich fütter die Minis übrigens mit "Sera Micron Staubfutter für Eierlegende". Nur weiss ich nicht, ob die überhaupt davon was fressen bzw. ob die davon genug abbekommen, da ja doch das meiste durch das Netz verschindet und nicht am Boden bleibt?!

Gruß,
Tobi
 


mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Tobi,

kann mir jetzt nicht vorstellen, wie sich ein kleiner Panzerwels in einem Laichnetz wohlfühlen soll.

Ich würde mir ein 12-Liter-Becken zulegen, bisserl Kies und ein paar Pflanzen rein und dort würde es den kleinen sicher besser gefallen und das Futterproblem wäre auch gelöst.
 
Okay... wäre es auch ne Möglichkeit, einen eckigen Tuppertopf zu nehmen, große Löcher in die Aussenseiten zu schneiden und mit einem Netz die Löcher wieder verschliessen, und das ganze wieder ins Hauptbecken hängen!? Somit habe ich einen netzlosen Boden, damit kein Futter verloren geht und kann das Ganze im Hauptbecken weiter betreiben. Durch die Aussennetze strömt weiter frisches Wasser ein. Somit erspare ich mir die Arbeit bei einem kleinen externen Becken.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Tobi,

aber dann bleibt immer noch das Problem das ein Panzerwels ein Bodenfisch ist und dementsprechend auch lieber im Kies/Sand spielt und dort seine Nahrung sucht als im Netz oder auf einem nackten Plastikboden.

Vielleicht kannst du in die Tupperschüssel noch etwas Sand/Kies reinschütten.
Ich nehme an, daß sich die kleinen in einer interessanteren Umgebung auch mehr bewegen werden.

Trotzdem:
So viel Arbeit macht ein 12-Liter-Becken auch wieder nicht. Der nächste Nachwuchs würde sich über so was sicher auch freuen.
 
Hallo Tobi,

ich denke mal , es ist völlig normal, dass sie sich nicht bewegen.

Hatte bislang zwar nur Antennenwelse in einem solchen Netz , aber die verhielten sich ähnlich,
normalerweise würden sie sich ja verstecken, nur, wo sollten sie das dort.....

Bei mir hat ein wenig Cory-Nachwuchs öfter im normalen Becken überlebt.....
Aber denke nicht, dass ich die anfangs zu sehen bekam....

Gruß
Lutz
 
Ich habe es jetzt erstmal so gemacht, dass ich nen Tuppertopf umgebaut habe. Funktioniert auch sehr gut muss ich sagen. Haben erstmal Platz, bekommen genug Futter und reichlich Wasser. Aber vielleicht stelle ich mir hier irgendwann doch mal nen 12er Becken hin.

Feiner Sand kommt in den nächsten 1-2 Wochen auch rein, damit sich die Barteln voll entwickeln. Unter http://www.welse.net/SEITEN/c_paleat.htm sind recht gute Infos zu "Marmorierten Panzerwelsen" zu finden.

Und hier sehe ich nun auch, dass sich die Welse zwischendurch doch mal etwas bewegen und nicht schon im Himmel sind! ;) Ich warte einfach mal ab wie sich das ganze so entwickelt. Mehr kann ich da ja eh nicht tun.

Danke erstmal!
Gruß, Tobi
 


Oben