Mangelerscheinungen



Hallo :D
Ich habe selber eigentlich keine AHnung aber habe auch gerade einige pflanzen denen es nicht gzut geht und auch so kleine schwachstellen in den Blättern....

Der Fachmarkt meiner Wahl meinte es könnte Eisenmangel sein...

(Alle Angaben ohne GEwähr :lol: )

Grüßle Philip
 
Würde auch auf Eisenmangel tippen, also ich dünge seit 2 Monaten mit dem Flüssigdünger von (hoffe darf man sagen, wenn nicht einfach sagen dan edit ich das wieder raus.) Multifit
Also meine Planzen hatten davor auch ziehmliche Mangelerscheinung, sie wurden blass, löchrig etc.
Nun sind die meisten auf dem Weg der Besserung bzw. wachsen ohne Ende :D
 
Hallo,
hatte mal Rotes Papageienblatt in meinem Becken, das nach und nach immer löchriger wurde. Habe mir sagen lassen, das z.B. Antennenwelse und andere Saugwelse beim Putzen der Pflanzen die Blätter durchlöchern. Meinen Echinodoren scheint das wurscht zu sein, jedoch die Papageienpflanzen sind mittlerweile alle hinüber. Auch Bio - Co2 hat da nicht helfen können. Nährstoffmangel kann es auch nicht gewesen sein, da alle anderen Pflanzen gut gedeihen. Vieleicht finden einige Deiner Fische manche Pflanzen einfach schmackhaft?
Gruß Apo
 
das habe ich schon in ein paar Posts gemerkt das das wort Eisenmangel dich magisch anzieht :lol:

Schreib doch bitte was vernünftiges oder spar dir die posts..... denn so sind sie sinnlos ! Klär uns auf wenn wir was falsches sagen...... nur so kannst dir das sparen. :wink:


Gruß Philip
 


HI!

Dein Becken sieht ziemlich dunkel aus.
Wie ist denn deine Beleuchtung? (Anzahl der Röhren und Wattzahl)
Hast du Reflektoren drin?

Die Amazonas braucht recht viel licht und sieht schnell bräunlich aus wenn du zuwenig Licht hast.

Dann würde ich weniger Flüssigdünger geben (wegen der Algen) und die Wurzelpflanzen mit Düngekugeln gezielt düngen.

Liebe GRüße Angie
 
A

Anonymous

Guest
das habe ich schon in ein paar Posts gemerkt das das wort Eisenmangel dich magisch anzieht

Schreib doch bitte was vernünftiges oder spar dir die posts.....
Ja - wenn du das gemerkt hättest, hättest du dir das oben sparen können...
Ich dachte, hier darf jeder schreiben, was er will - hab ich was überlesen? :shock:
Du möchtest vernünftige Posts? Dann drück öfter mal den Button zum verlassen der Seite:
closewindowpc.jpg

Wer noch nach dem Hinweis, dass mit Flüssidünger gedüngt wird schreibt, dass es Fe Mangel sein kann, und das Bild gesehen hat, zeigt welche Kenntnisse er besitzt...
Hier suchen z.T. Anfänger Hilfe - dementsprechend vorsichtig sollte man mit Tips sein :wink:
 
DerAnfaenger schrieb:
das habe ich schon in ein paar Posts gemerkt das das wort Eisenmangel dich magisch anzieht :lol:

Gruß Philip

Ich kann Thomas verstehen, ich würde mich auch an den Kopf schlagen, wenn alle sagen es ist Eisenmangel, obwohl Honk gepostet hat das mit Eisen gedüngt wird! Ich denke eher das die Beleuchtung unzureichend ist, aber das wird sich zeigen wenn Honk darauf antwortet!
 
Hallöchen ihr lieben,

also als erstes mal zum Eisen! Ich hab ja geschrieben das ich mit Eisenflüssigdünger dünge! Also daran kanns nicht liegen....
Nehme Planta-Min von Tetr.a - Von der Dosierung her, so wie auf der Anleitung beschrieben. Habe jetzt zusätzlich Düngetabletten von Ser.a eingebracht, der Erfolg lässt noch auf sich warten....

So, nun zur Beleuchtung. Das Foto mag vielleicht bischen dunkel erscheinen, dass liegt aber dann eher an der Kamera (ist auch von weitem mit Blitz aufgenommen). Im Aqua sind zwei 30 W Röhren, eine AQUA-GLOW und eine Special-Plant von Denerl.e - Unter beiden sind Reflektoren..... soviel dazu.

Könnte es wo möglich auch an CO2 Mangel liegen?

Von Fisch- bzw. Welsanknabberorgien seh ich mal ab. Meine 2 Antennis sind eher von der faulen Sorte und so viele Blätter auf einmal löchrig zu machen bezweifle ich.
Zumindest vergreift sich nur jemand an meiner Anubias wenn sie ein neues Blatt bekommt und dieses noch gerollt ist....dann wird die Spitze abgekaut! Wenn ich den erwische kriegt er Hausverbot!

Soviel erstmal dazu.
Vielleicht noch meine Beleuchtungszeiten - von 8 uhr bis 13 uhr und von 16 uhr bis 22 uhr. Ach ja, meine Pflanzen sind alles Mutterpflanzen! Tut das was zur sache?

@sway - ich habe keine Probleme mit Algen....hab nur paar grüne Punkt- und Fadenalgen, die schätzen meine Garnelen aber sehr :wink:

Es grüßt der Honk
 
Honk schrieb:
Hallöchen ihr lieben,

Von Fisch- bzw. Welsanknabberorgien seh ich mal ab. Meine 2 Antennis sind eher von der faulen Sorte und so viele Blätter auf einmal löchrig zu machen bezweifle ich.
Zumindest vergreift sich nur jemand an meiner Anubias wenn sie ein neues Blatt bekommt und dieses noch gerollt ist....dann wird die Spitze abgekaut! Wenn ich den erwische kriegt er Hausverbot!

Es grüßt der Honk

Beobachtest Du die auch nachts?
Das zeigt sich nicht sofort wenn da ein Wels rum gesaugt hat, das kann etwas dauern.
Für mich sieht das aus wie Welsfraß, wenn Deine Pflanze genau so wie auf dem Bild aussieht. :D
 
Nein, Nachts beobachte ich sie natürlich nicht nicht.....Hab immer gedacht wenn ich ihnen genug Alternativen zum fressen anbiete, gehen sie nicht an die Pflanzen...



Hi poste mal deine WW! ICh denke dann kann man weiter sehen!
Mache morgen einen aktuellen Tröpfchentest und poste dann die Werte.
 
hw1003 schrieb:
Honk schrieb:
Hallöchen ihr lieben,

Von Fisch- bzw. Welsanknabberorgien seh ich mal ab. Meine 2 Antennis sind eher von der faulen Sorte und so viele Blätter auf einmal löchrig zu machen bezweifle ich.
Zumindest vergreift sich nur jemand an meiner Anubias wenn sie ein neues Blatt bekommt und dieses noch gerollt ist....dann wird die Spitze abgekaut! Wenn ich den erwische kriegt er Hausverbot!

Es grüßt der Honk

Beobachtest Du die auch nachts?
Das zeigt sich nicht sofort wenn da ein Wels rum gesaugt hat, das kann etwas dauern.
Für mich sieht das aus wie Welsfraß, wenn Deine Pflanze genau so wie auf dem Bild aussieht. :D

Hallo, ich gehe auch davon aus, dass das von den Antennenwelsen kommt. Meine Amazonas sahen auch schon so aus. Seither füttere ich mit Tabletten und das Problem ist weg.

Gruss
Herbert
 


Oben