Malawibarsche krank?!?

Hallo zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Erst einmal mache ich die Angaben zu meinem Becken.

Größe: 2m lang 60cm hoch und 50cm breit also 600 Liter
Becken läuft seit Anfang Februar diesen Jahres

Fische im Moment:
7 Stück Labidochromis caeruleus (Geschlecht noch nicht erkennbar)
7 Stück Pseudotropheus Acei (Geschlecht noch nicht erkennbar)
1/3 Pseudotropheus Demansoni

Eingerichtet ist das Becken mit den typischen Steinaufbauten die in einem Malawibecken einfach sein müssen. Auch ist ein großer Javafarn und mehrere Anubias drin.

Das Wasser wird alle 2 Wochen gewechselt. Immer etwa 30%.

Wasserwerte:
PH 8,0
KH 6
GH 18
Nitrit nicht nachweisbar
Nitrat 30

Nun zu meiner Frage.
Habe letztens entdeckt, dass ein Acei an seinem Kopf Flecken hat. Bei näherem Betrachten sah es so aus, als ob ihm Schuppen fehlen würden. Heute haben das plötzlich mehrere.
Meine Gedanken waren Pilz? Parasiten? Vitaminmangel? oder einfach nur durch das gerangel mit ihresgleichen oder den Demansoni???
Was denkt ihr?
Hoffe ihr könnt auf den Bildern was erkennen, sind etwas unscharf. Diese kleinen Stinker wollen nicht einfach ruhig halten :lol:

MFG Simone
 

Anhänge

  • Bild1.JPG
    Bild1.JPG
    14,6 KB · Aufrufe: 140
  • bild2.JPG
    bild2.JPG
    21,7 KB · Aufrufe: 58


Hallo
1. Schöne Fischis haste da....

2. Auf dem Foto ist es eher schwer zu erkennen aber:
--> Vitaminmangel klingt für mich eher unwahrscheinlich

--> Parasit kann man zwar nicht ausschließen, glaub ich aber auch nicht

--> Pilz möglich seit wann hast du die Fische, wann war letzte Neuzugang

--> Durch Rangelei: bei Buntbarschen immer heisser Tip: wie groß sind die Fische, kann es sein, dass sie sich das Becken gerade reviermäßig aufteilen?? Beobachte die Fische intensiv vorallem die Pseudothropheus; denke wenn Rangelei dann artintern, die labidochromis sind zu friedlich um andere Arten anzugehen und Buntbarsche sind meistens nur artintern ruppig/aggressiv und gegen ander Buntbarsche ZUMEIST friedlich

wie gesagt: BEOBACHTEN, BEOBACHTEN, BEOBACHTEN...
 
Also die letzten Fische die dazu kamen waren die Demansoni und das war etwa vor 3 Wochen. Die Anderen sind schon seit März/April im Becken.
Alle Fische verhalten sich auch normal.
Was ich aber beobachten konnte ist, dass die Acei durchaus auch die Demansoni verjagen und auch anders rum. Dabei, so viel ich gesehen habe, verletzen sie sich nicht gegenseitig.
Muss eben einfach weiter beobachten und vielleicht gelingt mir noch ein besseres Bild.
 
Hallo,

hast du vielleicht mal beobachten können ob sie sich an steinen jucken oder auf dem Boden? Wenn ja könnte es ein Parasit sein. Schließe ich aber eher aus. Ich denke auch eher das es kleine Streitigkeiten untereinander sind.

Gruß, Micha
 
Hallo!

Das sieht mir auch nach Bißverletzungen aus.Insofern sich darauf keine watteartigen Verpilzungen bilden,ist es nicht weiter schlimm.
Ich habe in solchen Fällen gute Erfahrungen mit Kochsalzzugabe(1 Teelöffel auf 50 Liter) gemacht.Das wirkt desinfizierend und die Wunden heilen schneller.

Viele Grüße!
Heiko
 
Hallo

Das Salz sollte auch nicht länger als 3 Tage im Becken bleiben!!! Nach drei Tages solltest du mit TWW anfangen, damit du das Salz langsam wieder rausbekommst. Das muss aber unbedingt langsam erfolgen, also mach TWW in der Größenordnung von 15-20%

Grüße
Andreas
 


Hallo Micha und Andreas!

Das wollte ich auch gerade noch anmerken,aber ihr wart schneller! :)
Vielen Dank für die Ergänzungen.Hatte ich vorhin vergessen.

Viele Grüße !

Heiko
 


Oben