Malawi-Babys sind weg

Hallo erstmal,
in meinem Malawi-Becken gab es jetzt schon 2x Junge (hongis und lombardois). In beiden Fällen verschwanden die Kleinen in der Zeit, als sie normalerweise noch im Maul sind, also kurz nach dem schlüpfen. :(
Frage: Werden die Jungen von der Mutter oder von anderen Fischen gefressen. Wann werden die Jungen aus dem Maul entlassen? :?:
Vielen Dank für eure Hinweise.
 


Hallo,

kann sein, dass die Mutter sie gar nicht absichtlich gefressen hat, sondern aus Versehen verschluckt hat. Ist meinem Weibchen auch passiert. Es ist ne ganze Zeit gut gegangen, wenn sie sich die kleinen Teilchen vom Futter ausgesucht hat uns sie ganz vorsichtig "eingeschlürft" hat, aber irgendwann gings dann halt mal schief. Ich denke, dass das noch Unerfahrenheit ist. Beim zweiten mal hat sie es dann klasse gemacht und seit dem klappt das mit den Babys. Mach dir da mal keine Sorgen. Wirst sehen, es dauert nicht lange und dein Mädl hat bald wieder "die Schnauze voll".

Gruß Andrea
 
Hallo

Da muss ich Andrea Recht geben. Unerfahrene Malai-Mütter verschlucken "ausversehen" auch mal ihre Babys, die sie ja eh nur bei Gefahr wieder ins Maul lässt und wenn es dann schnell schnell gehen muss, passiert das schon mal. Wenn ich sehe das eine Mami wieder "gespuckt" hat, fisch ich die Babys raus und setz sie erst mal in einen Auzuchkasten, sicher vor Fressfeinden, denn sie werden wohl von den anderen Barschen gefressen :roll:
 
Dazu hätte ich jetzt auch noch eine Frage. Kann es sein, dass es Weibchen gibt, die ihre Jungen bei Gefahr nicht in Maul lassen? Also, meine Damen machen allesamt keine Anstalten dazu. Hab sie die ersten Male ja immer in einem separaten Becken die Jungen ausspucken lassen und habe die Mutter dann rausgefischt, damit ich die Kleinen aufziehen kann, aber nun haben wir ja ein großes Becken und wollen keinen Nachwuchs mehr(zumindest nicht so viel). Deswegen hole ich die Kleinen da auch nicht raus. Bis jetzt konnte ich so ein Verhalten aber nicht feststellen, da die ganz intelligenten Jungen sich sofort in den Felsen versteckt haben (wo sie heute noch sitzen, haha). Die anderen wurden wohl von der eigenen Family gefressen.

Gruß Andrea
 
guten morgen

die entwicklung der eier im kehlsack des muttertieres dauert grob 3 - 4 wochen,
in einem becken mit ausreichend aufbauten (steinen) ergeben sich unzählige spalten und kammern, in denen sich die jungtiere verstecken und vor fressfeinden geschützt sind!
ist in deinem becken genug platz für weitere tiere durch nachzucht?
wenn nicht, wo hin mit den nachzuchten?
in deinem becken funktioniert zumindest das prinzip vom fressen und gefressen werden!
in freier natur überlebt auch nur ein sehr geringer teil der nachkommen!
 
Hallo ich habe auch mal eine frage dazu, kann es passieren, das meine Bolivianischen SChmetterlingsbuntbarsche, meinem anderen Paar Bolivianer die Jungen wegfressen, oder stimmt das, dass sie diese gemeinsam auf ziehen?

Ein Dankeschön schonmal vorab!

MfG Fischsupporter
 


Oben