Mal ganz blöd gefragt: Geht auch Licht ohne Timer?

Hai Ihr !

Also, ich habe das ja jetzt 3 Monate so gehalten, aber jetzt fällt mir das erst so auf, daß das womöglich nicht gut ist oder so?

Mein älteres kleines AQ betreibe ich mit Zeitschaltuhr, mein 3 Monate altes großes "manuell". Also, wenn ich aufwache, mache ich halt das Licht an und wenn ich schlafen gehe, wieder aus. Unter der Woche kann das morgens und abends um ca. je eine Stunde hin und her variieren, abends vielleicht noch mehr, weil meine Fische manchmal erst spät zu essen bekommen, und sie müssen ja was sehen dabei :fisch: )

Und am Wochenende, wenn ich nachts weg war, ist es so, daß ich bis zum um 13 Uhr in den Federn hänge, und dann fallen mir meine Fische erst ein

Außer an diesem düsteren Tag schaue ich eben, daß die Beleuchtungszeit sonst immer mindestens 12 Stunden beträgt

Machen diese Variationen irgendwem irgendwas?

Sind sie schlecht für die Fische , oder schlecht für die Pflanzen (dachte mir immer, in der Natur gibts ja auch "trübe" Tage oder Wolken)?
Oder macht das etwa Algen (wobei ich in meinem zeitgesteuerten kleinen Becken mehr Algen habe als in meinem Gr0ßen, aber das ist ja auch wie gesagt jünger)

Gibt es einen Grund für eine straffe Zeiteinteilung?


Weiß das jemand?


Liebe Grüße, Yentl
 
Hallo Yentl,
ob die Fische und Pflanzen wirklich Schaden davon nehmen, wenn das Licht unregelmäßig an ist, kann ich dir nicht sagen. Aber was spricht denn eigentlich gegen das Nachrüsten mit einer Zeitschaltuhr? Die Dinger kosten doch nur ein paar Euro und du kannst am Wochenende in den Federn bleiben, solange du willst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben (zumindest nicht wegen der Fische).
Meine Fische sind außerdem gewohnheitsliebend und erwarten ihr Futter zu bestimmten Zeiten, ebenso stellen sie sich auf die Bettruhe ein. :wink:

Grüße
Ingrid
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Schwankende Ein- und Auszeiten können von Fischen und Pflanzen nur bedingt toleriert werden. Ungünstig ist auch, wen du mal "übers Wochenende" wegfährst, wer schaltet dann? Und auch die Spätfütterung und das damit verbundene längere Beleuchten ist sicher nicht fischgerecht...
Mechanische Zeitschaltuhren kosten 1,99 €, und damit bist Du die Probleme los...

Gruß
Carsten
 
Hai!

Oh mein Gott, daß das gleich soooo ungesund ist! Fühle mich ganz mies! :(

Also, O.K. Montag düse ich zum Baumarkt. :shock:

An der späten Fütterung kann ich leider nichts ändern, da ich eben manchmal schrecklich spät von der Arbeit komme :oops:

Liebe Grüße, Yentl
 
Hi, wenn deine Pflanzen wachsen dann belass es dabei.
Es ist den Fischen ziemlich egal wenn das Licht angeht, in der Natur geht es ja auch zu unterschiedlichen Zeiten an.
Wenn dir das nicht zu mühsam ist, dann wirst du keine Probleme bekommen.
Wenn du allerdings 5 € über hast, kannst du dir ne digitale Zeitschaltuhr kaufen und musst dann nicht mehr selbst dran denken.
 
Uff, danke!

Bin wieder beruhigt. Ich gehe zwar ne Uhr kaufen, fühle mich jetzt aber nicht mehr so mies!:D

Liebe Grüße, Yentl
 
Oben