Hai Ihr !
Also, ich habe das ja jetzt 3 Monate so gehalten, aber jetzt fällt mir das erst so auf, daß das womöglich nicht gut ist oder so?
Mein älteres kleines AQ betreibe ich mit Zeitschaltuhr, mein 3 Monate altes großes "manuell". Also, wenn ich aufwache, mache ich halt das Licht an und wenn ich schlafen gehe, wieder aus. Unter der Woche kann das morgens und abends um ca. je eine Stunde hin und her variieren, abends vielleicht noch mehr, weil meine Fische manchmal erst spät zu essen bekommen, und sie müssen ja was sehen dabei :fisch: )
Und am Wochenende, wenn ich nachts weg war, ist es so, daß ich bis zum um 13 Uhr in den Federn hänge, und dann fallen mir meine Fische erst ein
Außer an diesem düsteren Tag schaue ich eben, daß die Beleuchtungszeit sonst immer mindestens 12 Stunden beträgt
Machen diese Variationen irgendwem irgendwas?
Sind sie schlecht für die Fische , oder schlecht für die Pflanzen (dachte mir immer, in der Natur gibts ja auch "trübe" Tage oder Wolken)?
Oder macht das etwa Algen (wobei ich in meinem zeitgesteuerten kleinen Becken mehr Algen habe als in meinem Gr0ßen, aber das ist ja auch wie gesagt jünger)
Gibt es einen Grund für eine straffe Zeiteinteilung?
Weiß das jemand?
Liebe Grüße, Yentl
Also, ich habe das ja jetzt 3 Monate so gehalten, aber jetzt fällt mir das erst so auf, daß das womöglich nicht gut ist oder so?
Mein älteres kleines AQ betreibe ich mit Zeitschaltuhr, mein 3 Monate altes großes "manuell". Also, wenn ich aufwache, mache ich halt das Licht an und wenn ich schlafen gehe, wieder aus. Unter der Woche kann das morgens und abends um ca. je eine Stunde hin und her variieren, abends vielleicht noch mehr, weil meine Fische manchmal erst spät zu essen bekommen, und sie müssen ja was sehen dabei :fisch: )
Und am Wochenende, wenn ich nachts weg war, ist es so, daß ich bis zum um 13 Uhr in den Federn hänge, und dann fallen mir meine Fische erst ein
Außer an diesem düsteren Tag schaue ich eben, daß die Beleuchtungszeit sonst immer mindestens 12 Stunden beträgt
Machen diese Variationen irgendwem irgendwas?
Sind sie schlecht für die Fische , oder schlecht für die Pflanzen (dachte mir immer, in der Natur gibts ja auch "trübe" Tage oder Wolken)?
Oder macht das etwa Algen (wobei ich in meinem zeitgesteuerten kleinen Becken mehr Algen habe als in meinem Gr0ßen, aber das ist ja auch wie gesagt jünger)
Gibt es einen Grund für eine straffe Zeiteinteilung?
Weiß das jemand?
Liebe Grüße, Yentl