Makropoden - wird man sie los?

Hi,
biooma schrieb:
ich kann es schon ganz gut vertragen, ab und an mal gebremst zu werden
ist manchmal auch nötig. Aber ich zB lassen mich auch nicht dadurch bremsen, dass ich viele meiner Fische kaum los werden... und das sind meist eher Raritäten, die man sonst kaum bekommt. Will trotzdem keiner. Ist mir aber egal. Irgendwann, irgendwie gehen die schon weg. Nur mache ich nie größere Mengen. Immer schön handlich bleiben.
 
Moin,

also ich schreib mal einfach hier weiter, will nicht für jeden Pups einen neuen Thread aufmachen :roll:

Weiß einer von euch, wann der Makropodenpapa mal aufhört, seine Brut zu beschützen?
Solang das noch Eier waren, oder auch als die KLeinen dann noch senkrecht im Nest klebten, gings ja noch.
Da durfte mit ausreichender Demut auch mal fix vorbeigeschwommen werden.
Nur anhalten und doof gucken war verboten.

Mittlerweile schwimmen die KLeinen schon ein paar Tage frei und wer von den anderen auch nur so ausschaut, als wolle er in den Hoheitsbereich (der mittlerweile mehr als das halbe Becken umfaßt) schwimmen, der kriegt direkt ordentlich einen auf den Deckel.... :roll:

Oder kann das vielleicht sein, dass der alles zu seinem Nest zählt, was von Schwimmpflanzen bedeckt ist?
 
Oben