Magnet Wischer - Muss da ein Tuch zwischen?

SkunkOn

Mitglied
Hallo zusammen,

wir haben einen floaty II (M) geschenkt bekommen und haben den heute mal angeguckt. Dabei tat sich eine Frage auf:

Muss zwischen Innenteil und Scheibe ein Lappen o.Ä?

-> Der Innenteil hat eine Oberfläche, wie der harte Teil eines Klettverschlusses. Eigentlich ist das ja bei anderen Produkten immer die Fläche, auf der dann irgendein Schwamm oder Lappen draufkommt. Bei dem Ding lag aber kein Lappen o.Ä. dabei. Ich habe in Videos gesehen, dass einige Aquarianer keinen Aufsatz benutzen aber ich kann mir das fast nicht vorstellen - daher hier nochmal die Anfrage.

Danke im Voraus und VG
Skunk
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Nein, da kommt nichts mehr drauf. Die rauhe Seite kommt ins Aquarium und die feine nach außen an die Scheibe.
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Skunk,
du willst ja mit der rauhen Innenseite die Algen wegbekommen. Mit nem weichen Lappen geht da nichts weg.
Trotzdem hab ich mit diesen "Klettverschlussähnlichen" Teilen keine guten Erfahrungen gemacht.
Der hier funktioniert wesentlich besser:
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

diese Dinger sind absoluter Mist. Erstens ist die Reinigungskraft (natürlich ohne Tuch) nur mäsig und zweitens ist die Gefahr, dass man in Bodennähe Sandbrösel mit diesem Ding aufgreift und sich damit die Scheibe zerkratzt hoch.

Jede Art von Klingenreiniger sind da viel besser.
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
der JBL-Blanki putzt am besten, allerdings kriegt man da nasse Finger. Deswegen nehme ich immer die Klingenmagnete von Hobby, so ein floaty habe ich auch, taugt aber nur um den Schlauch am Eimer fest zu klemmen, das was der putzt fressen die Fische auch so ab.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
So Klettverschluss Magnete nutze ich auch seit Jahren nicht mehr. Die tunze Care Magnet hingegen sind wirklich gut.
 

SkunkOn

Mitglied
das hört sich ja nicht so gut an
Wir haben die Scheiben bisher immer mit Filterwatte sauber gemacht, das ging eigentlich ganz gut. Diese rauhe Seite kam mir dann doch komisch vor. Wir bleiben wohl bei der Watte.

Danke für alle Erfahrungen, das spart Frust denke ich.

VG
Skunk
 
Oben