mülas aus regentonne??

A

Anonymous

Guest
hallo, wollt mal wissen ob ihr schwarze mülas aus der regentonne füttert?
da ich in meinen becken nahezu steriel arbeite wollt ich wissen ob ich angst haben muss dass ich mir irgendetwas einfange und ob meine fischis das überhaupt vertragen??

schon mal danke für die antworten
 


Hi,

meine kriegen das dauernd, wenns iwie geht und die überschlagen sich förmlich :lol:

Konnte noch nix Nachteiliges feststellen.....was soll denn auch groß passieren....?
 
neonfreak schrieb:
da ich in meinen becken nahezu steriel arbeite

Hey,

dann beschreib mal, was für dich "nahezu steril" heißt :D

Hab letzten Sommer auch zum ersten Mal lebende MüLas aus unserer Regentonne verfüttert. Hab keine negativen Erfahrungen damit gemacht :wink:

mfg
danny
 
A

Anonymous

Guest
also nahezu steriel heißt: alles was ins becken kommt wird soweit möglich abgekocht (pflanzen in an eimer und 2-3 tage mit an kleinen kohlefiter laufen lassen) wenn abkochen nicht möglich is wirds zumindest heiß abgespült, i hab an uvc entkeimer laufen und wenn i irgendwas am oder im aquarium mach filter putzen usw. hab i handschuhe an de ebenfalls vorher abgespült werden. vieleicht machen des ja alle so?? :D
i hab hald angst das i mir irgendwelche keime vom dach oder der dachrinne (vogelkacke usw.) oder irgendwelche parasieten einfange!! aber wenn ihr alle aus da regentonne füttert :wink: dann werden sich meine fischis morgen auch mal darüber freun! aber waschen tut ihr de schon oder?? :D
erkennt man des wenn a müla an parasieten hat???
 
neonfreak schrieb:
alles was ins becken kommt wird soweit möglich abgekocht (pflanzen in an eimer und 2-3 tage mit an kleinen kohlefiter laufen lassen) wenn abkochen nicht möglich is wirds zumindest heiß abgespült, i hab an uvc entkeimer laufen und wenn i irgendwas am oder im aquarium mach filter putzen usw. hab i handschuhe an de ebenfalls vorher abgespült werden.


:shock: :shock: :shock:

Wieso genau???

Und ich für meinen Teil "wasch" die Larven nicht.....und abkochen würd ich auch von abraten *gg*
 
A

Anonymous

Guest
weil i am anfang von meiner aquaristik laufbahn probleme mit backt. infektionen pilzen und so weiter gehabt habe!
und seit i so arbeite seit ca. 2 jahren nix mehr!! außer mei kafi. macht mir gerade sorgen entweder is er fett oder hat bauchwassersucht is jetz auf diät im quarantänebecken schau ma mal!! aber sonst binn i krankheitsfrei! is vieleicht übertrieben aber es funktioniert! :D
 


aha

also ich mach das alles nicht und hab keine Krankheitsprobs :lol:
ich grabbel dauernd so im Wasser rum und koch auch nie was aus....
AM ANFANG hatte ich auch n paar Krankheitsfälle, aber ich denke, das hatte andere Ursachen

aber gut, wenn du davon überzeugt bist, dass es nützt.....jedem das Seine, woll ;-)
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Noch ist Freitag.

Ich würde die Mülas nicht verfüttern. Was da alles vom Dach in die Tonne wandert, ekelhaft. Vogelkot mit H5N1, Feinstaub, Schwermetalle, Pollen usw. Das wird ein Desaster im stierilen Becken :shock:

VG
Claudia
 
Lass dich nicht beirren, neonfreak :lol:

Und wenn dir dann wohler ist, dann spül die Tierchen halt vorsichtig ab...deine Fische werden ihre Freude dran haben ;-)
 
A

Anonymous

Guest
Biooma, denk doch bitte auch an das Innenleben. Auf keinen Fall ohne Darmspülung.

Oh, sorry, nach 12 :oops:
 
Also....wenn doch das Becken stabil läuft und alle Bewohner wohlauf sind....dann ist es doch gut, egal, wie er/sie das nun macht.

Was da so wichtig an 12 Uhr ist, versteh ich nicht....
 
biooma schrieb:
Also....wenn doch das Becken stabil läuft und alle Bewohner wohlauf sind....dann ist es doch gut, egal, wie er/sie das nun macht.

Was da so wichtig an 12 Uhr ist, versteh ich nicht....

Man kann es aber eben auch übertreiben... Wenn man mal Krankheitfälle hat, ist das dann nunmal so. Das hat doch in den wenigsten Fällen was mit mangelnder Sorgfalt was das Abkochen und Abspülen von Gegenständen angeht zu tun.

Als ich hier letzten Sommer genau dieselbe Frage gestellt habe, ob ich sie einfach von der Tonne ins Becken packen kann, wurde mir auch gesagt, dass das kein Problem ist. Hab sie zwar ab und zu auch nochmal kurz mit Leitungswasser abgespült, aber notwendig war das eigentlich nicht.

mfg
danny
 
A

Anonymous

Guest
Huhu!

Das Becken läuft nicht stabil, es läuft steril. Michael Jackson hätte seine Freude dran, RIP.
Wie kann man an so einem Frust noch Spazz haben?

VG
Claudia
 
Also ok ich gestehe, habe auch für jedes Becken einen eigenen Kescher aber ansonsten werden hier sogar Stubenfliegen verfüttert, die vorher weis Gott was gefuttert haben.
Ich finde ein Aquarium kann eigentlich nie ganz steril gehAlten werden, das selbe gilt auch für Kinder im übrigen :)
Allerdings @ Te würde ich an deiner Stelle mal den Besatz in deinem Becken überdenken. Aber das ist ja deine Sache.
 
A

Anonymous

Guest
also jetz binn i verwirrt :autsch:
darmspühlung???????????
aber aus da tonne is doch in jedem fall besser als aus dem laden oder??????????
ein wenig risiko is doch immer dabei oder??
vieleicht sollte ich ja ein bischen schlampiger werden?? :)
was habt ihr eigentlich für fische???? hier mal mein besatz:

3 kampffische
7 platys
20 neons
2 rüsselbarben
2 prachtschmerlen
2 zwergkrallenfrösche
2 panzerwelse
2 hexenwelse
2 antennenwelse
2 pferdekopfschmerlen
3 dornaugen
4 fächergarnelen
manche würden sagen das die besatzdichte zu hoch is, kann auch sein aber die fische vertragen sich super kuscheln alle miteinander und ergänzen sich perfekt beim essen und in der pflege des beckens!!
 
Au Mann...


...für Menschen, denen auch nur ein ganz kleines bisschen an der deutschen Sprache liegt, ist dieser thread mal wieder die reinste Folter :schuettel:
 


Oben