Luftheber für HMF 240 Liter

Hallo,

da ich gerade ein 240 Liter Aqurium einrichte beschäftige ich mich mit dem Bau eines Hamburger Mattenfilters. In meinem letzten Aquarium habe ich einen HMF mit einer Kreiselpumpe betrieben und möchte nun auf den "Luftbetrieb" umsteigen. :D

Entspricht die Luftmenge von Membranpumpen pro Stunden eins zu eins der Förderleistung von Filterpumpen?
Gibt es eine Empfehlung für eine relativ leise Membranpumpe mit einer Leistung zwischen 300 u. 500 l/h?

Beispiel: (Das Modell M106)
http://www.ebay.de/itm/Membranpumpe-Sil ... 1e7e107371
oder Hailea:
http://www.ebay.de/itm/Hailea-ACO-9602- ... 1c2593032b
 


Hi,

1 Liter Luft fördert zwischen 2 und 4 Liter Wasser.
Je nach Luftheber.
Wenn man also das Bruttovolumen des AQ als Liter Luft pro Stunde zu Grunde legt ist man eigentlich schon auf der sicheren Seite.
 
Hallo,

das ist gut zu wissen - danke.

Dann werde ich mich nach einer Membranpumpe mit ca. 250 l/h umschauen. Weißt Du, welche Pumpe sehr leise arbeitet?

Frohe Ostern!
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man Membranpumpen lieber überdimensionieren sollte und dann die Luftabgabe drosseln sollte.
Eine Pumpe die ungedrosselt läuft ist meistens lauter als eine gedrosselte Pumpe
Ich habe die Schego prima (100l/h) welche eigentlich ausreichte, aber ungedrosselt sehr laut war.
Habe mir dann die Schego optimal geholt (250l/h) und gedrosselt hört man sie kaum noch.
Für Dich wäre dann wohl die Schego M2K3 (350l/h) empfehlenswert.

Gruß
Stefan
 


Oben