Lochstein im AQ - mehr Kalk?

Hallo :D

ich habe schon wieder eine Frage. ich habe in mein AQ einen Lochstein zur Deko gelegt. Nun habe ich gelesen, dass der Stein Kalk an das Wasser abgiebt. das möchte ich aber nicht, da der Kalkgehalt des Wassers in München auch so schon recht hoch ist. Ich wässere gerade eine Wurzel... hebt die Wurzel den Kalkgehalt ein wenig auf? Oder soll ich den Stein doch besser entfernen? Der gefällt mir aber schon ganz gut :?

Was würdet ihr machen?

Liebe Grüße
Beth :fisch:
 

Anhänge

  • lochstein_800x600.jpeg
    lochstein_800x600.jpeg
    112 KB · Aufrufe: 91


JoKo

Mitglied
Hi,

der Stein gibt Kalk ab, das ist richtig. Eine Wurzel kann das nicht aufheben. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass durch die Huminsäuren der Wurzel etwas von der KH zerstört wird, aber der Effekt dürfte im Vergleich zum aufhärten durch den Stein minimal sein. Vielleicht weiss da jemand anders mehr dazu.

Ich würde den Stein auf jeden Fall rausnehmen.
 
Hallo,

ich habe heute auch schon im Zoofachhandel nachgefragt, weil mir der Lochstein so gefallen hätte.

Wir haben auch wahnsinnig kalkhaltiges Wasser und mir wurde dringend abgeraten.

Vielleicht doch besser rausnehmen?

LG
Sandra
 
... also ich habe ihn jetzt rausgenommen und eine schicke kleine Wurzel reingelegt. ;o) Danke für Eure Antworten :D
 


Oben