Hallo,
SirQuickly schrieb:
Ich würde dir zur Gro-Lux raten.
Warum? Die Lampe besitzt eine schlechte Lichtausbeute, miserable Farbwiedergabe und geringe Lebensdauer. Warum also sollte man sich so eine Lampe antun?
Das ist eine Aquariumleuchte die sich seit Jahren bewährt hat !
Daß ein Produkt lange auf dem Markt ist, besagt noch lange nicht, daß es gut ist, oder sich bewährt hat. Ich habe mal einige Untersuchungen zur Wuchslichtausbeute von Lampen gemacht. Dabei hat sich herausgestellt., daß diese Lampe, die angeblich am Photosynthesespektrum entwickelt sein soll, tatsächlich nur etwa zwei Drittel der photosynthetisch wirksamen Strahlungsleistung von Dreibanden- oder Vollspektrumlampen besitzt. Die Fluora-Gro-Lux ist meines Erachtens eine "Jugendsünde" der Leuchtstofflampenhersteller.
Das beste Licht für Pflanzen bieten meines Erachtens Hochdruckentladungslampen mit Keramikbrenner, dicht gefolgt von handelsüblichen Dreibanden- und Vollspektrum-Leuchtstofflampen. Die teuer angebotenen, aquaristischen Lampen braucht man sich meiner Meinung und Erfahrung nach nicht anzutun.
Viele Grüße
Robert