Licht aus bei Ichthyo-Behandlung mit Punktol

Hallo,

habe mal eine Frage:

Bezieht sich das "Licht aus bei der Ichthyo-Behandlung mit Punktol" auf die Tage, an denen das Medikament ins Becken gegeben wird, also auf den 1., 3., 5. Tag der Behandlung oder auf alle Behandlungstage, also auch die Zugabepausen?

Und wie sind "7 Behandlungstage" zu verstehen, wenn nur von einer Medikamentengabe am 1., 3. und 5. Tag geschrieben wird?

Dass der abschließende WW dann erst am 7. erfolgt und das Medikament so 7 Tage lang einwirkt?
Oder muss man am 7. Tag nochmals dosieren?

Lieber Gruß
 
Hallo,

Licht bewirkt eine Beeinträchtigung des Wirkstoffes. Deshalb sollte das Licht während der gesamten Behandlungszeit nicht eingeschaltet sein.
man kann auch täglich grosse Wasserwechsel mit Absaugen des Bodengrundes vornehmen, das entfernt auch viele Schwärmer und Zysten, und anschliessend das Medikament in voller Dosis zugeben!
Die Behandlungszeit sollte mindestens 8 Tage betragen, aber auch 2 - 3 Tage über den letzten sichtbaren Pünktchenbefall hinaus erfolgen.

http://www.ratgeber-aquarium.de/wissen/ichthyo-1.htm

Gruß Knut
 
Hallo Knut,

vielen Dank!

Also bleibt das Licht aus.

Knut schrieb:
man kann auch täglich grosse Wasserwechsel mit Absaugen des Bodengrundes vornehmen, das entfernt auch viele Schwärmer und Zysten, und anschliessend das Medikament in voller Dosis zugeben!

Ich hatte gelesen, dass man am dritten und fünften Tag große WW macht und danach wieder das Medikament zugibt...
Da ich Welse habe, befürchte ich, dass die tägliche Dosierung zu viel sein könnte?

Die Behandlungszeit sollte mindestens 8 Tage betragen, aber auch 2 - 3 Tage über den letzten sichtbaren Pünktchenbefall hinaus erfolgen.

"Mindestens 8 Tage" heißt das sieben Tage lang täglich WW mit Bodenabsaugen und Neudosieren und am achten Tag dann nur noch großer WW und Aktivkohlefilter einsetzen?

2-3 Tage nach sichtbarem Befallende hätte ich nach derzeitigem Stand der Sachlage schon nach 3 Tagen.

Ich hatte versehentlich die volle Dosis zugegeben, obwohl ganz unten im Beipackzettel steht, dass man bei Welsen nur die halbe Dosis geben soll - darum habe ich sofort danach einen 50% WW gemacht um das Präperat wieder zu verdünnen.
Und siehe da, nachdem die ganze Wasserschlepperei erledigt war, war der befallene Wels absolut punktfrei!

Die Wassertemperatur habe ich auch von 24-25° auf derzeit 26.7° angehoben.
Beobachte immer zwischendurch, wie sich die Fische halten und will auf 26-27,5° vorsichtig ansteigen lassen.
Soll ja sehr helfen.

Lieber Gruß
 
Hallo,

ich vergaß in meinem obigen Post den Hinweis, dass bei täglicher Dosierung das Licht anbleiben kann.

Nach 3 Tagen keinen sichtbaren Befall mehr an Ichthyo ? Dann besteht auch die Möglichkeit, dass es sich nicht um Ichthyo gehandelt hat. In der Regel brauchen die Erregrr bis zu 5 Tagen um in der Fischhaut heran zu reifen.

Einige schuppenlose Welse sowie einigen Salmlerarten wie Neons sagt man eine besondere Empfindlichkeit auf das Medikament selber nach. Wenn man da sicher gehen will, sollte man dann eine andere Behandlung wählen, etwa die Umsetzmethode oder UV-Licht.

Du kannst die Temperatur ruhig zügig auf ca. 27° C anheben. So empfindlich sind die Fische nicht.
Gruß Knut
 
Knut schrieb:
Nach 3 Tagen keinen sichtbaren Befall mehr an Ichthyo ? Dann besteht auch die Möglichkeit, dass es sich nicht um Ichthyo gehandelt hat. In der Regel brauchen die Erregrr bis zu 5 Tagen um in der Fischhaut heran zu reifen.

Hallo Knut,

Zu früh gefreut...
Als ich gerade nach den Fischen geschaut habe konnte ich mit der Taschenlampe den befallenen Wels nicht entdecken, also habe ich ganz kurz die Beleuchtung angeschaltet.

Er kam netterweise angeschwommen und wahrhaftig, die weißen Pünktchen auf den Flossen waren weg und der gelbe Punkt auf dem Bauch auch - aber dafür hatte er einen neuen weißen Punkt auf dem Rücken...

Umsetzen können wir leider nicht, da wir nur das eine Becken haben. Noch. Mein Mann plant die sofortige Anschaffung eines Quarantänebeckens. Aber bis das eingelaufen ist...

Naja, wenigstens für die nächsten Neuerwerbungen können wir es dann nutzen.

Lieber Gruß
 
schlechtes medikament?

Hallo!

Ich habe vor ein paar Tagen viele griesartige körner auf meinem antennenwels entdeckt und bin gleich in die tierhandlung. dort habe ich ein mittelchen namens "exit" bekommen und laut packungsbeilage dauert die behandlungszeit 3 tage und wenns dann noch nicht weg ist 4 oder 5 (es steht " bei besonders hartnäckigem Ichthyo kann die behandlung um zwei weitere tage forgesetzt werden")

soll ich hier dann nach packungsbeilage dosieren (d.h. jeden tag) oder wie im forum steht immer einen tag pause machen?!

hoffe, dass ich nichts falsch gemacht habe!

lg, jo
 
Oben