Lebendfutter Zucht

Hallo da ich mich etwas mit dem Futter für meine Zuchtanlage beschäftigt habe dachte ich mir das wenn ich Bachflohkrebse, Marmorkrebse, Artemia und essiggällchen als Futter nehme das ich dann so gut wie kein anderes Futter brauche! Würde das den Fischen was ausmachen wenn sie immer nur abwechselnd Lebendfutter bekommen und kaum(1-3mal im Monat) Flockenfutter?

Ich habe gehört das man junge Neons erst nur mit Flockenfutter füttern muss weil sie sonst eineen Eiweiß schhock bekämen stimmt das???

Ich dachte weil in der Kneipe ja immer etwas an "Abfall" ( rest Gurke,Karotten,Salat etc) das ich die Tiere nur damit und mit dem Lebendfutter und gemüse/obst füttere geht das oder brauchen sie unbedingt Flockenfutter???



Weil wenn ich 1x 54l Becken für Bachflohkrebse nehme und in einem anderen 54l Aq Marmorkrebse ( die Babys) als lebendfutter für meine Barsche nehme und für die kleinen Barsche und anderen Fisch babys Artemia und Essiggällchen nehme und sie später auch mit Bachflohkrebsen usw. füttere brauch ich dann noch Flockenfutter?????


Sorry für den langen Text aber jetzt hab ich alles geschrieben!!! :lol:
 


Hallo Florian,

ganz im Gegenteil, Lebendfutter ist doch das Beste was du deinen Fischen füttern kannst, gerade wenn du züchtest.
Von Flockenfutter halte ich im Grunde nicht viel. Vielleicht mal praktisch wenn ich für ein paar Tage nicht zu Hause bin und ich jemanden anweise die Jungfische zu füttern, aber ansonsten füttere ich seit Monaten ausschließlich Leben- und Frostfutter. Die Kleinen bekommen zusätzlich entkapselte Artemia, das ist manchmal einfach praktischer.

Das mit den Neons ist mir neu, wo hast du das gelesen? Dazu kann ich dir nichts sagen, da ich keine Neons halte.

Worauf du höchstens achten müsstest, ist mir heute passiert :D , dass du Acht gibst wenn du Fischen relativ großes Lebendfutter anbietest, so die Richtung Maronibuntbasch vs semiadulte Guppies, da ist mir heute fast einer erstickt, hätte ich den Guppy nicht herausgezogen... *kopfschüttel*

Ansonsten ist deine Idee doch prima und sicherlich um einiges tiergerechter als dieses tierische "Tütenfutter".


Schöne Grüße
 
Hallo,

ich würde aufjedenfall auch Granulat- und/oder Flockenfutter und/oder Tabs füttern,
allein schon damit sich die Tiere an das Futter gewöhnen, desweiteren denke ich das du es nicht schaffst genug Lebendfutter Nachzuzüchten.

Ich plane nun auch schon seit ca. 1 Monate an meinem 2mx2m Regal und da werde ich zur Cory zucht aufjedenfall auch Discusgranulat und Tabs füttern.

Gruß Erik
 


Oben