Laub von Wein und Kiwi?

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob auch das Laub von Wein und Kiwi ins Aquarium darf. Das die Blätter von Banane, Apfel etc ins Aquarium dürfen weiß ich. Aber über Weinlaub und Kiwilaub habe ich nichts gefunden.
Und die letzte Frage... :D ist Laub besser fürs Aq geeignet, wenn es Gelb und noch recht biegsam ist oder schon, wenn es braun ist und sofort bricht, sobald man es faltet?

MfG Talofa
 
hallo,

zu den kiwis kann ich nichts sagen, aber weinlaub hatte ich selbst im becken...
zerfällt aber sehr schnell und man sieht nicht viel davon.

ich würde ehere buche, eiche oder walnuss nehmen.
 
Hallo,

danke für Deine Antwort. Ich habe jetzt EIchenlaub gesammelt. Habe dieses kurz mit kochendem Wasser übergossen. Es schwimmt gerade an meiner Aquariumoberfläche...sieht sehr schön aus.. :D
Ich habe das Eichenlaub vom Boden aufgehoben, da ich die Blätter ja auch abkoche. Das dürfte dann ja eigentlich kein Problem sein, oder?!
Kann man egentlich zu viele Eichenblätter ins Aq werfen?

MfG Talofa
 

Anhänge

  • PA126855.JPG
    PA126855.JPG
    286 KB · Aufrufe: 374
  • PA126859.JPG
    PA126859.JPG
    286 KB · Aufrufe: 135
Hallo,
Du brauchst das Laub auch eigentlich nicht abkochen.
Achte nur darauf, dass du es nicht gerade am Straßenrand sammelst.
 
Huhu,

wie jetzt?! :shock: Apfel, Wein, Banane und Co. dürfen auch ins Wasser!? Gut, unsere Bananenblätter sind schon größer als das Ding selbst, aber bei dem Rest bin ich ja mal echt neugierig.

Wie sieht das aus mit Ginko biloba?
 
A

Anonymous

Guest
Kommts ihr alle aussm Dschungel oder wie stellt sich die Situation dar ?

Schön Abend,
Jan
 
Hat das auch einen Nutzen? Also das sieht wirklich sehr schön aus aber hat das auch noch irgend einen anderen Nutzen? Gehen die Blätter irgendwann unter?

Bin begeistert von den Bildern... das passt irgendwie voll gut dazu :)
 
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass sich nicht jedes Blatt für Aquarien eignet. Einige geben Toxine ab, die Fische schädigen können.
 
Aloha!

Wieso aus dem Dschungel?! ;) Ist doch nett, wenn man das Becken eeeetwas Biotopgerecht macht..

Jetzt muss ich nur noch herausfinden wie ich Reisfelder künstlich herstelle..
 
Hi,

Brender schrieb:
Hat das auch einen Nutzen? Also das sieht wirklich sehr schön aus aber hat das auch noch irgend einen anderen Nutzen? Gehen die Blätter irgendwann unter?

Bin begeistert von den Bildern... das passt irgendwie voll gut dazu :)

Ja, bestimmte Blätter haben besondere Wirkungen auf das Wasser und deren Bewohner, wie z.B. Unterschlupf für Fische, Futter für Garnelen und Krebse, leichte Ansäuerung des Wassers und eine desinfiktierende Wirkung, ein wenig, wie bei Seemandelbaumblättern... :D

Und die Blätter gehen schon so nach ein bis zwei Tagen unter...

MfG Talofa

Hier noch ein paar Links:
http://www.labyrinthfische.de/html/laub ... arium.html
http://crusta.de/allgemein/tipps/laub-fuer-wirbellose
 
Hi,

ja genau, deswegen habe ich diese Frage auch hier reingestellt, da gerade all unsere Bäume ihre Blätter verlieren... :D

Viel Spaß beim Sammeln... ;)

Talofa
 
Hallo =D

Da ja gerade wieder der Herbst anfängt hab ich auch mal eine frage dazu.
Auf unseren Hof sind viele Ahorn Bäume, jetzt wollt ich mal fragen ob man die auch ins Aquarium tun kann ??


Mit freundlichen Gruß

Marcel
 
Oben