Lampe welche ?

Hallo,

habe z.Z. eine Dennerle Special Plant im AQ, leider ist diese mir zu gelb, und ich will es mit einer weisseren Lampe Testen.
Aber welche Dennerle Kongo ( Vom Laden genannt) oder Amazon Day.
Hatte ein bissle Probleme mit Pflanzenwachstum, aber das mit der org. Juwel Röhre, deshalb auf die Special Plant gewechselt.
Achja habe ein Juwel Monolux 60 mit dem Juwel Reflektor. Für Vorschläge bin ich dankbar.

Habe Crystal Red, Amano-Garnelen und Kardinalfische im AQ

Pflanzen Javafarn und eine Grossblättrige Pflanze, Fettblatt, und eine leicht bräunliche, deren Name ich vergessen habe.

Danke
 
Hallo,
kannst die Lichtfarbe 840 evtl 860 nehmen ist etwas heller als die Special Plant( Lichtfarbe 830 entspricht der Special Plant)

übrigens kaufe ich schon lange keine Speziellen Aquarienröhren mehr -sind einfach zu teuer!
Habe in meinen Becken 840 iger (vom Baumarkt)
das Licht ist angenehm -Pflanzen wachsen gut-Farbe der Fische ist natürlich-keine Algenprobleme.

Gruß
Jan
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
sorry wenn ich hier so unverschämt anknüpfe, aber ich zerbreche mir ebenfalls schon seit Wochen den Kopf:
Ich bin ebenfalls auf Lampensuche, da ich aber ein Juwel Vision 260 habe, ist die Auswahl mit den tollen Maßen der Abdeckung (1047mm) mehr als begrenzt. :?
Lampen von Osram, Philips und Co passen da nicht, da sie zu lang sind (1147mm).

Bis jetzt habe ich nur passende Röhren von Dennerle und dem Hersteller selber gefunden. Da ich eher zu Dennerle tendiere (und es da bei Zoo+ tolle Angebot gibt) stell ich mir ebenfalls die Frage, welche Röhren....... oder in welcher Kombination........ Zur Zeit hab ich die Amazon Day drin (die jetzt aber gewechselt werden sollte) und eine Juwel Highlite (kA welche).

Also, wenn ich schon auf die überteuerten Röhren zurückgreifen muss, welche würdet ihr mir,in Anbetracht auf Pflanzenwachstum, raten? (Und ich welcher Kombi?)

Im voraus schon ein Danke schön.

Grüßle
Justine

Edit: Sollte jemand aber auch eine Osram in der Länge und auch in der passenden Wellenlänge (860/865/9xx) finden, darf er mir auch gerne verraten wo :wink:
 
Hallo!

@Justine

Mit einer Länge kann man nicht viel anfangen. Sag mal bitte an ob es sich um T8 oder T5 handelt und wieviel Watt die haben! Allgemein kann ich dir http://www.leuchtmittelmarkt.com empfehlen. Günstige Preise und gute Auswahl. Dort habe ich auch meine "seltenen" Vollspektrumleuchten her.

@hanshipp

Sorry aber mit der Monolux wirst du so oder so kein besonderes Pflanzenwachstum erzielen. Eine Röhre ist schlicht zu wenig. Mal abgesehen davon dass die meist nach vorn ausgerichtet ist, sodass hinten sogut wie kein Licht mehr ankommt. Da hilft nur eine Abdeckung zu suchen, wo 2 Röhren drin sind. Damit geht der Pflanzenwuchs auch besser.

Zum Thema Licht kann ich auch nur 865er oder 965er empfehlen. Die geben ein "kühles" Tageslicht ab, also ein bläuliches weiß. Desweiteren sind die auch viel günstiger als die Dennerle Leuchten. Ich finde 20 EUR für eine Röhre verdammt unverschämt. Zumal die nichtmal selber produzieren sondern nur Lampen kaufen und "Dennerle" draufdrucken.
 

DieDa84

Mitglied
Hi,
Mit einer Länge kann man nicht viel anfangen. Sag mal bitte an ob es sich um T8 oder T5 handelt und wieviel Watt die haben!

Wie gesagt, mit Wattzahl und T ist es nicht getan. Es sind T5 mit 54 Watt. Aber Juwel hat da Sonderlängen, nämlich die 1047mm. Watt ist in dem Fall nicht gleich länge :wink:

Grüßle
Justine
 
Hallo Justine!

Du hast recht! Ich hab grad mal gegoogelt. Diese Lampenart gibt es nur von Dennerle, JBL und Juwel. Da Dennerle meines Wissens nach keine Lampen selbst herstellt, würde ich die günstigste Variante nehmen. Ich denk mal das sind alles die gleichen Lampen mit verschiedenen Aufdruck. Aber ich denke noch günstiger würde man kommen, wenn man wüsste welche Firma genau diese Lampen produziert.
 
Hallo Danke,

ja das es mit der 1 Röhre nicht optimal ist, weiss ich auch, aber bis jetzt ging es ganz gut, dann werde ich mal normale Röhren testen,und auch wegen der Farbe mal nachsehen.

Vielen Dank an alle bis dahin....
 
Oben