L144 raspelt alle Echinodoren ab! Was tun?

A

Anonymous

Guest
Hallo!
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich hab einen L144 über gedrückt bekommen und dieses blöde Vieh frisst fast nur meine Echinodoren! Ab und zu geht er auch mal an Welsfutter oder an Gurke, aber hauptsächlich frisst er meine Pflanzen! Die haben schon lauter Löcher! Hat irgendwer eine Idee, was ich machen könnte?
 
Hi,
ein wenig wird es besser wenn du abwechslungsreicher fütterst aber ganz aufhören wird er wohl nicht.

Fütterst du nur Tabs und Gurke?

LG
 
A

Anonymous

Guest
Hallo, ich habe dem blöden Vieh schon alles mögliche angeboten: Gemüse, Laub, Wels-Chips, Wels-Tabletten! Chips und Tabletten von so ziemlich jedem Hersteller, aber auch wenn ich sie ihm wochenlang immer wieder anbiete, verschmäht er sie und raspelt (ich schwöre, er grinst dabei hämisch!) munter weiter an den Pflanzen! Ach ja: Wurzeln hab ich insgesamt sechs Stück im Aquarium. Ich weiß echt nicht mehr weiter! Das hat man nun davon, dass man es gut gemeint und ihm das Leben gerettet hat!
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

das wirst du ihm auch nicht mehr abgewöhnen. Entweder u nimmst Pflanzen, die er/sie nicht mag oder gibst den Fisch weg. Ist bei Ancistren reine Glückssache, allerdings gibt es einen gewissen Lerneffekt, wenn man von klein auf Gemüse anbietet.

Gruß
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

sehe das genauso wie Olli, habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Da sind die meisten L-Welse alle gleich.

Deshalb gibt es bei mir im Becken auch keine Echinodorus, am sichersten überhaupt nichts Großblättriges, bzw. muss man es ausprobieren.

Fazit: L-Welse oder Echinodorus - du musst dich entscheiden oder mit den zerfressenen Blättern leben.

Gruß Ebs
 
A

Anonymous

Guest
Hallo und danke für eure Antworten. Da das Becken schon vor dem dummen Vieh ein Südamerikabecken war und auch weiterhin bleiben soll und für mich unbedingt Echinodoren da rein gehören, werd ich wohl ein neues Zuhause für ihn suchen müssen. Wird zwar nicht einfach, aber anders gehts ja leider nicht. :(
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich glaube, das ist auch besser für den Fisch. Der L 144 ist lediglich eine Zuchtform des normalen Ancistrus und damit ein astreiner Südamerika-Wels. Wer aber dermaßen deutlich seinen Widerwillen gegen so ein Tier ausdrückt wie du es tust, sollte das Tier in gute Hände abgeben.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Olli,
was ein L144 ist , weiß ich selber. Problem ist, das mein Aquarium dicht mit Echinodoren bepflanzt ist. Der Wels wurde mir in einem Plastikbeutel mit den Worten: "Entweder du nimmst ihn oder ich spüle ihn im Klo runter!" überreicht. Ich wollte eigentlich keinen L144 haben, aber ich dachte mir dann, was soll, ist ja ein hübsches Kerlchen und ich wusste, dass er ansonsten wirklich im Klo gelandet wäre. Eigentlich mag ich ihn schon, aber er macht mir halt alle Pflanzen kaputt. Mein sonst so schönes Aquarium bietet jetzt einen sehr, sehr traurigen Anblick. Ich bin echt ratlos und hatte gehofft, dass irgendwer vielleicht noch einen Tipp hat. Ich habe ihm ja schon alles Mögliche angeboten, aber er will ja nicht. Und ein Südamerikabecken ohne Echinodoren geht für mich nun mal gar nicht. Zumal die Pflanzen ja schon lange vor "Lutscher" da waren.
Ach ja: denk bitte nicht, ich würde ihn jetzt schlecht behandeln, denn dafür bin ich viel zu tierlieb. Ich mag ihn, sonst hätte ich ihm ja nicht so viele verschiedene Futtersorten angeboten und bestimmt nicht über ein Jahr lang Geduld mit ihm gehabt. Trotz allem wurde ich ihn lieber behalten, aber er zerstört mir mein ganzes Aquarium.
 
Moin moin,

Olli und Ebs haben im Endeffekt schon alles gesagt.
Meine mit dem Becken übernommenen Ancistren waren auch eine einzige Pflanzenvernichtungstruppe.
Mir haben sie ebenfalls gigantische Echinodorus (~ 60cm Blattlänge), Lotusblätter, Vallisnerien und selbst Anubias abgeholzt.
Gefüttert wurden die auch immer mit Frostfutter und viel Gemüse.

Die Tiere habe ich mittlerweile abgegeben, vor ein paar Monaten bekamen wir allerdings mit ähnlichen Aussagen eine handvoll Nachwuchs-Ancistren in die Hand gedrückt.
Die sind in mein 60er gewandert und dort wird nicht eine Pflanze angerührt obwohl die gleichen Arten vorhanden sind.
Manche sind halt auf den Geschmack gekommen und andere nicht..

Vielleicht hast du ja Glück und bekommst ihn schnell vermittelt da sich die Gelb-Schwarzauge, je nach Gegend, großer Beliebtheit erfreuen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Benni,
leider ist in dieser Ecke was Aquarienfreunde angeht, nicht viel los. Werd ihn also wohl noch langer behalten müssen, aber vielleicht finde ich ja doch irgendwann 'das' Futter für ihn. Dir und allen Anderen trotzdem danke.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Stefan, mit Zucchini hab ich es auch schon probiert. Will er nicht. Er scheint halt ein echter Echinodorus-Liebhaber zu sein. Aber wer weiß, vielleicht geschieht ja doch noch irgendwann ein Wunder und er erkennt, wie lecker Gemüse ist. Hoffentlich hat er bis dahin nicht alle meine Echinodoren vernascht.
Schöne Grüße
Lionce Angel
 
Meine lieben Eichenlaub und Tetramin-Tabs. Die Pflanzen nutzen sie nicht einmal zum Verstecken. Was ich an deiner Stelle noch versuchen würde, sind ein paar Blätter Kopfsalat.
 
Hallo,
ich hätte es nicht schreiben sollen.... Seit ein paar Tagen werden auch bei mir die Echinodoren bearbeitet. :( Noch hält es sich im Rahmen, doch wie lange. Fütter viel Grünfutter dazu, von Paprika über Möhren bis Kopfsalat und Spirulina.
Gruß
Grizzly
 

Soleil1985

Mitglied
Huhu,

kannste nix machen :wink: Entweder damit leben oder weggeben. Zwei Optionen. Biete meinen auch ständig diverses Gemüse an, die zwei braunen Ancistrus zeigen null Interesse an dem Zeug, raspeln mir dafür alles an, die Gauner erwische ich auch immer wieder auf frischer Tat... der Goldene dafür mag va seine Gurken und stürzt sich regelrecht drauf, den erwische ich bisher so gut wie nie auf Pflanzen. Manche kommen auf den Geschmack, andere nicht.

Hatte alle 3 bereits als 3cm Babies, aber eben nur der Goldene ließ sich an das Gemüse gewöhnen :D Was aber auch nicht heißt, dass er nicht irgendwann doch anfängt... Hab nur einen Lichtblick bisher, alle 3 sind anscheinend Weibchen, denn sie haben alle schon ihre 6cm, der Goldene sogar 7 und keiner hat "Antennen" ausgebildet bisher. Wenn ich also keinen "Superspätzünder" habe, bleibt mir pflanzenmordender Nachwuchs erspart :lol:
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

DJGrizzly schrieb:
ich hätte es nicht schreiben sollen.... Seit ein paar Tagen werden auch bei mir die Echinodoren bearbeitet. :( Noch hält es sich im Rahmen, doch wie lange. Fütter viel Grünfutter dazu, von Paprika über Möhren bis Kopfsalat und Spirulina.

deshalb verzichte ich in meinem Becken seit vielen Jahren schon zugunsten meiner L-Welse auf Echinodoren und Cryptocoryne. Alles Andere wird in Ruhe gelassen.

Man muss sich entscheiden, oder damit leben.

Gruß Ebs
 
Hallo Andrea,
da hast du wirklich mächtig Glück, dass deine 3 Ancistrus Mädels sind. Ich hab schon Kopfkino, was da noch auf mich zukommen wird. Im Moment haben die Barsche umgebaut und nebenbei diverse Pflanzen abgezwickt und/oder ausgegraben. Das sieht ziemlich wüst aus, an den beiden Seiten des Aquariums. Die meisten Pflanzen schwimmen an der Oberfläche und die anderen Fischis knabbern genüsslich dran drum. Schlimmer als es jetzt aussieht, wird es mit einem Ancistrus-Nachwuchs auch nicht aussehen.
Grüße
Grizzly
 
Hallo Ebs,
ich habe mich entschieden und muss damit leben. :lol: Bisher klappte es auch auch einwandfrei. Wenn´s es schaffen und die Echinodoren komplett vertilgen, werde ich halt auf andere Pflanzen ausweichen müssen/dürfen.
Gruß
Grizzly
 
Oben