Kupfersalmler - Mehr Weibchen dazu?

Hallo
Ich hab ein 54l-Becken mit 5 Kupfersalmlern (4 Männchen, 1 Weibchen), 3 Garnelen und einem Wels. Wasserwerte spar ich mir mal, da ich denke, dass die damit nicht viel zu tun haben, falls doch, kann ich sie ja noch nachreichen.
Momentan bin ich am überlegen, ob ich meinen Kupfersalmler-Schwarm wieder aufstocken sollte, einmal, da man sie ja sowieso in größerer Zahl halten soll, andererseits aber auch, da die Geschlechter meiner Meinung nach schlecht verteilt sind. Ehrlich gesagt hab ich schon öfters darüber nachgedacht, den Schwarm ganz aufzugeben, da immer wieder Fische eingegangen sind (hingen meist hinter dem Filter). Seitdem ich jetzt aber eine Filtermatte dahintergeklemmt habe, ist nichts mehr passiert.
Mein eigentliches Problem ist, dass die Männchen ziemliche Rabauken sind und obendrein auch noch stark revierorientiert, heißt jeder sitzt in seiner Ecke und Artgenossen werden nur gedultet, wenn grad alle am Fressen sind. Das ist vor allem für mein Weibchen schlimm, das sich meist nur noch versteckt. Meine Frage ist jetzt, wie ich mich weiter verhalten soll? Hilft es, einfach mehr Weibchen dazuzusetzen, wenn ja wie viele? Oder soll ich nebenbei auch ein paar der Männchen abgeben? Ich hab mal gelesen, dass es im Zoohandel schwierig ist bei Kupfersalmlern das Geschlecht zu unterscheiden, da es meist Jungfische sind, stimmt das? Hab ich dann überhaupt eine Möglichkeit gezielt Weibchen zu bekommen?
Ein langer Text für ein ziemlich banales Problem, würde mich trotzdem auf Antworten freuen. :D
 


Hallo Derdadort,
habe selber 20 von diesen Rabauken, allerdings in 200l. Sollten zu min 10 Tiere gehalten werden, ab 100l.
54l sind zu klein, also größeres becken anschaffen oder abgeben.

Gruß Mike
 
Ich glaube die Kupfersalmler verhalten sich sehr ähnlich wie Blutsalmlern, dass je größer der Schwarm und je größer das Becken, desto weniger Aggression und Revierkampf es gibt. Da Du nicht viel mehr Platz hast, hast du eine schwierige Situation. Ich habe neulich einen dummen Fehler gemacht, als ich 12 Blutsalmler in mein 112L Becken mit 7 Panzerwelsen zusammen getan habe. In meinem Fall habe ich leider die Blutsalmler abgeben müssen.

Was für einen Wels hast Du denn?
 
Ich habs befürchtet, dass es schließlich darauf hinausläuft. Dann werde ich mir wohl was einfallen lassen. :(
Es ist ein Antennen-Harnischwels.
 


Oben