Hallo Leute,
ich habe da mal ein Frage:
In meinem 60 Liter Becken habe ich zurzeit 2 Antennenwelse, 4 Kardinalsfische und 4 Kupfersalmler. Von den Kupfersalmler sind zwei relativ klein und hell und zwei sind groß und richtig kupferarbend. Nun ist es so, dass die beiden Großen permanent den beiden Kleinen nachstellen und auch die Kardinalsfische, welche etwa gleichgroß mit den größeren Kupfersalmler sind, attackieren, welche dann böse alle ihre Flossen aufstellen. Die kleinen Kupfersalmler sind die ganze Zeit stark am hecheln und müssen sich unter Steinen oder hinter der Rückwand verstecken. Sie kommen zwar immer wieder raus, bekommen aber dann auch gleich wieder einen auf den Deckel. Beim Fressen ist es besonders schlimm. Dann sind die beiden Großen manchmal so beschäftigt die Kleinen zu verscheuchen, dass eigentlich nur die Kardinalsfische und die Welse fressen.
Was kann ich da tun?
Die Kupfersalmler wurden übrigens alle zusammen gekauft, nur die einen wurden halt größer, die anderen nicht.
ich habe da mal ein Frage:
In meinem 60 Liter Becken habe ich zurzeit 2 Antennenwelse, 4 Kardinalsfische und 4 Kupfersalmler. Von den Kupfersalmler sind zwei relativ klein und hell und zwei sind groß und richtig kupferarbend. Nun ist es so, dass die beiden Großen permanent den beiden Kleinen nachstellen und auch die Kardinalsfische, welche etwa gleichgroß mit den größeren Kupfersalmler sind, attackieren, welche dann böse alle ihre Flossen aufstellen. Die kleinen Kupfersalmler sind die ganze Zeit stark am hecheln und müssen sich unter Steinen oder hinter der Rückwand verstecken. Sie kommen zwar immer wieder raus, bekommen aber dann auch gleich wieder einen auf den Deckel. Beim Fressen ist es besonders schlimm. Dann sind die beiden Großen manchmal so beschäftigt die Kleinen zu verscheuchen, dass eigentlich nur die Kardinalsfische und die Welse fressen.
Was kann ich da tun?
Die Kupfersalmler wurden übrigens alle zusammen gekauft, nur die einen wurden halt größer, die anderen nicht.