Krobia spec. xingu Nachzucht

Randgeschichte: Im 240er is wieder Ostern! Ei ei ei...
 

Anhänge

  • IMG_2013040338108.jpg
    IMG_2013040338108.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 161


Tag 14:

Alle schwimmen frei und gehen ziemlich wild an die Artemia. Ale fit und munter.
 

Anhänge

  • IMG_201304037694.jpg
    IMG_201304037694.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_2013040356740.jpg
    IMG_2013040356740.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 152
Tag 15:

Einer ist noch gestorben, ungeklärte ursache.

Ansonsten viele glückliche dicke kleine Krobia!
 

Anhänge

  • IMG_2013040450899.jpg
    IMG_2013040450899.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_201304044490.jpg
    IMG_201304044490.jpg
    57 KB · Aufrufe: 143

Henny

Mitglied
Hi,

ich habe den 'Kindergarten' vorhin live gesehen - die sehen wirklich stramm, fett und fröhlich aus.
Und die Eltern sind vielleicht Brocken :shock: ... auch die Keilflecken platzen fast aus ihren Schuppen. :lol:
An gutem Futter spart Max definitiv nicht.
Und auch ansonsten sehen alle Becken tipptopp und schick mit ihren unterschiedlichen Einrichtungen und dem verschiedenen Besatz aus. Alle sind auf ihre Art eine echte Zierde.
Also Max, ne tolle Sache, die Du da machst. :thumleft:

Viele Grüße von Andrea
 
Ach Andrea...

Die Keilflecken sind einfach nur faul im Alter... Aber danke fürs Lob!

Alle Garnelen heil angekommen? Borellis auch?

Gruß Max
 


Die kleinen sehen langsam nach Fisch aus.

Der Wasserwechsel/das Absaugen wird immer einfacher da sie langsam Angst vorm Schlauch bekommen.

Wachsen relativ schnell im Gegensatz zu den a.borellis.

Gruß Max
 

Anhänge

  • IMG_2013040850425.jpg
    IMG_2013040850425.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_2013040842151.jpg
    IMG_2013040842151.jpg
    43,3 KB · Aufrufe: 117
Drei mal dick und gesund auf der Flucht vor der Kamera.
 

Anhänge

  • IMG_2013041026593.jpg
    IMG_2013041026593.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 104
Is klar 8)

Wasserwechsel wird immer einfacher jetzt wo sie Angst vor dem großen bösen Schlauch bekommen.

Gruß Max
 
Tag 25:

Sind recht gut gewachsen, nimmt Form an. Erste musterungen kann man auch erkennen. Morgen werd ich mal gefrostete Cyclops testen. Bsher gabs ausschliesslich Artemia.

Gruß Max
 

Anhänge

  • IMG_201304149974.jpg
    IMG_201304149974.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_20130414284.jpg
    IMG_20130414284.jpg
    51 KB · Aufrufe: 181
Jep, da sie auf Stocklisten eher schlecht zu finden sind und im Handel quasi garnicht. Hier in der nähe habe ich meinen Händler dessen Kunden sich die Finger nach den Krobia Xinguensis lecken. Und Privat gehen auch einige raus.

Keine Sorge, sonst würde ich sie nicht großziehen.

Gruß Max
 
Moin moin!

Tag 33 (30 seit dem Schlupf):

Endlich gehen sie mal an frostfutter. Zwar nicht an cyclops aber dafür Lobster eggs. Die kleinsten Eier werden rausgesiebt und verfüttert.

Größe jetzt etwa 1cm. Die Form wird immer erkennbarer! Hier noch ein Bild der Fressparty.

Gruß Max
 

Anhänge

  • IMG_2013042211927.jpg
    IMG_2013042211927.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20130422541.jpg
    IMG_20130422541.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_2013042258151.jpg
    IMG_2013042258151.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_2013042250409.jpg
    IMG_2013042250409.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 156
So Tag...ähm...38! Seit dem Schlupf.

Die pgmentierung nimmt langsam zu, gefuttert wird mittlerweile: Lobster eggs, Artemia. Hab mal verschsweise ne weisse MüLa reingeschmissen...er hats geschafft, hat etwa 10 minuten gedauert aber er hat sie bezwungen. In der Größe eigentlich undenkbar...naja.
 

Anhänge

  • IMG_2013043010493.jpg
    IMG_2013043010493.jpg
    43 KB · Aufrufe: 153

Chief-Wiggum

Mitglied
Hi Max,
das läuft ja bestens!
Schöner Bericht mit netten Bildern.
Mit was fotografierst Du? (Kenne mich da nicht so aus)

Gruß
Jörg
 
Heut mal die neue Kamera getestet. Nikon 3000D.
 

Anhänge

  • IMG_201305012043.jpg
    IMG_201305012043.jpg
    24 KB · Aufrufe: 140

Chief-Wiggum

Mitglied
Handy :shock:
Ich dachte eher an eine High-End-Profi-Kamera.
Nicht schlecht.
Dann viel Spaß mit der neuen Nikon, da geht sicher noch was :wink:

Gruß

Jörg
 


Oben