Kompaktkamera gesucht

Huhu,

ich suche eine Kompaktkamera, also eine Digitalkamera, die meinen Preislichen Rahmen nicht sprengt.
Ich find mich leider durch den Kamera Dschungel nicht zurecht, es gibt einfach vieeeel zu viele.
Ich kann ja einfach mal ein paar Stichpunkte aufschreiben, was mich an meiner Kodak easy share (so 3 Jahre alt) stört:

- Zoomt nicht weit genug, bräuchte eine Digicam, mit der man z.B. im Zoo auch schön scharfe Nahaufnahmen machen kann (wieviel optischer Zoom ist sinnvoll??)

- Verwackelt viel zu schnell

- Bilder sind im dunkeln mit Blitz total überlichtet, auch wenn ich die verschlusszeit runterdrehe.

- möchte gerne Aquarienfotos machen, die jetzigen werden gelb -_-

- ich steh auf Makrobilder :)

- würde gerne auch bewegte Bilder machen, z.B. vom Hund und soo

- sie sollte einen recht großen Bildschirm haben

- sie sollte nicht mehr als 250 € kosten


VIelleicht wisst ihr ja Modelle, die ich mir unbedingt mal anschauen sollte :)
Das wäre sehr lieb von euch :)

LG Steffi
 


Hallo,
also mir fällt gleich ein:

- mind. 6fach Zoom
- Bildstabi
- manuelle Einstellmöglichkeiten

Die Panasonic Lumix TZ5 etc. fällt wegen mangelnden Einstellmöglichkeiten leider raus; wär halt kompakt;
http://www.dpreview.com/reviews/specs/P ... dmctz5.asp

Ich für meinen Teil bin und war immer sehr zufrieden mit der Canon PowerShot-Reihe;
Habe neben der Canon 40D (Spiegelreflex) auch noch eine kleine Kompakte, die Powershot A650 IS
http://www.dpreview.com/reviews/specs/C ... a650is.asp
diese würde schonmal den meisten Kriterien entsprechen und hat sogar ein Klappdisplay (gut für Makros); für Aquarienfotografie ist sie auch gut geeignet;
Kostenpunkt: im Netz ca. 250€ + Zubehör

Wenns ein bisschen mehr Zoom sein soll und eine gute Viedeoqualität mit gutem Ton, dann wäre z.B. die PowerShot S5 IS zu empfehlen;
hat ebenfalls 2,5" Klappdisplay (mit noch höherer Auflösung)
Diese kostet um die 280€ + Zubehör
http://www.dpreview.com/reviews/specs/C ... n_s5is.asp

Falls es günstiger sein soll, könnte man auch auf die 650IS- Alternativen: die A720 IS oder die SX100IS zurückgreifen; diese kosten nur noch ca. 170€ + Zubehör; sind subjektiv nicht ganz so gut verarbeitet und haben auch kein Klappdisplay; Hier wohl eher die SX100 (360mm Tele!)
http://www.dpreview.com/reviews/specs/C ... a720is.asp

http://www.dpreview.com/reviews/specs/C ... x100is.asp

Auch muss man noch die Panasonic FZ18 nennen; kostet auch um die 280€ und hat gute Bewertungen;
http://www.dpreview.com/reviews/specs/P ... mcfz18.asp
Mir hat sie nur nicht so gefallen, weil ich bei meiner Kompakten gerne mal ein Schwenkdisplay ausprobiert hätte und auch lieber Rauschen in Kauf nehme als weggebügelte Details.

als Zubehör muss man bei den Poswershots noch 2x4 Batterieakkus (ich empfehle Eneloops http://www.eneloop.de/ ), Ladegerät, SD Karte (4-8GB) und Tasche rechnen. Da kann man, wenn man mehr auf Leistung und Qualität achtet auch nochmal mit 80€ rechnen, was leider den Rahmen schon erheblich sprengt

Bei der Panasonic FZ18 kommt man wohl noch so auf zusätzliche 50€


Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte;
für dein Budget käme für mich wohl die Canon SX100IS (180€ + 80€ Zubehör) in Frage.

Gruß Andreas

EDIT:
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Fotos trotzdem nicht von Haus aus was werden, sondern man sich ein bisschen mit der Materie befassen sollte; dies ist allerdings nicht so arg viel bei einer Bridge-Cam
Füge das nur an, weil du schreibst, dass deine AQ-Pics immer gelblich sind --> Weißabgleich!
 
Huhu Skalar,

danke für die Info, da hast du dir ja echt mühe gemacht :) *freuuu*

Ich werd mir auf jedenfall die beiden Canons anschauen :)

Hach, danke, ich freu mich gerade sooo, der Digicam Dschungel ist ja sooo mega groß :) ich glaube, die schwarze Canon hatte ich mir sogar schonmal angeguckt :)

Mille Grazie :)
 


Oben