Komische Werte GH 22 KH 4 PH 7,5

Halli Hallo,

ich verwende zum testen des Wassers die TETRA-Test-Tropfen. Folgende Werte hatte ich gestern (etwas merkwürdig oder??)

GH: 22°
KH: 4°
PH: 7,5°

Kann sich das jemand erklären ?? Oder kann es sein das etwas mit der Test-Flüssigkeit nicht stimmt ?? Oder ist es normal das sich der KH Wert so von dem GH Wert unterscheiden können ?

Mein Besatz im Moment in 60cm Becken (ab 01.02.2007 100cm Becken)
- 6 x Neons (waren ursprünglich mal 10)
- 10 x Platys (1 Erwachsene, 9 Junge)
- 5 x Panzerwelse (2 marmorierte, 3 gepunktete)
- 4 x Dornaugen
- 3 x Schmetterlingsbuntbarsche (2 Weibchen, 1 Männchen, 1 Männchen ist gestorben)

Das wars...

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

:lol:

Grüße

Stefanie
 


Hi,

ich kann nur von meiner Ausbildungserfahrung sprechen, dass es teilweise schwierig ist die Farbumschäge zu sehen. Bei dem Test von Tetra muss, man z.B. lt. Beilage bis grün titrieren. Das wird nie richtig grün, sondern so schmutzig grau-grün.
Teilweise brauchen die Farbumschläge auslänger wodurch du event. übertiriert hast.
Versuch es doch noch einmal und langsamer!

Ansonsten hab ich keine Ahnung, da ich ja selbst Anfänger bin!
 
Hallo Stefanie,
der grosse Unterschied zwischen GH und KH ist schon auffällig. Wie sind denn diese Werte im Leitungswasser ?
Wie oft wechselst du Wasser ? Wieviel fütterst du ?

Gruß Knut
 
Hallo,

also meine Werte von Krahnewasser sind GH 18°, KH 8° und PH habe ich noch nicht getestet.

Ich wechsle jeden Sonntag circa 1/3 mit meinem Britta-Wasser oder mit destiliertem Wasser da ich vor 4 Wochen eine GH von 26° hatte.

Ich füttere 6 Tage die Woche, 5 x mit diesem Flockenfutter (was ich aber ganz klein zerbrösele und recht wenig damit auch alles aufgefuttert wird, was auch der Fall ist) dann gebe ich einmal die Woche eine kleine Portion roter Mückenlarven für die Abwechslung.

Das wärs dann. Vielen dank für Antworten.

Gruß Stefanie
 


Oben