Kleinster Außenfilter für 30l Becken

Hallo zusammen,

aus Platzgründen würde ich gern mein 30l Garnelenbecken + Hamburger Mattenfilter mit einem Außenfilter betreiben. Ich dachte da an den kleinsten von eheim 2211. Allerdings steht da, dass dieser für 100l Becken geeignet ist.

Ich will nämlich den Mattenfilter im Becken weiter nutzen und nur den Luftheber abschaffen, weil er mit zu laut ist. Meine Frage, kann ich die Pumpe trotzdem benutzen? Kann ich die Pumpe eventuell drosseln, um den Wasserdurchlauf zu vermindern?

Danke.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

versuch es doch mal mir dieser Pumpe für den HMF. Die ist klein (passt anstelle des Lufthebers hinter die Matte) und günstig.

Viele Grüße
Roman
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

komisch, bei mir funktioniert er. Liegt wohl an Cookies oder so.
Dann schaut doch mal bei Conrad-Elektronik und ruft Artikel-Nr. 570100 - 62 auf.

Viele Grüße
Roman
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

das geht auch mit Direktlink. Die gleiche Pumpe hatte ich übrigens für den HMF meiner 30-Liter-Krebshöhle, der ich immer noch nachtrauere...

Viele Grüße
Robert
 
Hallo
Erklärt es mal einer technisch unbegabten. Auf die Pumpe kommt ein Rohr dessen Ende dann durch ein Loch in der Filtermatte ragt. Und das wars? Suche nämllich nach einer Lösung für einen 10 Liter Cube.(AS und sonstige Kleinvicher Aufzuchtbecken) Oder wird da die Strömung zu heftig?

Gruß Moni
 
Hallo
Nochmal kurz. wie heissen diese Kanäle wo der Filter reingeschoben ist im Fachjargon? und ist es egal wo ich den Wasseraustritt hinmache? Und verkleben mit Aquasilikon? oder wirklich Sekundenkleber wie im Tread geschrieben? Weil ich nicht weiß ob der den Wirbelosen schadet........Gibts eine Möglichkeit den Wasseraustoss zu regulieren von der Menge her mein ich?



Gruß Moni
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

die Dinger heißen Kabelkanäle, ich habe sie mit Silikon verklebt und die Fördermenge der Conrad-Pumpe ist einstellbar, wie bei den anderen Kleinpumpen, die ich kenne (Eheim Compact) auch.

Viele Grüße
Robert
 
Das mit der Zimmerbrunnenpumpe ist eine nette Idee. Aber mein Becken ist klein und der Mattenfilter besteht schon. Hinter der Matte ist leider nicht genug Platz für die Pumpe...
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

sonst kuck dir doch mal einen Rucksack-Filter an. Wäre dann allerdings nicht sinnvoll mit dem HMF. Diesen kleinen Eheim-Aussenfilter hab ich auch, halte ich aber für ein 30er für überdimensioniert.

Gruß
 
Leider ist auch kein Platz für einen Rucksackfilter. Hab leider nur Platz unterm Becken...

Ich weiß, das der Eheim Außenfilter zu überdimensioniert ist. Meine Frage ist halt ob ich ihn trotzdem verwenden kann oder ob mir dann der Wasserhaushalt umkippt, das zuviel Wasser pro Stunde umgewälzt wird oder ob ich das bei der Pumpe noch regulieren kann.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

wenn du auf der "Druckseite" (zum AQ hin) einen Absperrhahn einbaust, dann kannst du darüber den Durchfluss begrenzen. Empfehlenswert sind die Doppelhähne mit Kupplung, dann kannst du den Filter für die Reinigung einfach und sauber trennen. Die Hähne gibt es in verschiedenen Durchmessern für die Einlauf- und Auslaufseite.

Viele Grüße
Roman
 
Oben