Kleine braune Springtiere auf dem Wasser? HILFE!

Hallo zusammen,

ich häng eben so überm Becken und schneide Pflanzen zurück, da hüpft irgendwas über den Rand :shock:

Winzig klein, braun, lange feine Beine wie eine Spinne, einen Körper ähnlich einem Käfer. Sie sprangen/liefen über die Schwimmpflanzen und den AQ-Rand, ebenso übers Wasser. Ich habe einige davon gefunden, sogar Mini-Nachwuchs, der dann aber noch weiß war.

Weiß jemand von euch, was das ist und ob ich es loswerden muss? Was mir auch aufgefallen ist: auf einigen Schwimmpflanzen war eine Art brauner Schimmel, ebenso auf dem oberen, trockenen Rand der Rückwand :|

Vielleicht hängt das mit den Tierchen zusammen?

Ich hab versucht, Fotos zu machen, aber die Dinger waren so schnell weg...das ist das einzigst verwertbare :wink: (wenn ihr es zweimal vergrößert, kann man auch was erkennen)




Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß, Denise
 
Hallo

das ist eine werdende Libelle. Kann man sich mit den Pflanzen oder durch Lebendfutter ins AQ holen.
Ich habe die immer abgefangen.
 
A

Anonymous

Guest
Hi

sorry aber ich bekomme das Bild nicht größer ...

wie groß sind den die Tierchen ?? ... ich tippe auf "springschwänze" völlig harmlose gesellen ...

gruß rudy
 
Hallo ihr beiden!

@heliusdh
: Ich habe in den letzten Monaten weder neue Pflanzen bekommen, noch füttere ich Lebendfutter :?:

@Enrico Rudolph: die tierchen sind vielleicht grad mal 1,5 mm, also die größten, die ich davon gesehen habe. (kannst du das Bild nicht anklicken?)


Lieben Gruß, Denise
 
Hi,

ich hatte mal Blattläuse, aber so sahen sie eher nicht aus.

Wenn sie an den Wassserpflanzen an der Oberfläche sind, nimm diese raus oder versenk sie nach unten. Vielleicht können die, wie Blattläuse auch, nur an der Wasseroberfläche überleben.

Wie Libellenlarven sehen sie m. E. nicht aus.
 
Hallo Denise!

Google mal nach Wasserläufer:
:arrow: http://www.blackstein.de/tagebuch/2004/ ... -4467a.jpg

Könnten es evtl. solche Insekten sein? Das würde mir jetzt spontan dazu einfallen. :roll:
Ihre Körperlänge erreicht ausgewachsen zwischen 8 und 20 mm. Der Körper ist dunkelbraun bis schwach schwarz gefärbt. Auf dem Wasser sind Wasserläufer sehr flink und schnellen sprungartig etliche Zentimeter nach vorn.
 
Hallo zusammen und Hallo Denise,

Libellenlarven und Wasserläufer,
das sind ja krasse Diagnosen!
Da tip ich doch eher auf junge Wasserratten,
da stimmt wenigstens die Farbe.
Oder vielleicht Zwergbiber.

Keine Ahnung was das ist,
aber die Tierchen die ich mal hatte habe ich mit einem Bunzenbrenner
losbekommen. Die Eier habens überlebt, hab ja nur kurz über die Wasseroberfläche flammbiert wegen dem freistehenden Glasrand!
Aber nach dem zweiten Mal war´s das dann.

Habe sie gleich eliminiert, da ich eine Verbreitung auf andere
Becken verhindern wollte.

Viele Grüße

Brüno
 
Huhu,

also ich bin der Meinung, das sind weder Wasserläufer (Körper viel kürzer und breiter) noch Libellenlarven.

Auch von der Wasserratte oder dem Zwergbiber bin ich nicht wirklich überzeugt :wink:

ich versuch nachher mal, neue Fotos zu machen...


Erstmal einen schönen Sonntag:)


Gruß, Denise
 
Hab ich auch!

Hi, hab solche auch seit geraumer Zeit bei mir im Becken. Tippe auch auf Springschwänze. Keine Ahnung, wie man die loswird. Mit abfackeln hab ichs noch nicht probiert.

Meine Beschreibung:
ca. 0,8 mm lang, behaart, 2 4-gliedrige Fühler, 6 Beine, 2 'Augen' (schwarze Bereiche), ab und zu fällt mal einer ins Wasser und springt dann ruckartig auf der Wasseroberfläche rum. Schwer zu fangen.

Hatte sie mal ne Zeit lang als Zwischenwirt für Fräskopfwürmer im Verdacht!
Hier mal nen Bild durchs Mikroskop. Bitte um Bestätigung!
 

Anhänge

  • para.jpg
    para.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 99
Ja das ist ein Springschwanz. Wußte garnicht das die im Aquarium rumlaufen. Die kommen eigentlich überall unter Laub oder altem Pflanzenmaterial vor. Das auf dem Bild ist warscheinlich ein Sminturides aquaticus... naja der Name klingt schon nach wasser :wink:
 
Oben