Kindheitstraum erfüllt - mein Rio 240

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo ihr drei, @Shai, @Kleiner Schussel und @JoKo,
Findet ihr nicht, dass die auf dem unteren Bild nach gladophora aussehen? Und wenn ich da recht hätte, dann bleiben die nicht nur auf dem Holz.
Die auf dem oberen Bild sehen nach einer Mooskugel aus und das wäre dann auch eine nahe verwandte der gladophora.
Ich würde schruppen und dann mit Wasserstoffperoxid einpinseln.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Hey @Wolf,

du weißt ja, ich seh das mit Algen sowieso gelassen, egal was es ist. Gehört einfach dazu, von daher würde ich eh keine chemische Keule verwenden um so was zu bekämpfen. ;)

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey @Wolf,

du weißt ja, ich seh das mit Algen sowieso gelassen, egal was es ist.
Hast du mein Garnelenbecken gesehen?
Da wurden sie sehr schnell zu viel und das sah nicht mehr so gut aus.
Gehört einfach dazu, von daher würde ich eh keine chemische Keule verwenden um so was zu bekämpfen. ;)
Was ich Sohn gelesen habe, kommt man bei gladophora nur mit Chemie zum Ziel. Licht oder irgendwelche Wasser Parameter braucht man da nicht verändert. Was ich übrigens bestätigen kann.
L. G. Wolf
 

Knurpsi

Mitglied
Danke für euer Feedback :)

Die kleine Almwiese auf der liegenden Wurzel finde ich auch nicht sooo schlimm. Die grünt hier schon lange am selben Fleck und wird nur sehr langsam größer. Dann lass ich diese Wurzel vielleicht einfach drinnen, die macht mir nämlich Kopfzerbrechen im handling.

Aber das Zeug auf der großen Wurzel schaut wirklich nicht gut aus. Und wächst rasant. Die kann ich auch besser rausholen. Wieder reinpfriemeln steht auf nem ganz anderen Blatt.
Hier mal nochmal ein Foto, bisschen näher.

Picsart_24-02-18_09-53-56-547.jpg
Schon arg wild, für meinen Geschmack. Die explodiert auch ziemlich...

Ich fange jetzt einfach mal hier an und berichte später, was ich gemacht habe. Dann gibt's auch nochmal Bilder vom großen Ganzen.

Bis dann, ich geh tauchen ;)
 

Knurpsi

Mitglied
Fertig. Wurzel entfernt und bisschen gegärtnert. Den Flipper hab ich etwas sehr gestutzt, aber der kommt wieder :)
Die linke Becken-Seite sieht irgendwie sehr besch...eiden aus, aber den Platz brauche ich für die Pflanzen, die da hinkommen sollen. Gays Laichkraut und Brasilianischen Wassernabel habe ich mir bestellt. Der Wassernabel wirds wieder nicht packen, den hab ich schon öfter probiert. Eine Chance bekommt der noch. Und das andere Kraut soll wohl sehr leicht zu halten sein.
Die liegende Wurzel mit der Almwiese ist jetzt mal noch drin und steht unter Beobachtung.
Nun noch das versprochene Vorher/nachher-Foto:
Picsart_24-02-18_16-03-24-032.jpg
 

May

Mitglied
Hi,

wegen der Algen kannst du mal versuchen die Wurzel in Zitronensäurelösung einzuweichen. 2-3 TL Zitronensäure auf 1l Wasser und min. eine Stunde Einwirkzeit.
Ich konnte damit die Cladophora aus meinem Kongofarn entfernen.

Gruß Astrid
 

Knurpsi

Mitglied
Danke, Astrid. Das werde ich probieren. Stärkere Geschütze kann ich dann immer noch auffahren.
Wobei mir das ohne die Wurzel gerade ganz gut gefällt. Ich konnte endlich meine PW-Inventur machen, weil ich nun besser ins Becken sehe. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Es sind alle noch da. Jippiiiie.
LG Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hi,

wegen der Algen kannst du mal versuchen die Wurzel in Zitronensäurelösung einzuweichen. 2-3 TL Zitronensäure auf 1l Wasser und min. eine Stunde Einwirkzeit.
Ich konnte damit die Cladophora aus meinem Kongofarn entfernen.

Gruß Astrid
Hallo Astrid,
Funktioniert das auch bei Moose, oder lösen die sich dann auch gleich mit auf?
L. G. Wolf
 

May

Mitglied
Hallo Wolf,

leider nicht. Das Christmasmoos hat es nicht überlebt, das sah aber vorher schon nicht mehr soo gesund aus.
Sonst musst du es mal mit nem Stück testen.

Gruß Astrid
 

Knurpsi

Mitglied
Besser spät als nie. Dafür mit Spiegelung auf der Scheibe...
Picsart_24-05-26_23-23-57-264.jpg
Das Becken plätschert so vor sich hin, was ja nicht schlecht sein muss :)
Die linke Ecke habe ich ziemlich gerupft, da war zuviel Wildwuchs, aber das wird schon wieder zuwuchern.
Liebe Grüße an alle
Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anja,
Wie immer ein schönes Aquarium. Schade, daß dir links die Machete ausgerutscht ist, aber Astrits Miraculix Pflanze wächst ja schnell.
Das Schwimmblatt vom Lotus würde ich aber zeitnah entfernen.
Und wo sind deine langenandra hingekommen?
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Knurpsi

Mitglied
Hallo Wolf,
das Buschmesser hat tatsächlich etwas viel Grün umgemäht, aber wie gesagt - das Zeug kommt wieder. Es war unten so stakelig, nicht mehr schön.
Lotus-Schwimmblätter sind so irrsinnig schnell oben, da kannste fast zuschauen beim wachsen. Werd ich gleich noch entfernen.
Die Langenandra sind schon länger mal rausgeflogen, die hatten so ne komische Farbe. Haben mir nicht gefallen.
LG Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Wolf,
das Buschmesser hat tatsächlich etwas viel Grün umgemäht, aber wie gesagt - das Zeug kommt wieder. Es war unten so stakelig, nicht mehr schön.
Dann setzt man einfach was niederes davor, dann sieht man es nicht.
Lotus-Schwimmblätter sind so irrsinnig schnell oben, da kannste fast zuschauen beim wachsen.
Jup, da reichen 2 Tage
Werd ich gleich noch entfernen.
Brav, sonst schiebt der nämlich nur noch Schwimmblätter.
Die Langenandra sind schon länger mal rausgeflogen, die hatten so ne komische Farbe. Haben mir nicht gefallen.
Ich fand sie schön
L. G. Wolf
 

Knurpsi

Mitglied
Hallo Wolf.
Dann setzt man einfach was niederes davor, dann sieht man es nicht.
Hab ich gemacht, aber wenn das niedere Zeug eingeht, dann muss man umdisponieren = mähen ;)
Gefühlt 3 Stunden...
Brav, sonst schiebt der nämlich nur noch Schwimmblätter
Schwimmblatt soeben eliminiert.
Ich fand sie schön
Ich fand sie komisch.
Da find ich mal was andres, was mir besser gefällt.

LG Anja
 

JoKo

Mitglied
Hi,
Brav, sonst schiebt der nämlich nur noch Schwimmblätter.

ich hatte noch nie einen Lotus ... aber für mich klingt das interessant: wenn man ihn einfach wachsen lässt, dann hat man schöne Schwimmblätter? Wenn man sie regelmässig kürzt, dann bleiben auch die neuen Blätter kurz? Ich hätte dann ja gerne eher ersteres ;)
 

Knurpsi

Mitglied
Die Schwimmblätter sehen wirklich schön aus, ich mag die auch irgendwie. Aber der Lotus wird dann unten sehr stakelig, hat eben nur diese langen Stiele. Wenn man ihn kürzt, bleibt er buschiger.
Ich hoffe, ich habs richtig erklärt :) Ich kürz ja immer, weil mir zweiteres lieber ist.
 
Oben