Kindheitstraum erfüllt - mein Rio 240

Knurpsi

Mitglied
Hallo an alle, die es interessiert...

Wie vielleicht einige von Euch mitbekommen haben, ist bei mir am 7. August ein Pärchen von Wolfs Kakadu-Zwergbuntbarschen eingezogen.
Nicht nur, dass die beiden wunderschöne Fische sind, sie zeigen auch ein ganz tolles Verhalten, das mich nur noch staunen lässt.

Am 18.August habe ich auf einem querliegenden Blatt einer Echinodorus gelbe Punkte entdeckt. Das Weibchen der Kakadus war sehr aufgeregt. Habe mit dem Handy draufgehalten und rangezoomt - siehe da - kleine, zappelnde Dinger. Kakadu-Larven.
Picsart_22-08-27_11-17-51-625.jpgPicsart_22-08-27_11-09-32-355.jpg

Am 19. August ist Mama mit ihrem gelben Nachwuchs umgezogen. Sie wollte aber nicht die bereitgestellte Kokosnuss nutzen, sondern suchte sich ein Kuhle in einer Wurzel aus.
Picsart_22-08-27_11-10-59-251.jpgPicsart_22-08-27_11-11-46-810.jpg
Tagelang hat sie nun alles sorgsam bewacht, was rauskullerte, wurde mit dem Maul aufgesammelt und ganz nach hinten in eine Vertiefung gebracht.
Picsart_22-08-27_11-12-18-927.jpg
Am 23.August kamen die paar Jungen, die bis dahin überstanden hatten, zum Vorschein.
Picsart_22-08-27_11-13-13-339.jpg
Ich konnte 8 zählen. Nicht viel, aber immerhin.

Am 25. August machte Mama mit den Kleinen erste Ausflüge zum Boden. Sie blieb in der Nähe der Höhle, sammelte fleißig ein, was sich weiter entfernte. Trotzdem - da waren es noch 6...

Der Abstecher mit den Winzlingen ans andre Ende des Beckens war keine gute Idee, fürchte ich. Es waren abends noch 2 oder 3 übrig.

Heute Morgen war Mama Kakadu wieder mit ihrer klitzekleinen Brut "spazieren". Es sind bis jetzt noch 3. Diesmal halten sie sich wieder in der Nähe der Höhle auf. Sie sitzen inzwischen auf und in dem Kies, fressen frischgeschlüpfte Artemia und werden immer mutiger.

Picsart_22-08-27_11-13-58-186.jpg
Ich bin sehr fasziniert von der aufopfernden Brutpflege, die da betrieben wird. Ab und an kommt der Vater vorbei, fängt sich ein Kleines mit seiner riesigen "Gosch" und spuckts wieder aus. Die Bewachung seiner Sprösslinge ist ihm ansonsten Wurscht, das macht die Mutter alleine. Und das mit vollem Einsatz.
Die Mama hat mir durch die Ortswahl ihrer Eiablage spannende Einblicke gewährt. Auch dass sie sich die Kuhle auf der Vorderseite der Wurzel als Brutplatz ausgesucht hat, fand ich für mich mehr als super. So konnte ich alles toll mitverfolgen (und ab und an eine aufdringliche Schnecke wegschnippen). Paparazzi-Glück pur :D.

Es bleibt spannend!... auch wenn ich mit dem schlimmsten rechne. 3 Verbliebene sind nicht viel...

LG Anja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anja,
Ein toller Bericht mit schönen Bildern.
Ich drück Dir die Daumen, dass es welche schaffen.
L. G. Wolf
 

Knurpsi

Mitglied
Hallo an Alle.

Leider haben es die kleinen Kakadus nicht geschafft. Trotz wachsamer Mutti sind die letzten 3 Verbliebenen irgendwie irgendwann verschwunden. Schade.

Momentan bin ich auf Planarien-Jagd, da ich in der Pumpe beim Reinigen 4 solcher Viecher gefunden habe. Da sind bestimmt mehr. Viel mehr! In die Falle ging bisher noch keins, Hühnchen war wohl nicht der richtige Köder. Heute probier ichs mal mit Leberkäs.
Hydra hocken auch auf den Pflanzen, weil ich fleißig lebende Artemia füttere. Toll! Wahrscheinlich war das Viehzeug die ganze Zeit über im Becken, aber meine beiden Paradiesfische haben wohl alles schön in Schach gehalten. Die hauen ja so ziemlich alles weg, was denen vor die Gosch kommt.

Sonst läuft alles seinen gewohnten Gang (und bleibt hoffentlich auch so).

Ein paar Fotos vom Becken und seinen Bewohnern:

Picsart_22-08-29_07-07-06-987.jpgPicsart_22-08-29_07-12-43-006.jpg
Picsart_22-08-29_07-14-20-524.jpgPicsart_22-08-29_07-15-45-948.jpgPicsart_22-08-29_07-26-45-674.jpgPicsart_22-08-29_07-28-48-947.jpgPicsart_22-08-29_07-33-42-574.jpgPicsart_22-08-29_07-35-41-600.jpgPicsart_22-08-29_07-37-03-370.jpgPicsart_22-08-29_07-32-14-023.jpg

LG Anja
 

J0K3R

Mitglied
Hi Anja,

schade das es mit den Kakadus nicht geklappt hat, vielleicht klappts beim nächsten Versuch ;) Ich hoffe du bekommst die Planarien schnell aus dem Becken, dieses Viehzeugs braucht kein Mensch...

Beste Grüße
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo Anja,

bin auch grade über Dein Becken gestolpert und finde es wunderschön!
Und klasse Bilder von Deinen Bewohnern! Ich habe ja auch Garras und liebe diese Clowns. Ohne mindestens drei von ihnen am Arm hängen zu haben, kann ich nicht ins Becken fassen :) Gib ihnen mal nen grünen Garnelenlollie ins Becken, da drehen sie total ab!
Viel Spaßnoch weiterhin mit Deinem Becken und bestimmt kommen bald Kakadus durch. Die müssen das auch erst mal über. Meine Knurrer haben da auch etwas gebraucht.

Viele Grüße
Dani
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Anja,
Klasse Bilder, wie macht ihr das nur immer. Ich habe heute Nacht auch mal Leberkäse im grossen Becken getestet, aber zum Glück nichts gefangen.
Ich finde es übrigens super dass die Falle so klein ist, dann bleibt mehr Leberkäs für mich.
L. G. Wolf
 

Knurpsi

Mitglied
Hi Anja,

schade das es mit den Kakadus nicht geklappt hat, vielleicht klappts beim nächsten Versuch ;) Ich hoffe du bekommst die Planarien schnell aus dem Becken, dieses Viehzeugs braucht kein Mensch...

Beste Grüße
Ich hoffe auch, aber bisher konnte ich noch nix fangen.
Hallo Anja,

bin auch grade über Dein Becken gestolpert und finde es wunderschön!
Und klasse Bilder von Deinen Bewohnern! Ich habe ja auch Garras und liebe diese Clowns. Ohne mindestens drei von ihnen am Arm hängen zu haben, kann ich nicht ins Becken fassen :) Gib ihnen mal nen grünen Garnelenlollie ins Becken, da drehen sie total ab!
Viel Spaßnoch weiterhin mit Deinem Becken und bestimmt kommen bald Kakadus durch. Die müssen das auch erst mal über. Meine Knurrer haben da auch etwas gebraucht.

Viele Grüße
Dani
Danke, freut mich, wenns gefällt.
Die Garras liebe ich auch so sehr, die möchte ich nicht missen. Das mit dem Lolli muss ich wohl probieren, hört sich nach viel Spaß an.
Meine bekommen ab und an so nen grünen Tabs an die Scheibe geklebt, da gehts auch rund.
Meine Hoffnung auf kleine Kakadus ist noch lange nicht gestorben. Übung macht den Meister, aus Fehlern wird man klug - vielleicht trifft das auch auf Fischeltern zu.
Hallo Anja,
Klasse Bilder, wie macht ihr das nur immer. Ich habe heute Nacht auch mal Leberkäse im grossen Becken getestet, aber zum Glück nichts gefangen.
Ich finde es übrigens super dass die Falle so klein ist, dann bleibt mehr Leberkäs für mich.
L. G. Wolf
Schön, dass du erfolglos warst mit der Leberkäs-Falle. Vielleicht sind die bei dir ja wirklich weg.
Und zu den Fotos. Du möchtest nicht wissen, wieviel Ausschuss hinter einem einzigen annehmbaren Bild steckt :D. Nur Schwanzflossen drauf, verwischeltes Gewirbel, durchs Bild schwebende Futterfitzelchen - irgendwas ist immer. Und wenn nicht das, dann crasht ein Garra das Foto :rolleyes:.

LG Anja

20220711_183625.jpg
 

Pescadora

Mitglied
Hallo Anja,
ich habe jetzt mal deinen ganzen Chat gerade nachgelese.
Und ich möchte dir ebenfalls zu deinem tollen Becken gratulieren.
Auch die Fotos sind echt toll, danke übrigens für den Tipp im Dunklen zu fotografieren.
Letztes mal habe ich noch schon schnell vorm zuBett gehen in der Unterwäsche ein Foto gemacht.
Habe jetzt noch mal nachgesehen, es spiegelt Gott sei Dank nix im Bild

Also Ich finde das alles auch so aufregend wie du, und bin echt gespannt wie es dann mit den Tierchen im Becken so läuft.
Schön ein Teil von eurem Forum zu sein, und ich merke gerade wie mir das Wasserpantschen gefehlt hat.
 

Knurpsi

Mitglied
Hallo Anja,
ich habe jetzt mal deinen ganzen Chat gerade nachgelese.
Und ich möchte dir ebenfalls zu deinem tollen Becken gratulieren.
Auch die Fotos sind echt toll, danke übrigens für den Tipp im Dunklen zu fotografieren.
Hallo, vielen Dank für deinen netten Post. Freut mich, wenn dir mein Becken gefällt.
Wirklich, sehr aufregend, wenn man in die Aquarienwelt einsteigt. Kann mich nicht satt sehen und verbringe unendlich viel Zeit mit glotzen :D.
Ich musste schon schmunzeln über deine Fotosession in Unterwäsche. Könnte mir aber genauso passieren... Also, Notiz an uns: immer die Spiegelung bedenken!
Liebe Grüße Anja
 

Knurpsi

Mitglied
Ich habe was entdeckt! Lady Kakadu hat wieder geeiert. Diesmal gleich in ihre Wurzelhöhle, so daß ich wieder wunderbar beobachten kann.
Habe nur ganz kurz ein Foto machen können, bevor das Licht ausging, deshalb ziemlich unscharf. Man kann aber trotzdem ganz gut die Eier sehen.
Jetzt wirds wieder spannend :).

20220904_202524.jpg
LG Anja
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo Anja,
Ich habe 8 Stück. Ich würde gerne noch auf 15 aufstocken, aber ich glaube, dann ziehen meine Dornaugen aus, weil die Garras gehen denen ziemlich auf den Zeiger.
VG
Dani
 

BeowulfAgate

Mitglied
Ja die Garras sind nicht grade rücksichtsvoll, genau wie meine Amanos. Wenn beide sich in die Quere kommen schaffen sie es aber immer ohne Karambolage.

Welche Lollies hab ihr denn da, selbst gebastelt oder gekauft?
 
Oben