KH 4 PH6,5 Wie hoch ist Co2??

Hallo zusammen,

nach langer Zeit habe ich wieder ein kleines Dehner 100L Becken und ein 750L Becken.
Das kleine Becken dient eigentlich nur als "Pflanzenbecken" um das Futter für die Schildkröten im großen Becken zu züchten.

Im kleinen Becken sind 20 Neon und 4 kleine Antennenwelse (die wandern ins große um, wenn sie etwas größer sind).
Um das Co2 zu messen, habe ich einen neuen JBL Co2 Langzeittest. Dieser zeigt ja PH und Co2 an.
Blau bedeutet niedriger Co2 und hoher PH, grün ist hoher Co2 und niederiger PH.

Tja.. das Ding ist Königsblau..seit 2 Tagen.

Der JBL Tröpfchentest zeigt allerdings was ganz anderes an:
PH 6,5 und KH von 4. Nach den Tabellen aus dem Testkoffer und auf allen möglichen Internetseiten bedeutet dies, der Co2 Gehalt ist knapp unter der Decke. Also jenseits von 30mg.

Was stimmt denn nun?
Am großen Becken habe ich mit dem Tröpfchentest ungefähr die gleichen Werte (PH6,5 und KH5 wegen einem Kalkstein).
Unser Leitungswasser liegt ebenfalls in dem Bereich.
Warum spinnt der Co2 Test (hab gerade nochmal neu aufgesetzt mit 35 Tropfen) und wie krieg ich das Co2 aus dem Wasser? Oberflächenbewegung ist vorhanden. Massig Pflanzen auch. Sollten die nicht schon das Co2 aus dem Wasser ziehen?

Gruß

Markus
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

der pH-Indikator, sowie der CO2-Indikator sollten in beiden Fällen Bromthymolblau sein.
Beim CO2-Test wird dieser Indikator in Wasser mit einer KH von 3 oder 4 gelöst. Das ist alles.
Das entspricht einer grünen Färbung bei 20 bzw. 30 mg/l CO2.

Da Dein Wasser netterweise eine KH von 4 hat, kannst Du Dir also einfach einen eigenen CO2-Test basteln.

Hier kannst Du Dir die Werte einfach berechnen lassen.

Gruß
Stefan
 
Dem Rechner nach habe ich einen Co2 Wert von 70-100mg
Also viel zu hoch. Laut dem Permanent-Test ist er aber unter 3??
Die Flüssigkeit ist tiefblau. Nach der Anleitung soll also angeblich viel zu wenig Co2 drin sein.
Und der PH-Wert ist nach der Scala irgendwo bei 7,8. Nach Tröpfchentest ist er aber irgendwo zwischen 6.0 und 6.5 (hab nur den 3-10 Test, der ist nicht so genau).

Was stimmt denn nun? Ist viel zu viel oder gar kein Co2 im Wasser??
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

ich sehe gerade du benutzt den 3-10pH-Test.
Der ist natürlich für eine CO2-Berechnung kaum geeignet.
Um zu sehen, ob Du überhaupt CO2 im Wasser hast, lass den pH-Test doch einfach mal einen Tag stehen.
Wenn CO2 drin ist, sollte der pH danach deutlich höher sein, da das CO2 dann aus der Lösung entwichen ist.
Schüttel/rühren beschleunigt den Prozess.
Du kannst auch mal mit einem Stroh-Halm in den CO2 Test hineinblasen.
Dein CO2 aus der Lunge bringt den Test dann auf ca. 60 mg/l. Der Test sollte sich dann gelb färben.

Gruß
Stefan
 
Update

Stefan, dein Tipp war Gold wert! Hab gestern in den Co2 reingehaucht wie ein altersschwacher Postgaul.
Nach einer Minute hat sich das Ding langsam Richtung grün verfärbt. Der Test ist also in Ordnung.

Heute kam der "feinere Tröpfchentest" an. Der zeigt einen Ph-Wert von 7,8.
DH ist bei 6 und KH bei 4. Also null komma null Co2 drin. Bei US-Aq*aristik ist jetzt eine Co2-Anlage bestellt, hoffentlich kommt die schnell und die Pflanzen halten noch etwas durch.

By the way.. Bei Amazon gibt es elektrische Ph-Tester für knapp 15,-
Ich hab zwar nichts davon gehalten, aber für den Preis trotzdem mal bestellt. Das Ding ist heute auch gekommen.
Ohne kalibrieren habe ich ihn einfach mal in die beiden Becken getaucht. Das große hat 7,1 und das kleine 7,3.
Danach wollte ich ihn kalibrieren, aber die Werte stimmen exact mit der mitgelieferten Mischung überein.
Also sind die Tröpfchentests wohl insgesamt nicht so genau, wobei ich eine Abweichung von 0,5 beim Ph-Wert schon viel finde (7,8 Tröpfchen zu 7,3 Messgerät).

Gruß

Markus
 
Oben