Hallo Orti
Dennerle hat die Mini-Reihe wohl an Aquativ Nature abgeschaut (oder umgekehrt). Die VOn Aquatic-nature läuft bei einem Kollegen nun ein halbes Jahr an einem 21 Liter Becken und mach keine Anstalten leer zu sein.
Aber möchtest Du wirklich in ein solches Mini-Ding 60 Euro investieren? Ich würde an deiner Stelle eher mal auf der Bucht gucken, ob's da nicht auch ne "normalgrosse" Anlage zu dem preis gebraucht gibt.
So süss und niedlich sie auch zum angucken sind - meist passt keine andere nachfüllflasche an die Anlage und wenn's die linie mal nicht mehr geben sollte, dann stehst du mit nem relaitv teuren Teil da, welches du wegschmeissen kannst. Bi AN ist das auf jedenfall so. Ich bezahl für eine 2kg Flasche zum nachfüllen ca 25 Euros (und das ist verlgleichsweise zu manch anderen Ländern seeeehr teuer...), und die Flasche hät aber dann 2 Jahre oder länger.
Bei einem 112Liter AQ könnte ich mir vorstellen, dass das kleine Ding recht schnell leer sein mag. natürlich in Abhängigkeiten mit dem Co2 Gehalt deines Leitungswassers. Bei nem 10 oder 20 Liter AQ macht's vielleicht noch Sinn eine Mini-Anlage, zumal die Technik ja nicht im Vordergrund stehen sollte und grösser ist als das Becken... Aber bei 112L...?
Irgendwo im Forum gab's mal ne Berechnung, wieviel Co2 ein durchschnittliches Becken töglich braucht. Aber ich kann sie gerade nicht finden
