Kein Nachwuchs wg. verschiedener Arten?

Hallo Leute,

halte im 54l Hummel / Red Fire / Tigergarnelen. Leider stellt sich kein Nachwuchs ein. Habe von jeder Gattung 6 Stück-Preisfrage :D Das ganze läuft seit einem halben Jahr :( Gibts da Hoffnung, oder soll ich eine oder gar zwei Arten umsetzen?

Danke für Antworten

Gruß
Uwe
 

Anhänge

  • Garni 54.1_1_1.jpg
    Garni 54.1_1_1.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 80


Arten

Hallo,
kenne dieses Problem auch.Meist kriegt dann nur eine Art Nachwuchs.Merkwürdig dass selbst die RF keinen bekommen.Becken ist zu aufgeräumt,sollte etwas mehr verkrautet sein.Wasserwerte o.K.??
LG
Volker
 
Hallo Volker,

ph8kh7gh18. Der Rest :D moose usw. wird je nach "lage" nachgekauft. :D

Gruß
uwe

Bin grad am 60l Becken. Bild anbei.
 

Anhänge

  • Gani60_1_1.jpg
    Gani60_1_1.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 59
Hallo Uwe,
ich empfehle dir entweder die Hummeln oder die Tiger umzusetzen, allein schon aus dem Grund, dass sich die Arten kreutzen. Ist bei dir jetzt noch nicht so schlimm, da sie sich ja noch nicht vermehrt haben, aber sie könnten es zumindest.
Wie Volker schon sagte, mehr Pflanzen sind ein Muss. Wenn dein Portemonai momentan nicht so prall ist, kannst du hier auch in "Suche" eine Anfrage starten. Da bekommt man oft was für kleines Geld, wenn man nicht zu hohe Ansprüche hat. Das ein oder andere hätte ich auch noch übrig. Du kannst auch getrocknetes Laub ins Becken geben. Hauptsache was zum verstecken.
Gruß,
Andrea
 
Morgen Andrea,

werde dann die Hummels ins neue setzen. Im 54er Becken wollte ich eigentlich nicht ganz so viele Pflanzen. Werd wohl noch ein paar Elocharis und Rotala reintun. Das Problem beim privaten Kauf ist nur, dass wie immer grad die Pflanzen welche ich möchte nicht da sind. Wie bei den Schuhen wo die richtige Größe grad nicht da ist lol :D
Denke kennst das auch. :D

Schönen Tag noch.

LG Uwe
 


Oben