Kein Nachwuchs bei roten und blauen Tigergarnelen

Hallo,
also die roten sind in einem 250 l Becken zusammen mit ein paar Schneckies und 2 Ancistrus.Hin und wieder trägt ne Dame schonmal ein paar Eier,das war`s.Mehr tut sich nicht.
Die blauen Tiger sind zusammen mit Gelben(welche richtig abgehen !!)in einem 60 l Becken.Selbes Prob wie bei den roten Tigern,jedoch Bauch voll mit Eiern.................trotzdem........mehr nicht :cry:

Hat da jemand Erfahrungen mit?
Kann doch bei Tigern nicht so ein Prob sein.

Wasserwerte sind gut.....ausser ich hätte da irgend nen Shit drin den man nicht bemerkt.Ausfälle habe ich NULL!!Nelen sind seit mind. 4 Mon. in den Becken und auch seitdem Geschlechtsreif.

LG
Volker
 


Hallo,

setz die blauen Tigergarnelen mal separat. Vielleicht liegt es an den "yellow-fire".

Ansonsten heißt es abwarten. Abwechslungsreich Füttern, regelmäßige Wasserwechsel, vielleicht etwas mit der Temperatur "spielen", d. h. etwas nach unten setzen oder nach oben.

Im 250er Becken hast du nicht mehr Fische? Der Filter ist auch gesichert?


LG
Kerstin
 
Hallo,
mittlerweile hat sich einiges geändert.
Die roten sind in einem 12 l Becken.1 Weibchen hat vor ein paar Tagen Junge entlassen,hoffe ich zumindest.Ca. 4 Wo. Tragzeit,Eier weg und gerade einen Winzling entdeckt,werden wohl mehr sein.Ein 2tes Weibchen trägt ebenfalls ne schöne Traube mit sich rum.Keine Ahnung woran es lag?Hoffe jetzt funzt es.Waren ja nicht ganz billig und immer zukaufen geht auf dauer nicht.In dem Becken waren sonst tatsächlich nur 2 Ancistrus und Schnecken mit Lufthebefiltern.
Die blauen Tiger.....schluchz :cry: .....werden immer weniger.Ebenfalls umgesetzt,dann starben auch noch nach und nach welche.Haben auch noch mal den Bauch voll Eier gehabt,konnte aber bisher keinen Nachwuchs entdecken.Ich lasse es erst mal so laufen,da ich eh eine neue AQ-Wand/Zuchtanlage plane.Dann werde ich weitersehen.

LG
Volker
 


Oben