Hallo!
Ich hab ein ähnliches Problem wie du.
Meine Pflanzen wachsen auch nicht (ok, ich musste sie letzthin umpflanzen, aber auch vorher schon). Im Moment habe ich auch ein Sauerstoffproblem im Becken - könnte davon kommen, dass die Pflanzen im Moment eher dümpeln als CO2 zu produzieren.
Jedenfalls hab ich heute (zum 2. Mal) meine Bio-Co2 Anlage angeschlossen. Denn mein Wert ist definitiv zu wenig. Aber das alleine dürfte nicht der Grund sein, und jetzt komme ich zu dem, was ich heute durch Zufall gelesen habe und vorher noch nicht wusste:
Wenn die Pflanzen "Luftwurzeln" bilden (d.h. Wurzelartige Ästchen mitten im Wasser), dann bekommen sien icht genügend Nährstoffe, und versuchen, sie sich über das Wasser zu holen.
Und meine Pflanzen habe eine Menge dieser Luftwurzeln, sodass ich davon ausgehe, dass mein Dünger, den ich habe, den Pflanzen halt einfach nichts bringt, warum auch immer. Werde demnächst mal einen anderen Flüssigdünger versuchen.
Haben deine Pflanzen vielleicht auch diese Luftwurzeln? Dann liegt es wahrscheinlich nicht am CO2, sondern an den Nährstoffen.
Aber ich weiß es selbst nicht und es ist nur eine Vermutung.
LG Jan