Kauf von Schwimmpflanzen - unmöglich?

CarstenOL

Mitglied
Hallo,
im letzten Jahr habe ich meine aquaristischen Tätigkeiten etwas intensiviert. Dabei habe ich auch diverse Aquariengeschäfte und -abteilungen besucht. Was mir beim Pflanzenkauf aufgefallen ist - es gibt nie Schwimmpflanzen zu kaufen! :shock:
Außer Riccia, und das wird dann auch eher für "Amanobecken" denn als Schwimmpflanzen gebraucht. Aber Salvinia, Pistia, Azolla, Ceratopteris oder Froschbiss finde ich im Angebot eigentlich nie.
Gibt es dafür einen Grund?
Gruß
Carsten
 


Stinnes

Mitglied
HI,

die Pflanzen gelten als "Unkraut" und sind weniger gewinnträchtig, wie z.B. Echinodorus Arten o.ä.
Denke, dass viele Händler einfach auch Probleme der längeren Hälterung der Pflanzen haben.

Da empfehl ich nur zu gern unseren Marktplatz. :)
 
Hi,

im Sommer kannst Du diese Pflanzen auch in Gartenmärkten mit Teichabteilung kaufen. Letzten Juli hab ich sogar bei Edeka Muschelblumen gesehen.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Carsten,

jepp, das ist mir auch schon ganz extrem aufgefallen, man kann kaum Schwimmpflanzen käuflich erwerben. Daher habe ich auch immer ein Problem mit dem Wegwerfen....
Rest per PN.
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Unverhofft kommt oft. SOLLTE ich es morgen überleben, mit einem Nachbarn in seinem Garten ein Wespennest zu entfernen... :twisted:
... dann kann ich mir einige Muschelblumen mitnehmen... :wink:
Letzte Grüße... 8)
Carsten
 


CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Noch ein Nachtrag: Heute war ich in dem Baumarkt mit dem Biber, und da gab es "Aquajoy":
Eine eigentlich ziemlich blöde Idee: Man soll in ein Glasgefäß Wasser geben, dies dann mit dem mitgelieferten Farbstoff (violett, orange, gelb, blau und grün) färben :shock: und dann die Schwimmpflanzen reinsetzen. Und das soll dann gaaaanz, gaaanz toll aussehen!!! :schuettel:
Zur Auswahl stehen Wasserhyazinthe, Muschelblume und Salvinia.
Ja wenn sie wenigstens statt des Farbstoffs farbigen Kies genommen hätten...
Mehr im Web: http://www.joy-for-all.com/
Laut Packung sollte der "Spaß" 3,99€ kosten. Ich bekam es für 1,99€ 8)
Ich habe die Salvinia-Variante gewählt. Im Endeffekt waren es sogar recht viele Pflanzen, die jetzt auf 2 Aquarien verteilt werden. Übrigens: Wer das auch machen will, dem sei eine längere Wässerungsphase empfohlen - wer weiß, wie die Pflanzen gezogen werden... :?
Fazit: Eine ordentliche Portion Schwimmpflanzen für 1,99€ - da vergisst man gerne das Gedöns drumherum...

Gruß
Carsten
 

Anhänge

  • aquajoysmall2.jpg
    aquajoysmall2.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 83
  • aquajoysmall1.jpg
    aquajoysmall1.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 80


Oben