kann mir einer sagen was das für ein Betta ist

Arabella schrieb:
Ich würde dir raten den Bock ganz dringend zu separieren, sonst hast du bald gar keine Fische mehr in deinem Becken. Und es ist zusätzlich definitv Tierquälerei mehrere Böcke in einem kleinen Becken zu halten.

LG

Bella
Wie Separieren ich habe nur das eine Becken.Ich habe auch nur noch den und ein weibchen.Man hat mir den auch als Weibchen verkauft.
 
Nimm einfach eine saubere Tupperdose oder einen kleines Gefäss und setzt ihn da rein mit einer Pflanze. Du solltest dir ein kleines Becken kaufen, hauptsache eine Heizung ist drin Temp mind. 26 Grad!!!)
Filter geht auch ohne, musst du halt 2-3 mal die Woche Wasserwechsel machen.

LG

Bella
 
Arabella schrieb:
Nimm einfach eine saubere Tupperdose oder einen kleines Gefäss und setzt ihn da rein mit einer Pflanze. Du solltest dir ein kleines Becken kaufen, hauptsache eine Heizung ist drin Temp mind. 26 Grad!!!)
Filter geht auch ohne, musst du halt 2-3 mal die Woche Wasserwechsel machen.

LG

Bella

und wozu?
er hat ein 180l becken. es wird wohl kein problem sein, in einem 180 l becken ein kampffischmännchen mit weibern zu halten.
ich würd dir raten noch ein mädel dazuzukaufen und falls dies noch nicht der Fall ist, dein aquarium dicht zu bepflanzen.
solang dir das kerlchen gefällt ist an dem fisch doch absolut nichts auszusetzen.
mind. 26 grad sind kein muss, ideal wären 25. kampffischen macht ein bisschen mehr oder weniger auch nichts aus

gruß
 
@Erik alias Rabuf

Zuerst möchte ich nochmal drauf hinweisen das ich nie von Albino gesprochen habe sondern immer von Albinoform!
Rote Augen sind ein sicheres Zeichen für ein Albino, aber nicht für Albinoformen.
Es gibt genügend Albinoformen in allen Tierbereichen der Erde die keine roten Augen haben. Angefangen vom Nasenbär über Wale hinzu Fischen.

Vielleicht sollten wir einfach unterscheiden:
Albino= Rote Augen weißer Körper.
Albinoform= Träger von Albinomerkmalen.



Also wieso sollte das Betta weibchen?/männchen? nicht auch eine Albinoform sein.

Zur erinnerung:

EDIT: Habe gerade mal geforscht also ein Albino ist durchaus in der Lage die Gene weiterzugeben so das nur gewisse merkmal mit die Körperfarbe überbleiben aber die z.B. roten augen verschwinden. Also ist das durchaus möglich das es eine Albinoform ist.

Bei dem Feuerschwanz gibt es ebenfalls albinoformen die den weißen Körper behalten die Flossen jedoch rot sind.

Hier noch ein Beispielbild vom grünen Fransenlipper.
 

Anhänge

  • Albinoform.jpg
    Albinoform.jpg
    6,5 KB · Aufrufe: 122
Das ist definitiv keine Albinoform sondern eine Zuchtfarbe namens "Kambodscharot"!

Natürlich brauchen Kafis mehr als 25 Grad.. wenn man sich mit Kafis nicht auskennt würde ich nicht solche Tips geben... Und ein paar Grad weniger oder mehr stimmt einfach nicht.. Die sind schon super empfindlich was Temperaturen betrifft..
 
Arabella schrieb:
Das ist definitiv keine Albinoform sondern eine Zuchtfarbe namens "Kambodscharot"!

Natürlich brauchen Kafis mehr als 25 Grad.. wenn man sich mit Kafis nicht auskennt würde ich nicht solche Tips geben... Und ein paar Grad weniger oder mehr stimmt einfach nicht.. Die sind schon super empfindlich was Temperaturen betrifft..

woher willst du wissen dass ich mich nichgt auskenn?
mein kafi fühlt sich übrigens mit 24 grad pudelwohl ;)
 
Hi,
meiner bekommt auch nicht mehr, ohne Probleme, habe auch schon öfters gelesen, dass sie dann etwas älter werden. Meiner ist immer sehr aktiv und schwimmt immer schün durchs Becken.
Mfg Freaky
 
Aber nur der Körper ist Kambodschafarbend.. die Flossen sind Multifarbend. Wahrscheinlich ein missglückter Zuchtversuch zwischen verschiedenen Farben (natürlich nur wenn man HZ Massstäbe ansetzt) Reine Kambodschas haben rote Flossen.
 
Zippoluser schrieb:
Hallo Ville Valo
Wenn der Baggert stell ich noch ein Paar Fotos rein und dann schau mal Bitte.Was ist ein HM.Kann es sein das der meine Mänchen fertich gemacht hatt.ich hatte schon zwei stück im becken und beide tot.


nur mal so ne frage: hätst du die als schwarmfisch?

ich hoffe du weißt das man kafis am besten getrennt hält.
auch was mannchen und weibchen betrifft.
 
mollrops schrieb:
Zippoluser schrieb:
Hallo Ville Valo
Wenn der Baggert stell ich noch ein Paar Fotos rein und dann schau mal Bitte.Was ist ein HM.Kann es sein das der meine Mänchen fertich gemacht hatt.ich hatte schon zwei stück im becken und beide tot.


nur mal so ne frage: hätst du die als schwarmfisch?

ich hoffe du weißt das man kafis am besten getrennt hält.
auch was mannchen und weibchen betrifft.

er hat doch geschrieben dass er en weibchen hat und eben diesen bock den er für ein weibchen hielt.
und er hat ein 180 l becken. wenn es ausreichend bepflanzt ist, sehe ich kein problem, würde aber raten noch ein mädel dazuzukaufen.
in 180 litern wird eine triohaltung wohl kein problem darstellen
 
mollrops schrieb:
nur mal so ne frage: hätst du die als schwarmfisch?

ich hoffe du weißt das man kafis am besten getrennt hält.
auch was mannchen und weibchen betrifft.


Genau hakuna drei Weibchen und ein Bock hat man mir verkauft und da war der mit bei als Weibchen.Ich weiß erst seit jetzt das das ein Bock ist.
 
Zippoluser schrieb:
Arabella schrieb:
Ich würde dir raten den Bock ganz dringend zu separieren, sonst hast du bald gar keine Fische mehr in deinem Becken. Und es ist zusätzlich definitv Tierquälerei mehrere Böcke in einem kleinen Becken zu halten.

LG

Bella
Wie Separieren ich habe nur das eine Becken.Ich habe auch nur noch den und ein weibchen.Man hat mir den auch als Weibchen verkauft.

wenn du 4 gekauft hast, wo sind die anderen 2 hin?
 
Oben