kann mir einer sagen was das für ein Betta ist

Hallo
Habe mal eine Frage über Betta.Kann mir einer Sagen was das für einer ist und ob es ein Mänchen oder Weibchen ist.
 

Anhänge

  • PIC00326.JPG
    PIC00326.JPG
    310,4 KB · Aufrufe: 290
  • PIC00329.JPG
    PIC00329.JPG
    311,5 KB · Aufrufe: 326
Also von den Bildern her würde ich auf eine Albinoform von Betta splendens Tippen und zwar ein weibchen. Bekommt man eigentlich ziemlich häufig in zoohandlungen zu kaufen..

Gruß Mattes
 

JoKo

Mitglied
Hi,

MattesNRW schrieb:
Also von den Bildern her würde ich auf eine Albinoform von Betta splendens Tippen und zwar ein weibchen. Bekommt man eigentlich ziemlich häufig in zoohandlungen zu kaufen..

Von Betta splendes habe ich ja nun keine Ahnung, aber ein Albino ist das sicher nicht.
 
JoKo schrieb:
Hi,

MattesNRW schrieb:
Also von den Bildern her würde ich auf eine Albinoform von Betta splendens Tippen und zwar ein weibchen. Bekommt man eigentlich ziemlich häufig in zoohandlungen zu kaufen..

Von Betta splendes habe ich ja nun keine Ahnung, aber ein Albino ist das sicher nicht.

Das Denke ich nehmlich auch das es kein Albino ist ist auch ganz schön Bund und es wurde mir als Weibchen Verkauft es Bagert aber an meinem anderen Weibchen rum.
 
das kann durchaus sein, dass deinw eibchen dein andere belästigt. auch weibchen sind revierbildend, die können sich gegenseitig schnell zerfetzen, hab sowas schonmal miterlebt.
wie groß ist dein becken?

kannst du etwas salzkornartiges bei den unteren flossen erkennen?
 
hakuna schrieb:
das kann durchaus sein, dass deinw eibchen dein andere belästigt. auch weibchen sind revierbildend, die können sich gegenseitig schnell zerfetzen, hab sowas schonmal miterlebt.
wie groß ist dein becken?

kannst du etwas salzkornartiges bei den unteren flossen erkennen?

Hallo
180l Groß
Wenn du meinst das die unteren flossen weiße Spitzen haben Ja ist da
 
Also auf jeden Fall ist es ein (schlechter)traditioneller Plakat Bock.

Die Farbe heisst Multi, weil er einfach viele Farben vereint, auf jeden Fall kein Hochzucht Fisch.
 
A

Anonymous

Guest
ist ein bock sieht man an den langen ventralen


Plakat (kurz flossig)
der korper ist kambotcha
die flossen Multicolore

obs ein hm ist oder ein traditionerl kann ich dir nich sagen da brauch ich fotos von imponieren.


@ arabella

nur weils ein multi heißt es nich das es kein züchterfisch ist, es könnte auch "ausschuss fisch sein" (nicht falsch verstehen halt ein fisch mit dem es sich nicht lohnt weiter zu züchten)

ichg stell dienstag oder mittwoch mal mein 2 paar rein die ich aus tailand bestellt habe


EDIT: Fremde Bilder nicht direkt einstellen! Copyright. Amidala.
 
Hallo Ville Valo
Wenn der Baggert stell ich noch ein Paar Fotos rein und dann schau mal Bitte.Was ist ein HM.Kann es sein das der meine Mänchen fertich gemacht hatt.ich hatte schon zwei stück im becken und beide tot.
 
Also für mich ist das ein weibchen wenn ich mir den Körperbau anschaue und die Flossendimension. Ich wäre überrascht wenn es ein männchen wäre.

Ich meine mal ein Bericht gelesen zu haben das es bei Kampffischen auch zu scheinpaarung zwischen 2 weibchen kommen kann, also ich bleib dabei das es ein weibchen ist. Was den bildern nach auch schwer sicherzustellen ist.



Von Betta splendes habe ich ja nun keine Ahnung, aber ein Albino ist das sicher nicht.

Ich habe auch nie gesagt das es ein Albino ist lediglich eine Albinoform also kann es durchaus eine Kreuzung sein.
 

JoKo

Mitglied
MattesNRW schrieb:
Von Betta splendes habe ich ja nun keine Ahnung, aber ein Albino ist das sicher nicht.

Ich habe auch nie gesagt das es ein Albino ist lediglich eine Albinoform also kann es durchaus eine Kreuzung sein.

Entweder es ist ein Albino oder es ist keiner. "Etwas Albino" in Form einer "Albinoform" ist genauso wie "ein bisschen schwanger".

Sollte ich biologisch auf dem Holzweg sein bitte ich um Aufklärung.
 
Also ist es nicht möglich das sich gene vom albino und normalform kreuzen? :?: :?: :?:

EDIT: Habe gerade mal geforscht also ein Albino ist durchaus in der Lage die Gene weiterzugeben so das nur gewisse merkmal mit die Körperfarbe überbleiben aber die z.B. roten augen verschwinden. Also ist das durchaus möglich das es eine Albinoform ist.

Bei dem Feuerschwanz gibt es ebenfalls albinoformen die den weißen Körper behalten die Flossen jedoch rot sind.
 
A

Anonymous

Guest
MattesNRW schrieb:
Also ist es nicht möglich das sich gene vom albino und normalform kreuzen? :?: :?: :?:
Natürlich ist das möglich.
Sicheres Zeichen für eine albiniotische Form sind die roten Augen.

Gruß Erik
 
Vale schrieb ja schon warum es ein Bock ist.. Mit dem Kambotscha Rot war ich mir nicht ganz sicher weil es ein sehr schlechtes Bild ist.
Ein Albino ist es ganz sicher nicht, die Farbe ist lediglich ein sehr sehr helles Rot was fast durchsichtig ist.

Er hat eine sehr schlechte Anale, schon aus dem Grund ist es kein HZ Plakat. Halfmoon ist er ganz sicher nicht.
Nur weil es ein Multi ist hatte ich ihn nicht aus "Aussschuss" Fisch gesehen.


Ich würde dir raten den Bock ganz dringend zu separieren, sonst hast du bald gar keine Fische mehr in deinem Becken. Und es ist zusätzlich definitv Tierquälerei mehrere Böcke in einem kleinen Becken zu halten.

LG

Bella
 
Oben