Kann man zu viele Wasserwechsel machen?

Ende der Woche bekomm ich meine Garnelen.
Das Becken läuft schon ´ne ganze Weile, hab allerdings früher regelmäßig gedüngt.
Hab mir gedacht ich mach jetzt jeden Tag einen Wasserwechsel damit die Rückstände raus kommen.
Bakterien sind ja soweit ich weiss kaum im Wasser.
Spricht was dagegen?
 
Hallo!
Mal ne Frage: Soll man nicht düngen wenn man Garnelen hält?
Wir haben nämlich Weißperlen Zwerggarnelen im Becken (mit Fischen zusammen) und düngen 1-2 mal pro Woche.
Hatten damit noch nie ein Problem. Allen Garnelen geht es bestens und sie haben und hatten bisher keinerlei Krankheitsanzeichen.
Grüße,
Maya
 
Auf den Dünger kommts an - wenn Kupfer enthalten ist geht es für die meisten Wirbellosen tödlich aus.

Und ob die Wasserwechsel schaden... keine Ahnung. Allerdings würde ich meine neuen Garnelen mit Sicherheit nicht in "frisch gezapftes" Leitungswasser setzten (auch wenn die Werte passen sollten) da mir dafür immer noch zu viele Zusätze drin wären.

Ich würde vorschlagen Du besorgst Dir einen Kupfertest. Bei Wasserwechseln würde ich das Wasser erstmal etwas laufen lassen (falls Du Kupferleitungen hast) bis die Rückstände durch sind es dann erst ins Becken füllen...
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

Black Scorpion schrieb:
Auf den Dünger kommts an - wenn Kupfer enthalten ist geht es für die meisten Wirbellosen tödlich aus.

Das ist eigentlich ein Trugschluss. Kupfer ist ein Spurenelement, und für Pflanzen und Tiere in gewissen Maßen wichtig. "Lediglich die Menge macht, dass ein Ding Gift ist", hier heißt es also: den Dünger nach Anweisung dosieren.

Ich benutze seit über einem Jahr Dünger mit Kupferanteil, die Garnelen sind quitschfidel.
 
Das Wasser sollte auf keinem Fall täglich gewechselt werden, da sich so die Fische immer an neue Wasserqualität anpassen müssen und vor allem
an die neue Bakterienflora. In jedem Aquarium gibt es Bakterien, weil sie bereits im Leitungswasser enthalten sind.
 
Oben