Kleines schrieb:
Der Besatz deines Beckens ist suboptimal, gelinde gesagt.
Wir haben die Fische nach einer Rettungsaktion (defektes Aquarium) von jemandem übernommen, d.h. die waren in der Formation schon jahrelang im Aquarium und sind alle schon recht alt. Länge des defekten Aquariums war wie beim neuen 80cm.
9x Roter Neon -> mind. 10
Auf den einen kommts wirklich an?
Einer davon ist von meinem Cousin, der war schon ca. ein Jahr ganz allein im Aquarium und sollte dem Alter nach eigentlich schon längst gestorben sein...
3x Rotkopfsalmler -> mind. 10
Ich glaub die haben sich mittlerweile mit den Neons angefreundet. ;-)
1x Rüsselbarbe -> werden viel zu groß, abgeben!
Der ist wie gesagt auch schon ausgewachsen, wirkt eigentlich ganz munter.
2x Antennenwels -> ich vertrete die Meinung, dass man bei deiner Beckengröße nur einen davon halten sollte, wenn überhaupt
Hmmm.... Da habe ich auch schon überlegt da der eine den anderen gerne jagt, aber nachdem sie jetzt 2 Wurzeln und 2 Höhlen haben scheint das wieder zu passen. Dürften übrigens zwei Weibchen sein weil sie gar keine Antennen haben.
1x unbekannter kleinerer Wels -> Art rausfinden
Gute Frage... Der läßt sich fast nie blicken, ist nur nachts hin und wieder mal unterwegs. Nur halb so groß wie der Antennenwels (also ca. 4-5 cm), sonst ähnlich aber eher hellbraun/durchsichtig/orange mit schwarzen Flecken auf den Flossen. Würde mich auch interessieren was das nun für einer ist.
500x kleine Schnecke -> Art rausfinden
Vermutlich Posthornschnecken. Sehen aus wie
hier und sind nicht größer als einen halben Zentimeter.