Kann man Triops dazugeben?

Hätte da folgende Tiere im Aquarium:
9x Roter Neon
4x Schrägschwimmer
3x Rotkopfsalmler
1x Rüsselbarbe
2x Antennenwels
1x unbekannter kleinerer Wels
500x kleine Schnecke

Damals habe ich von Yps die Urzeit-Krebse gehabt, aber die isst vielleicht irgendwer von denen auf. Triops kann man aber angeblich manchmal in ein normales Aquarium geben. Würde es hier Probleme geben?

Danke
 


A

Anonymous

Guest
Hallo.

Der Besatz deines Beckens ist suboptimal, gelinde gesagt. Da kannst du auch ne Dose Thunfisch reinkippen, das würde dazu noch passen...

Mal im Ernst:

9x Roter Neon -> mind. 10
4x Schrägschwimmer -> mind. 10
3x Rotkopfsalmler -> mind. 10
1x Rüsselbarbe -> werden viel zu groß, abgeben!
2x Antennenwels -> ich vertrete die Meinung, dass man bei deiner Beckengröße nur einen davon halten sollte, wenn überhaupt
1x unbekannter kleinerer Wels -> Art rausfinden
500x kleine Schnecke -> Art rausfinden

"Triops aus dem Yps" sind Artemia - und das sind Salinenkrebschen. Wenn du also kein Salz ins Becken kippen willst, würde ich das lassen.
 
Kleines schrieb:
Der Besatz deines Beckens ist suboptimal, gelinde gesagt.
Wir haben die Fische nach einer Rettungsaktion (defektes Aquarium) von jemandem übernommen, d.h. die waren in der Formation schon jahrelang im Aquarium und sind alle schon recht alt. Länge des defekten Aquariums war wie beim neuen 80cm.

9x Roter Neon -> mind. 10
Auf den einen kommts wirklich an?

Einer davon ist von meinem Cousin, der war schon ca. ein Jahr ganz allein im Aquarium und sollte dem Alter nach eigentlich schon längst gestorben sein...

3x Rotkopfsalmler -> mind. 10
Ich glaub die haben sich mittlerweile mit den Neons angefreundet. ;-)

1x Rüsselbarbe -> werden viel zu groß, abgeben!
Der ist wie gesagt auch schon ausgewachsen, wirkt eigentlich ganz munter.

2x Antennenwels -> ich vertrete die Meinung, dass man bei deiner Beckengröße nur einen davon halten sollte, wenn überhaupt
Hmmm.... Da habe ich auch schon überlegt da der eine den anderen gerne jagt, aber nachdem sie jetzt 2 Wurzeln und 2 Höhlen haben scheint das wieder zu passen. Dürften übrigens zwei Weibchen sein weil sie gar keine Antennen haben.

1x unbekannter kleinerer Wels -> Art rausfinden
Gute Frage... Der läßt sich fast nie blicken, ist nur nachts hin und wieder mal unterwegs. Nur halb so groß wie der Antennenwels (also ca. 4-5 cm), sonst ähnlich aber eher hellbraun/durchsichtig/orange mit schwarzen Flecken auf den Flossen. Würde mich auch interessieren was das nun für einer ist.

500x kleine Schnecke -> Art rausfinden
Vermutlich Posthornschnecken. Sehen aus wie hier und sind nicht größer als einen halben Zentimeter.
 
Der ist wie gesagt auch schon ausgewachsen, wirkt eigentlich ganz munter.

Guten Morgen,

hast du schon eine siam. Rüsselbarbe in einem ausgewachsenen Zustand gesehen? Die Tiere können bis zu 15 - 18 cm groß werden. Ich kann mir nicht denken, dass du ein ausgewachsenes Tier in einem 120 Liter Becken hälst oder vielleicht handelt es sich doch um eine ganze andere Fischart in deinem Becken?

Zu deinem eigentlichen Thema: ich denke du meinst dieses Tierchen hier (sind hochinteressant):

http://www.faszination-triops.de/

Eine Vergesellschaftung mit Fischen würde ich persönlich nicht machen, aber
schau dir mal einfach o. g. Seite an und ansonsten mal über google geben, da gibt es recht gute Triops-Foren.

Kerstin
 
A

Anonymous

Guest
Schmerli hat schon alles gesagt.
Und ich bedanke mich für die Aufklärung über Triops - dachte doch wirklich, das sei Artemia! :eek:
 
Schmerli schrieb:
hast du schon eine siam. Rüsselbarbe in einem ausgewachsenen Zustand gesehen? Die Tiere können bis zu 15 - 18 cm groß werden.
Ich kenne nur den einen. Der ist ca. 11 cm groß und dürfte auch schon älter sein. Zuerst habe ich ihn auch für relativ unspektakulär gehalten aber so wie er nachts herumschwimmt und auf den Blättern sitzt ist er dann doch ganz lustig.

Eine Vergesellschaftung mit Fischen würde ich persönlich nicht machen, aber
schau dir mal einfach o. g. Seite an und ansonsten mal über google geben, da gibt es recht gute Triops-Foren.
Ok danke. Ich habe mir halt gedacht vielleicht kann man da noch irgednwelche andere Tiere dazugeben, aber wenn das mit den Triops nicht so ideal ist könnens ja vielleicht auch Frösche oder Garnelen sein.
 
Hoi,

wir hatten mal Triopse (Europäer) zu unseren Guppys gegeben. Innerhalb von 2 Tagen hatten wir keine Triopse mehr...
 


Datura schrieb:
wir hatten mal Triopse (Europäer) zu unseren Guppys gegeben. Innerhalb von 2 Tagen hatten wir keine Triopse mehr...
Danke für die erste Praxis-Information! :) Aber die Guppys sind schon gefräßiger als die Fische die wir haben, oder?
 
Hallo!
Ich habe selbst schon Triops (amerikanisch) gepflegt und fange demnächst wieder an 8)

Die Vergesellschaftung mit Fischen geht normalerweise nicht gut, weil

1. Die Fische an den Triopskrebsen zupfen

2. Die Triopskrebse gerne mal fleischliche Kost haben; Pass ein Fisch nicht auf, wird er zwar wahrscheinlich nicht gefressen, aber dafür verletzt; Was auch zum Tod fürhren kann....

Kurz und bündig: Ich würde es nicht riskieren; Ich richte extra ein 54rer ein; nur mit Sand und sonst nichts. da können die Urzeitkrebse dann wühlen wie sie wollen :)

Gruß Andreas
 
Ok danke für die Info, dann muß ich mir wohl andere Kleintiere für's Aquarium suchen.

Vielleicht mach ich ja ein eigenes für die Triops. Scheinen ja ganz nett zu sein.
 
Triopse sind total putzig - nur die Lebenserwartung ist etwas niedrig :(
Wir haben mit den Amis angefangen, aber wegen dem Problem mit der Faunaverfälschung und deren Kannibalismusproblem sind wir auf Euros umgestiegen.
Davon hatten wir in unseren 72l Becken eine Gruppe. Und jetzt haben wir so viel Eiersand, das wir jemand damit tot schütten könnten.
Die nächste Generation landete wieder im großen Becken - in dem mittlerweile aber Guppys sind. Haben die Triopse nicht überlebt.
Die nächste Generation landet wohl in einem extra Becken - kleiner, aber dafür nur für sie :)
 


Oben