Kann man im AQarium auch Terrariensand verwenden?



Hallo René,

ich würde ichtigen Aquariensand verwenden, denn gefärbter Terrariensand kann für Fische giftige Stoffe im Wasser abgeben.

LG, Romy.
 
ICh würde auch keinen Terrariensnad nehmen da wie schon gesagt dieser giftstoffe enthalten kann die Wasserlöslich sind.

Würde aber auch keinen teuren AQSand nehmen sondern einfachen Quarzsand ausm Baumarkt.

Gruß Ralf
 
Hi,

wo ist denn da der Sinn? Wären da Giftstoffe drin, wäre er erstens nicht zu gelassen und zweitens würde ihn keiner kaufen. In einigen Terrarien herscht eine hohe Luftfeuchtigkeit..also ist der Sand auch nicht staubtrocken.
 

Joern

Mitglied
Romy schrieb:
denn gefärbter Terrariensand kann für Fische giftige Stoffe im Wasser abgeben.

welcher Terrariensand ist denn womit gefärbt ?
Und was wird ans Wasser abgegeben ?

da wie schon gesagt dieser giftstoffe enthalten kann die Wasserlöslich sind.
welche sind das ?

Und warum tun diesen ganzen Giftstoffe den armen Terarrientieren nix zuleide ?
Beosnders bei denen, wo auch Wasser drin ist...und sei es nur eine "Badewanne" für den Frosch oder die Schlange
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

Terrariensand hat meistens einfach nur einen hohen Feinanteil - that´s it!

Keine Farbe, keine Giftstoffe :roll: !

Gruß Markus
 


Torsten81

Mitglied
Hallo

Warum hat eigentlich alles, wo dieser Satz fehlt: "Für Aquarien geeignet.", gleich irgendwelche Giftstoffe oder Farbzusätze?

Leben im Terrarium nicht auch Tiere, die nicht unbedingt robust sind?

Ich hätte bei Terrariensand jedenfalls keine Bedenken, außer das mich der Feinanteil vielleicht etwas stören würde.

MfG Torsten
 
Torsten81 schrieb:
Hallo

Warum hat eigentlich alles, wo dieser Satz fehlt: "Für Aquarien geeignet.", gleich irgendwelche Giftstoffe oder Farbzusätze?

MfG Torsten

Keine Ahnung. :mrgreen:

Gummistiefel, Waschbecken und Welllichtbahnen sind jedenfalls geeignet:

Tag-2-15.jpg


oder hier mal mit Flachverblerndern in Seewasser:

Aufbau-15.jpg


Beste Grüße
Martin
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Martin

Also die Unterbodenbeleuchtung hat dirs angetan! :mrgreen:

Laß mich Raten, das Motto bei dem Becken lautet:
"Land unter in Hamburg!"

Gut getroffen, find ich. :mrgreen:

MfG Torsten
 
Hallo Torsten,

Ich muss jetzt schnell schreiben, Wasserwechsel läuft gerade....

Torsten81 schrieb:
Hallo Martin

Also die Unterbodenbeleuchtung hat dirs angetan! :mrgreen:

Das hatte was mit dem großzügigen Gönner zu tun, der und die Beleuchtung kostenlos zur Verfügung stellte. ;)

Laß mich Raten, das Motto bei dem Becken lautet:
"Land unter in Hamburg!"

Gut getroffen, find ich. :mrgreen:

MfG Torsten

Tatsächlich war das Motto: "Hamburger Hafenmole". Kein Scheiss.

Beste Grüße
Martin, der nun den Schlauch ins nächste Becken tun tut
 
A

Anonymous

Guest
Moin,

Martin, ich muss mal vorbei kommen. ich dachte ich wär bekloppt :mrgreen:

@ all

Hier sind doch einige Leute aus dem AiD dabei.

Den Thread mit dem schwarzen Wüstensand von Exoterra vergessen. Oder ist Wüstensand kein Terrariensand? :? :hm:

http://www.aquaristikimdetail.de/thread ... adid=13919

Also pauschal würde ich ohne testen einfach gar nix nehmen, was dazu in der Lage ist Stoffe ins Wasser abgeben zu können.

Grüße

Ralf
 

Torsten81

Mitglied
Hi

Also pauschal würde ich ohne testen einfach gar nix nehmen, was dazu in der Lage ist Stoffe ins Wasser abgeben zu können.

Und wie stellst du fest welches Material irgendwelche Stoffe abgibt?

Wurde bekannt warum dieser Sand, um den es ging, so "giftig" ist?

Mfg Torsten
 
A

Anonymous

Guest
Torsten81 schrieb:
Und wie stellst du fest welches Material irgendwelche Stoffe abgibt?

Wurde bekannt warum dieser Sand, um den es ging, so "giftig" ist?

Mfg Torsten

Hi,

das testen was üblicherweise testbar ist, dannach so wie es einer da gemacht hat

Gestern habe ich in 3 gläser mit altes Regenwasser 3 gesunde Schnecken (Physa Marmorata) beobachtet:
Wasser mit Vesicularia dubayana: Schnecke 18 Stunden ok
Wasser mit stueck Moorkienwurzel: Schnecke 18 Stunden ok
wasser mit 1cm Sand (sehr sehr gut gewaschen: wasser ganz klar): Schnecke 2min zabbelt, dann tot:
Die Schnecke verklebt ein bischen sand hinter sich und bewegt sich nie mehr.

Wenn dann nix passiert vielleicht mit nem Fisch der einem entbehrbar erscheint. Denn es scheint dass einige Experimente mit Großfeldversuchen wegen ner bestimmten Optik bevorzugen würden :wink:

Grüße

Ralf
 
Also mit dem schwarzen Sand habe ich keine Erfahrungen, aber ich habe im kleinen Becken den roten Sand den ich auch im Terra teilweise verwende.

Bis auf das er superfein ist und ich den hin und wieder mal beim TWW auflockere habe ich keine Probleme mit dem Sand.
Waschen ist allerdings ein Geduldsspiel und kurz nach dem Einfüllen ist das Aqua recht dolle "vernebelt" gewesen aber Fische sowie Schnecken fühlen sich hier wohl und keine Todesfälle.
Wasserwerte liegen auch im gewollten Bereich aber mich würde ja auch mal interessieren was an dem schwarzen Sand denn nun angeblich so giftig war... kann ich mir nämlich irgendwie gar nicht vorstellen.

Wollte das nur mal fix loswerden

LG
Karin
 
Man man man Leute...

Kaum schreibt man mal was schon geben alle was dazu :p.

Nein Scherz bei Seite. Ich weiß das in Terrarien Sand gewöhnlich keine Giftstoffe oder sonstiges enthalten sind. Nur ich wollte ihn drauf hinweisen DAS ES SEIN KANN...

Also nehmts mir nicht krum Leute.

Gruß Ralf
 


Oben