Kann ich ein SBB-Pärchen hinzunehmen?

A

Anonymous

Guest
guten tag zusammen :),

seit ende januar bin ich stolze anfängerin eines mittlerweile supergut eingefahrenen beckens mit folgenden einzelheiten:

126-liter-aq

viele gut wachsende pflanzen, u. a.

- 4x brasilianischer wassernabel
- 3x relativ neue und sich noch akklimatisierende tiger-lotus
- 2x sumatra-farn
- 2x amazonas (e. cordifolius)
- 3x kleine echinodorus parviflorus
- 3x mayaca fluviatilis
- 1x karolina-fettblatt
- 5-7x kleines pfeilkraut
- 2 mooskugeln
EDIT: - etliche wasserlinsen
- und noch einige, deren namen ich nicht kenne, sorry (siehe bitte foto ganz am ende)

- 2 tontöpfe
- 2 kleine ton-nessiungeheuer :lol:
- 2 mopani-wurzeln (moorkienwurzel wird heute gekauft, da weicher und besser für die welse, wie ich gelesen habe)

no2 = 0
no3 = <10
gh = 7
kh = 6
ph = 7,2

tww 30 % alle 1,5 wochen. bei jedem 2. tww auffüllung mit demineralisiertem wasser, weil das berliner leitungswasser recht hart ist.

nach etlichen otocinclus-ausfällen läuft das becken mittlerweile sehr gut. besetzt ist es mit noch 2 otos (werden auch definitiv NICHT mehr aufgestockt), 9 schmucksalmlern und 5 LDA 25. insgesamt gibt es keine probleme mit der mannschaft, wenn man mal von den revierkämpfen (offenbar weniger schlimm als sie aussehen) der schmucksalmler-jungs absieht (die truppe ist erst seit 2 wochen bei uns). EDIT: zudem gehört noch eine schöne runde an etlichen tds dazu.

meine frage: ich möchte gern noch einen schönen (und in erster linie natürlich zum wasser und zur gesellschaft passenden!) blickfang haben. mir schwebt ein pärchen schmetterlings-buntbarsche vor.

kann ich die zur bisherigen truppe hinzunehmen? was meint ihr?

ich würde mich sehr über ein paar antworten freuen :).

herzliche grüße, sabine
 
A

Anonymous

Guest
hallo,

ich glaube, meine frage hat sich soeben erledigt.

habe gerade entdeckt, daß sich die sbb in der unteren wasserregion aufhalten. und das tun die schmucksalmler auch (nur beim füttern gehen sie höher als bis zur mitte).

von daher würde es da unten definitiv zu eng werden...

viele grüße, sabine (die nun wieder vor einer weiteren suche steht :?)
 
Oben