Kampffisch Züchter in Hessen gesucht!!

Hi,

ich weiß nicht, ob mein Thread hier richtig ist.
Suche einen privaten KaFi Züchter in meiner Nähe (Giessen, Wetzlar, Friedberg)
Habe auch mal gegoogelt und konnte aber keine Züchter in meiner Nähe finden.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
Annika
 


Hallo Annika !
Kann Dir eine Adresse geben nur leider hat der Herr keinen PC, also auch keinen Internet Anschluß. Musst ihn dann halt persönlich anrufen. (Vorsicht, man versteht ihn manchmal schlecht. Frag halt 2 mal )
Wolfgang

EDIT: Bitte keine persönlichen Daten in das Forum schreiben, insbesondere nicht von Dritten. Bei Bedarf Austausch über PN. Fluethke
 
Hi Wolfgang,

oh Dankeschön für den Tip, werde ihn mal anrufen.
Schick mir bitte nochmal die Adresse und Nummer per PN.
Die Kafi haben es mir angetan.....:oops:

Dann hätte ich noch eine weitere Frage:

Möchte 1m und 2w Kafi dazuholen.

Mein aktueller Besatz:

160l

5 Schwertträger schwarz 2m + 3w

7 junge Black Molly Gabelschwanz

5 Guppys Albino-rot 2m + 3w <<< die kommen dann ins andere Becken

10 Trauermantelsalmler << werden abgegeben

3 Blaue Antennenwelse

ca.25 Turmdeckelschnecken
3 blaue Baby Apfelschnecken
3 lila Baby Apfelschnecken
3 rosa Apfelschnecken

Geht das mit den Schwertträgern und den Mollys?

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Annika
 
hallo,
habe gelesen du hast guppys.
guppys und kampffische vertragen sich i.d.R. nicht.
Bei den guppy-m. könnte der kafi / m es wäre sein "rivale"
Da ist Streit vorprogrammiert
Ich würde es jedenfalls nicht machen.

Man sagt auch M + W nur zur Paarung zusammen halten, da diese Einzelgänger sind.
Ich habe anfangs auch nicht daran glauben wollen. Als jedoch mein M immer wieder die W jagte, diese sich versteckten, trennte ich m + w.
 
betzyr schrieb:
hallo,
habe gelesen du hast guppys.
guppys und kampffische vertragen sich i.d.R. nicht.
Bei den guppy-m. könnte der kafi / m es wäre sein "rivale"

Also du hast glaub ich nicht glesen das sie abgegeben werden
:wink:
betzyr schrieb:
Man sagt auch M + W nur zur Paarung zusammen halten, da diese Einzelgänger sind.

und dazu kann ich nur sagen, in einem 160L Becken bei genug versteckmöglichkeiten kann sowas problemlos funktionieren!!! deswegen sollte der hintergrund immer sehr dicht bepflanzt sein, so das sich die weibchen verstecken können! So können sich weibchen und männchen problemlos aus dem weg gehen!
Du solltest auch bedenken das Kampffische Schwimmpflanzen benötigen und falls es zur Zucht kommt ist es sehr sehr viel Arbeit, auch wenn manche schreiben die Nachzucht von KaFis ist kein problem, sie ist auch einfach, bis es an das separieren der jungfische kommt, dann dann muss man die jungfische immer beobachten und in kleine boxen packen! das ist zeitaufwändig und benötigt viel platz, denn ein schaumnest von bettas kann locker 250 Eier haben!

Aber das war jetzt nur nebenbei :?

nee aber ich kenne auch kein kaFi-züchter in der nähe, bin selbst auf der suche nach i-einem kafizüchter :(
 
Hi,

danke für die Hinweise, aber ich denke, das ich mich sehr gut informiert habe, über Kampffische :wink:

Hatte nur nach einem Züchter in meiner Nähe gefragt :wink:

Also, nichts für ungut. Trotzdem Danke.

Ich suche fleißig weiter....

Viele Grüße
Annika
 


Hallo Annika !
Ich nehme an das Du noch keine Verbindung mit dem Züchter aus Herbonseelbach bekommen hast. Was genau suchst Du denn an Bettas. Der Kollege kommt die nächsten Tage zu mir, kann ihn ja mal fragen.
Am Sonntag ist auch wieder Reptilien Börse in Gießen. Der Aquarien Club Biskirchen ist auch vertreten, vielleicht wirst Du ja da fündig.
Wolfgang
 
Diskuswolf schrieb:
Hallo Annika !
Ich nehme an das Du noch keine Verbindung mit dem Züchter aus Herbonseelbach bekommen hast. Was genau suchst Du denn an Bettas. Der Kollege kommt die nächsten Tage zu mir, kann ihn ja mal fragen.
Am Sonntag ist auch wieder Reptilien Börse in Gießen. Der Aquarien Club Biskirchen ist auch vertreten, vielleicht wirst Du ja da fündig.
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ja, irgendwie geht keiner ran.
Suche keine bestimmten Bettas, sie sollen halt schön farbig sein (kenne mich noch nicht so gut aus mit den Formen)
Dann schau ich mal in der Reptilien Börse vorbei, bist du ganz sicher das dort auch Fische angeboten werden?

Viele Grüße
Annika
 
Ja Annika !
Fische werden auf jeden Fall angeboten. Habe heute Morgen mit einem Clubmitglied gesprochen, es werden auch Schmetterlings Buntbarsche da sein.
Möchtest Du ein Pärchen Kampf Fische haben ? Sag mir in etwa die Farbe und ich lasse sie mitbringen. Frag mich halt wenn Du irgend etwas an Fische direkt vom Züchter haben möchtest. Wenn im Oktober bei uns die Börsen wieder beginnen kannst Du ja mal vorbei schauen. Wirst ganz sicher was finden.
Ich züchte halt Ramis, Diskuse und fange jetzt mit Killi an. Ist wohl nicht so Dein Geschmack?
Hänge mal ein Foto von meinen Schmetterlingen an.
Bis dann Wolfgang
 

Anhänge

  • langflossig 1 (13).JPG
    langflossig 1 (13).JPG
    32,2 KB · Aufrufe: 162
Hi,

ui sind die schön.... aber leider passen sie bestimmt nicht zu meinem Becken :cry:

Habe gerade gesehen das der Eintritt für die Börse 6€ kostet. Also das ist mir zu teuer.

Und ich möchte auch keine Hochzuchtbettas, unter 10€ sollte es sein :roll:

Dachte so an 1 Männchen und 2 Weibchen, über die Farbe habe ich mich noch nicht festgelegt, da ich sie mit meinem Freund aussuchen möchte.

Viele Grüße
Annika
 
Da hast Du recht, 6 € sind ein stolzer Eintritts Preis. Auf unserer Börse ist der Eintritt frei. Gib Dir bei Gelegenheit mal die Termine durch.
Werde mich am Wochenende mal mit Günther in Verbindung setzen und fragen was er für Farbschläge hat. Also über den Preis mach Dir mal nicht soviel Gedanken, Du kaufst ja nicht im Nobel Fachgeschäft, sondern von einem privaten Züchter.
Wolfgang
 
Hi Wollfgang,

habe den Günther erreicht. Hört sich sehr gut an :lol:
Am Wochenende werden wir mal zu ihm fahren.
Vielen Dank für deine Hilfe.

Viele Grüße
Annika
 
Na das ist doch prima. Wirst bestimmt nicht enttäuscht sein. Wenn Du was suchst, kannst mich ruhig anschreiben.
Wolfgang
 

Anhänge

  • Diskus (7).jpg
    Diskus (7).jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 185
Hi,

ich bins wieder :wink:

Endlich habe ich meine Kafi....

Männchen:



Meine 3 Weiber :D

dsc01073qx6.jpg


dsc01080qa9.jpg


dsc01084bw7.jpg


Ein riesiges Dankeschön an Wolfgang und dem Züchter Günther.
:danke:
 


Oben