Kampffisch verhaelt sich komisch :( Krank??

Mein Kampffisch verhaelt sich seit gestern Abend komisch. Scheint als hat er einen dicken Bauch und schwimmt staendig oben im Aquarium schnappt auch die ganze Zeit nach Luft. Bis gestern war alles ok . Fressen tut der auch normal. Ich bin erst neu bei sowas und der ist mir echt wichtig :(
Hoffe es ist etwas was nach ner Zeit wieder Ok wird. Könnt ihr mir helfen?
Hab paar Fotos gemacht und versucht so gut wie möglich die Lage zu verbildlichen.

İch hoffe echt mir kann hier jemand helfen
Danke schon im voraus
 

Anhänge

  • IMG_20130613_165606.jpg
    IMG_20130613_165606.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 199
  • IMG_20130613_165655.jpg
    IMG_20130613_165655.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 195
  • IMG_20130613_171312.jpg
    IMG_20130613_171312.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 188

fischolli

R.I.P.
Moin,

verbildliche doch mal das gesamte Gefäß. in dem der Fisch lebt. Sieht für mich stark nach so einem Goldfischglas aus, dazu noch mit Plastikdeko und Pflanzen.

Wenn das so ist, hat der Depressionen.

Gruß
 
Moin,

wie lange hast du ihn schon, bei welcher Temperatur wird er gehalten, worin wird er gehalten, wird das Becken irgendwie gefiltert oder das Wasser sonstwie bewegt oder gar belüftet? Fotos vom gesamten Becken wären ganz sinnvoll.

Als Sofortmaßnahme bietet sich eigentlich immer ein großer Wasserwechsel an, dabei bitte auf die Temperatur des frischen Wassers achten. Ansonsten kann man da übers Internet, ohne weitere Informationen von dir, nichts machen.
 
Heyyy,

Danke für die Antworten im Voraus.

Ich besitze den jetzt ca. 3 Monate und der ist im Fanus, ca. 2,5 Lt İnhalt.
Der wurde mir so verkauft die Deko hab ich ebenso vom Laden bekommen :/
Außerdem frisst der auch nicht mehr, hab ich eben bemerkt :(

Ich belüfte das Wasser taeglich und die temperatur betraegt immer ungefaehr 26 grad ..

Boah ich versuch alles richtig zu machen, aber ich glaub hier funktioniert das nicht so ganz :S
 
Moin.

Wer hat dir denn erzählt, dass man in 2,5 Liter einen Kampffisch dauerhaft halten kann? So ganz ohne Pflanzen, Rückzugsmöglichkeiten und viel zu wenig Schwimmraum, würde ich jetzt mal darauf tippen, dass der Fisch dauerhaft gestresst ist.

Besorg dem doch mal ein vernünftiges 20 Liter Becken mit echten Pflanzen.

EDIT: Wie heizt und belüftest du denn das Ding und wie oft machst du einen Wasserwechsel?
 
Ich bin spontan in ein Geschaeft gegangen und der hat mir gesagt dass der kampffisch allein im Fanus leben kann :/

Hab so ein geraet besorgt was ich jeden Tag ins Wasser stecke zum belüften und das mit dem heizen krieg ich hin bin in einem warmen Land hier ist das mit dem Heizen kaum ein problem ich kontrollier immer nur.

Aber denkst du nicht das mit dem Stress müsste vorher schon kommen? Ich besitz den Kafi jetzt schon 3 Monate und bis jetzt schien der gazn zufrieden :/
 
Moin.

Joa, nach drei Monaten Dauerstress durch Haltung in einem ungeeigneten Ding (Becken oder Aquarium will ich das garnicht nennen) hat er jetzt ja scheinbar das Fressen eingestellt und hängt lethargisch an der Wasseroberfläche. So war zumindest deine Beschreibung.

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
(1) Einfach warten und gucken ob es von alleine wieder besser wird oder
(2) Dich ein bisschen in die Haltung und Pflege von Betta splendens einlesen. Zum einlesen: Einsteigerleitfaden, Haltungsbericht und ein Beispiel für ein Aquarium mit einem Kampfisch.

Ich würde die Nummer 2 vorschlagen und heute Abend mit dem Lesen anfangen und morgen ein kleines 20 Liter Aquarium+Sand+Pflanzen kaufen.

EDIT: Warum informieren sich die Leute eigentlich nicht, bevor sie sich ein Tier kaufen!? Ich geh ja auch nicht einfach los und kauf mir'nen Husky und wunder mich dann, dass der mir die Bude zu schei*** und die Wände hoch geht. Just my two Cents...
 
Ok, weil der Typ im Laden mir alles selber gegeben hat usw hab ich mich nicht noch weiter erkundigt. Mein Fehler. Fang jetzt schon an zu Lesen und ich hoffe echt, dass es besser wird.

Vielen Dank.
 
Moin.

Ja, informier dich mal. Kleiner Tipp: die Leute in den Läden sind meistens keine Berater, sondern in erster Linie Verkäufer. Also: immer erst selber schlau machen!

Wenn weitere Fragen aufkommen, einfach hier melden.
 
Hallo , also das Kerlchen ist noch zu retten .....du muss nur was unternehmen . Zuerst einmal sind 2,5L schon in Ordnung (Für Thailändische Verhältnisse ) , da wir aber nicht dort sind , lassen wir mal die Finger davon .

Die Temperatur ist zu warm , setz den mal auf 24°C , dann schaust du gleich morgen nach einem 15-20l Becken , setzt da nen paar Pfanzen rein und probierst das der frisst . Desweiteren müsst du öfter einen Wasserwechsel machen , bei Filterlosen Becken alle 3-4 Tage zu 50% , da der Kerl anfängt zu "Curlen" ist die Wasserqualität nicht das optimum .
 
Dem Fisch gehts wieder gut, der hat angefangen zu fressen schwimmt auch wieder normal :)

Nach einer Woche fliege ich zurück nach Deutschland bin momentan im Süden, muss deshalb das mit dem großen Aquarium bissel verspaeten. Temperatur ist aber runtergestellt und das Wasser wird auch alle 3 tage gewechselt. Alles in Ordnung also.

Danke für die Hilfe :)))
 
Seymaserpil90 schrieb:
Alles in Ordnung also.
Nö, nix ist in Ordnung. Du hälst das Tier immer noch in einem ungeeignetem Gefäß.

Aber ist ja auch nicht so schlimm, die Viecher kosten ja fast nix... wenn der hin ist, holt man sich halt einen neuen :roll:
 
Warum denn diese Vorurteile??
Du hast doch keine Ahnung was ich hier versuche wieder gut zu machen und vor allem unter welchen Umstaenden ich das versuche. Bin nicht in Deutschland. Das hab ich jetzt schon so oft erwaehnt. Ich hab hier nicht die Möglichkeiten wie ihr da und bin nach einer Woche wieder in Deutschland. Also kann ich jetzt kein Aquarium kaufen momentan. Den Fisch hab ich geschenkt bekommen und ich muss dir jetzt nicht beweisen wie wichtig der mir ist usw.
Vor allem wenn du micht hier wie ein Tierquaeler behandelst.

Gruß
 
Seymaserpil90 schrieb:
Warum denn diese Vorurteile??
Du hast doch keine Ahnung was ich hier versuche wieder gut zu machen und vor allem unter welchen Umstaenden ich das versuche. Bin nicht in Deutschland. Das hab ich jetzt schon so oft erwaehnt. Ich hab hier nicht die Möglichkeiten wie ihr da...
Nö, interessiert mich auch nicht wo du gerade bist und was du gerade machst. Aber wenn man in seiner aktuellen Situation nicht dazu in der Lage ist ein Tier artgerecht zu pflegen, aus was für Gründen auch immer, dann sollte man sich auch keins kaufen. Apropos, hast du dir das Tier jetzt selber gekauft oder hast du es dir schenken lassen?
Denn...
Ich bin spontan in ein Geschaeft gegangen und der hat mir gesagt dass der kampffisch allein im Fanus leben kann :/
...und...
Den Fisch hab ich geschenkt bekommen und ich muss dir jetzt nicht beweisen wie wichtig der mir ist usw.
passt nicht zusammen.

Ich bin auch jetzt hier raus. Du hast genug Tipps und auch Infomaterial bekommen, damit du das Tier vernünftig pflegen kannst. Mit der Umsetztung musst du selber klar kommen. Tschüss...
 
Oben