Kampffisch in der Regentonne???

Hallo,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Polly, ich habe seit einem halben Jahr ein 60l Aquarium mit acht Neons und zwei lilagestreiften Apfelschnecken. Also ein typisches Anfängeraquarium, das mir keine Probleme aber große Freuden bereitet, wegen dem würde ich hier nichts fragen. Ich hab etwas anderes auf dem Herzen: Vor ein paar Tagen stellte mir eine Freundin (Aquarienlaie wie ich) die freche Frage, ob man Kampffische nicht im Sommer in der Regentonne halten könne. Futter in Form von Mückenlarven sei ja vorhanden, Atmen könnte der Kampffisch ja an der Luft, genug Wasserpflanzen seien auch vorhanden. Die Kampffische kämen ja auch aus den Tümpeln in Asien, also wäre die Regentonne ja wie zu Hause für die Kampffische.
Ich, ein totaler Kampffischlaie, wusste nichts dagegenzusetzen. Also wollte ich euch fragen, was ihr als Kampffischkenner davon haltet.
LG
Polly
 


Z-Jörg

Mitglied
Wahrscheinlich würde es gehen, aber abgesehen von der Wasserqualität u. der Temperatur die passen müssten, ist eine volle Regentonne eigentlich zu hoch für einen Kampffisch.
Hier im Forum gibt es richtige Kafi Fachleute dir dir da bestimmt genaueres sagen können.


Allerdings kann ich beim besten Willen keinen Sinn darin erkennen, einen Fisch wie den Kafi in einen Behälter zu packen, in dem, wenn überhaupt, ich ihn nur von oben sehen kann.
 
Hi,
ich würde einen Kafi in ein 30l halten und vielleicht noch Garnelen dazu aber in einer Regentonne? :?:
Ich versteh den Sinn nicht,denn man sieht ihn ja so gut wie gar nicht! :wink:
 
Moin

Ja, kann man. Ob das von Erfolg gekrönt ist, ist aber eine andere Frage...
Welchen Sinn sollte das nochmal haben?


Grüße
Niels
 


Hi,
danke für die vielen Antworten. Es ging bei der Frage gar nicht so sehr um den Inhalt, eher ums Prinzip und eine dauernde Meinungsverschiedenheit mit einer Freundin. Macht euch keine Sorgen, ich werd meinen KaFi (hab inzwischen einen ruhigen, dunkelblauen) bestimmt nicht in die Regentonne stecken:)
LG Polly
 


Oben